Tiere in der Natur

Hallo Leo,
da ich die "Veränderliche Krabbenspinne" bisher mehr in grünlicher bzw. gelber Farbe entdeckt hab bei uns, hab ich eben mal gesucht ...... und gefunden, dass die erwachsenen Weibchen ihre Farbe verändern können.

Ich dachte bisher immer, das "veränderlich" beziehe sich auf die unterschiedliche Färbung, die aber festgelegt sei:

http://de.wikipedia.org/wiki/Ver%C3%A4nderliche_Krabbenspinne

Ist ja fabelhaft, dass die Spinnen sehen, auf welcher Farbe sie sitzen, und entsprechend "handeln".:grins:

Herzliche Grüße
von
Moorschnucke:o

P.S. So hab ich durch deine umwerfend tollen Fotos wieder was gelernt - dankeschön dafür.:cool:
 
  • Moorschnucke ich habe sogar schon welche in bräublicher Färbung gesehen, aber leider kein Foto. War dann wohl ein Männchen.

    Grüßle

    PS: ich hasse Giersch, aber wenn ich so sehe was die Blüten für verschiedene Insekten anlocken, dann muss ich als Makrofotograf ihn einfach akzeptieren.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Was zur Zeit in meinem Garten los ist - unglaublich. Wo soll ich denn nur mein Stativ aufstellen, zu viele Motive.

    Grüßle

    IMG_9378.webp IMG_9374.webp IMG_9230.webp
     
  • ihhhhhhhhhhh spinnen - da gruselt es mich schon beim anblick

    allerdings hab ich noch nie eine weisse spinne gesehen

    Hallo Heide,
    du bist sooo eine große Naturfreundin, dass ich es total schade finde, dass du dich vor Spinnen gruselst.

    Könntest du nicht mit unser aller Hilfe versuchen, diese Phobie zu überwinden - das funktioniert nämlich tatsächlich relativ leicht.

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. WIE bist du auf deinen Nick mit "Vogelspinne" gekommen???:grins:
     
  • hallo MOORSCHNECKE

    spinnen, wanzen und flöhe sind für mich das absolut gruseligste was es gibt - da stellen sich mir die haare zu berge und ich flitze wie ein junges reh - da packt mich die panik

    ich finde vogelspinnen faszinierend da mein hausarzt eine in der praxis stehen hat - aber anfassen würde ich sie nie - von daher kommt der nick

    nur die spinnen mit den langen beinchen die kann ich anfassen und nach draussen befördern - wenn sie sich in die wohnung verirrt haben

    bei allen anderen spinnen fahre ich grosses geschütz auf - am liebsten staubsauger und dann beutel entsorgen - schäm
     
    :(NEEEEE - wenn du die mit den langen Beinen retten kannst, dann doch bitte die anderen auch, z.B. mit nem Glas.

    Spinnen sind soooo nützlich und mit Baby-Spinnen könntest du doch üben - oder?

    Liebe Grüße
    von
    MoorschnUcke:o
     
    am besten ich hab keine in der wohnung -

    ne auch mit einem glas kann ich die nicht packen und entsorgen - oder das glas müsste 3 meter lang sein - ja nicht zu nahe kommen

    reicht schon wenn ich die ganzen spinnen im rindenmulch ertrage beim arbeiten -

    mit spinnen werde ich mich nie anfreunden - schüttel
     
    Aaaaaaber Heide; dann hast du ja wirklich den falschen Forumsnamen!
    Dein Name sollte "kein-spinnen-netz" lauten. :grins:

    Du erinnerst mich sehr an meine Tochter. Sie ging einmal 3 Tage lang nicht mehr in ihr Zimmer, weil sich dort eine Spinne versteckt hatte - so eine dicke,schwarze. Ich mußte alles vorrücken und suchen. Und wo war sie? Natürlich hinter dem letzten Schränkchen.

    Hierzulande sind ja die Spinnen harmlos; im Gegenteil, sie sind sehr nützlich. Hatte lange Zeit eine "Hausspinne". Ihr Netz war zwischen 2 Blumentöpfen auf der Fensterbank. Hab extra immer aufgepaßt, daß ich es nicht zerstöre beim Gießen.

    Jedoch eine frühere Bekannte von mir hatte einmal eine Bananenspinne in der Wohnung, weil sie damals Bananen immer gleich vom Schiff weg gekauft hatte.
    Ich glaube, da hätte ich auch das Atmen vergessen! :grins:

    Also, keine Panik - die haben viel mehr Angst vor dir als du vor ihnen!
    LG Katzenfee
     
  • du bist sooo eine große Naturfreundin, dass ich es total schade finde, dass du dich vor Spinnen gruselst

    Ich hab einen Biologen als Sohn welcher davon rennt und von eine Riesenspinne redet wenn wir fast die Lupe holen müssen :grins::grins:
    Ich hatte auch immer eine enorme Phobie vor Spinnen , erst der Garten nahm mir diese .
    Die einzige Spinne vor welcher ich hie rin unseren breitgraden Respekt habe ist die Wespenspinne , denn ihr Biss ist für mich nicht ganz ohne :rolleyes:

    Gartenwespenspinne1.webp

    Jedoch eine frühere Bekannte von mir hatte einmal eine Bananenspinne in der Wohnung, weil sie damals Bananen immer gleich vom Schiff weg gekauft hatte.

    Sowas kaufte ich mal mit dne Bananen im Supermarkt mit.
    Zuhause blieb mir damals (noch Phobiezeit) fast das herz stehen. Sie war zum Glück schon tot . :rolleyes: Seit dem kontrolliere ich im Laden immer zwischen den einzelnen Bananen :grins:
     
  • Hallo Kapha

    Die Spinne bei meiner Bekannten war am Leben. Sie rief die Feuerwehr, die kamen ,um sie einzufangen und brachten gleich einen Spinnenexperten vom Naturkundemuseum mit, der sie dann identifizierte. Er meinte, die Familie hätte Glück gehabt, daß die Spinne durch die lange Überfahrt und unser "kaltes" Klima schon sehr geschwächt sei, sonst wär sie ihnen (im wahrsten Sinne des Wortes) ins Gesicht gesprungen.

    Da bleibt einem - auch ohne Phobie - die Spucke weg!

    LG Katzenfee
     
    Hallo, ich muss gestehen, dass ich genau so reagiere und handle wie Heide! :schimpf:
    Ich hab' solchen Horror vor Spinnen jeder Art und Groesse, auch mir stellen sich saemtliche Haare auf..... :grins:
    Totzdem mache ich manchmal Fotos von ihnen und gucke sie mir natuerlich auch hier bei euch an. Aber gruseln tut es mich immer, besonders, wenn ich sie am PC-Bildschirm so schoen gross sehe. Und die Phobie geht davon auch nicht weg.
    Kia ora
     

    Anhänge

    • Copy of IMG_1560v.webp
      Copy of IMG_1560v.webp
      160 KB · Aufrufe: 51
    Mich auch, Kia.....das war früher nicht so. Ich mag Blüten jetzt irgendwie lieber...:grins::grins:

    BEste Grüße
    Doro
     
    Hi Kapha

    Die Wespenspinne (Argiope bruennichi) hat sehr kleine Klauen, die die menschliche Haut nur an sehr dünnen Stellen durchdringen können.
    Höher in der "Giftigkeit" werden die Kreuzspinne (Araneus diodenatus) und die Wasserspinne (Argyroneta aquatica) eingestuft.

    Die giftigste heimische Spinne ist der Dornfinger (Cheiracantium punctorium) der hauptsächlich in Südwestdeutschland anzutreffen ist, aber das Klima ändert sich. Dessen Biss kann bei wenigen Menschen Reaktionen hervorrufen, die einen Arztbesuch notwendig machen.

    Grüßle
     
    Aaaaaaber Heide; dann hast du ja wirklich den falschen Forumsnamen!
    Dein Name sollte "kein-spinnen-netz" lauten. :grins:

    Du erinnerst mich sehr an meine Tochter. Sie ging einmal 3 Tage lang nicht mehr in ihr Zimmer, weil sich dort eine Spinne versteckt hatte - so eine dicke,schwarze. Ich mußte alles vorrücken und suchen. Und wo war sie? Natürlich hinter dem letzten Schränkchen.

    Hierzulande sind ja die Spinnen harmlos; im Gegenteil, sie sind sehr nützlich. Hatte lange Zeit eine "Hausspinne". Ihr Netz war zwischen 2 Blumentöpfen auf der Fensterbank. Hab extra immer aufgepaßt, daß ich es nicht zerstöre beim Gießen.

    Jedoch eine frühere Bekannte von mir hatte einmal eine Bananenspinne in der Wohnung, weil sie damals Bananen immer gleich vom Schiff weg gekauft hatte.
    Ich glaube, da hätte ich auch das Atmen vergessen! :grins:

    Also, keine Panik - die haben viel mehr Angst vor dir als du vor ihnen!
    LG Katzenfee





    huhu

    ja diese widerlichen schwarzen biester finde ich ganz schrecklich - da renn ich auch wenn ich in ein zimmer komme wo sich eine aufhält

    da bin ich genau so - ich linse dann auch nur ganz vorsichtig in den raum ob sie sichtbar ist - wenn sie sich versteckt - geh ich auch nicht rein - erst wenn ich sie aufgesaugt habe

    ich ekel mich dermassen vor spinnen - dass kann niemand nachvollziehen der es nicht kennt - es ist ekel und angst die mich dann überfallen
     
    lach - bei mir könnte das saugrohr vom staubsauger auch mind. 1 meter länger sein, dass ich nicht so dicht ran muss
    und
    wenn sie sich dann noch bewegt wenn ich sie absaugen will - renne ich aus dem raum

    bei spinnen bin ich ein schiesser und bleib einer;)
     
  • Zurück
    Oben Unten