Tiere in der Natur

Hallo,

Heide hat dies schon sehr richtig geschrieben, aber viele Hobbygärtner ärgern sich total über diese Sittiche. Vieles an Obstbäumen wird schon unreif abgeknabbert oder auch nur so von den Bäumen geknipst. Gibt da bei den Gärtnern viele Ausfälle.

LG Karin
 
  • Hallo,

    Heide hat dies schon sehr richtig geschrieben, aber viele Hobbygärtner ärgern sich total über diese Sittiche. Vieles an Obstbäumen wird schon unreif abgeknabbert oder auch nur so von den Bäumen geknipst. Gibt da bei den Gärtnern viele Ausfälle.

    LG Karin

    Karin, so isses genau.
     

    Anhänge

    • 032.webp
      032.webp
      13,8 KB · Aufrufe: 102
    sicherlich haben die bauern in der region einige verluste an obst zu beklagen - aber auch diese niedlichen sittiche wollen leben und müssen nahrung finden um zu überleben

    im gegenzug sieht man soviel obstbäume die gar nicht abgeerntet werden und das obst auf dem boden liegt und verfault

    ich komme täglich an vielen obstbaumen vorbei die zwischenzeitlich verwildern da sich niemand mehr drum kümmert

    ich denke es ist für alle genug da :)
     
  • Hier habe ich noch ein paar wunderschöne Papageienvögel. 8).

    Die Vögel habe ich im Norden gesehen, und gleich habe ich die Knipse gezückt.
     

    Anhänge

    • 078.webp
      078.webp
      64,5 KB · Aufrufe: 81
    • 079.webp
      079.webp
      56,7 KB · Aufrufe: 97
  • Wir haben dieses Jahr hier im Raum Basel sehr viele Störche und die hier kreisten zu viert am Samstag über unserem Garten ......

    storchi.webp
     
    Störche haben wir leider hier noch keine gesehen obwohl die Region das 1000 Seen-
    gebiet heißt und wir viele Feuchtwiesen haben.Deshalb eine kleine Eidechsenshow
    und ein Rotschwanzpärchen brütet wieder in der Werkstatt.
     

    Anhänge

    • 001.webp
      001.webp
      533,6 KB · Aufrufe: 101
    • 002.webp
      002.webp
      406,9 KB · Aufrufe: 104
    • 003.webp
      003.webp
      296,7 KB · Aufrufe: 71
    • 004.webp
      004.webp
      239,7 KB · Aufrufe: 94
    • 008.webp
      008.webp
      537,5 KB · Aufrufe: 87
    • 016.webp
      016.webp
      313,4 KB · Aufrufe: 131
  • Feine Eidechsenschow, danke, Bernd! Schade, dass die hier gar nicht vorkommen. Rotschwänzchen dagegen schon, aber ich hab nicht einen so spektakulären Brutplatz. ;)
     
    Ja Rosa der Platz ist wirklich spektakulär zumal er in Kopfhöhe von uns ist und das
    letztjährige Nest haben sie vollkommen ignoriert obwohl es viel höher auf einem Eisenträger unter der Decke ist.Ich hab aber auch gelesen das Rotschwänzchen sehr
    robust auf tägliche Störungen reagieren ein Pärchen soll mal auf einem Generator
    gebrütet haben der den ganzen Tag gelaufen ist und sogar mehrmals am Tag den
    Standort gewechselt hat.


    v.g.Bernd
     
    Hatte gestern Spätschicht. Der angesagte Regen abends eröffnete auf Weg vom Stadtbus nach Hause mal wieder Begegnungen mit verirrteten Teichtieren und Regenwürmern. Letztere waren weniger unterwegs, aber Jemand den sogar ich als Waldkind so nah selten gesehen habe. Unsere Waldseen in meinem Heimatorten haben 10 m Tiefe.

    Ein stinknormaler Graufrosch unter der Straßenlaterne, lies sich gradezu bewundern. Herrlich gut genährt, sah er sich um. Natürliche Wasservorkomnisse gibts hier nach einer Grundwasser absenkung keine, Froschgesang daher auch absolut keinen, aber die Plasterstrasse war wohl auch interessant, ich hab guten Heimweg gewünscht.:)

    Suse
     
  • Heute im Altersheim-Park am Weiher.....2 Graureiher :D

    Reiher1.webp Reiher2.webp Reiher3.webp Reiher5.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die heutige Empfehlung: Gänseklein mit einem Hauch von Ente und Fasan.
     

    Anhänge

    • 100_6083.webp
      100_6083.webp
      497,1 KB · Aufrufe: 119
    • 100_6084.webp
      100_6084.webp
      324,3 KB · Aufrufe: 126
    • 100_6087.webp
      100_6087.webp
      346,6 KB · Aufrufe: 118
    Da kann ich einfach nur noch "QUAAAAK" dazu sagen! ;):grins:
    Sooo schoen!!!!

    IMG_0823v.webp

    Kia ora
     
    Chrissy, vermute ich recht, dass es als Nachtisch Teicheis mit Maulwurfsauce gibt? :grins:(So eine geile Wiese hätt ich hier auch gern in der Nähe!)

    Kia, dein Frosch ist aber schon gleich sowas von grün! Schickes Kerlchen! Oder Mädel, was weiß man schon ...
     
    Ja, Chrissy, ich fand ihn auch so schoen!
    Habe noch nie einen sooo gruenen gesehen!
    Da er direkt auf der Strasse sass, hat GG ihn dann etwas weiter entfernt auf die Wiese gebracht!

    IMG_0827v.webp

    Kia ora
     
    Guten Morgen,


    der Frosch ist wunderschön! Wie aus dem Märchenbuch :)

    Wir haben Gestern 2 blaue Erlenblattkäfer gesehen im botanischen Garten

    Kaefer.webp
     
    Ich fand sie auch schön :)
    Wüsste jetzt garnicht, ob ich solche schonmal irgendwann gesehen habe.

    In grün habe ich mal solch einen gesehen vor ein paar Jahren. *such*

    Kaefer.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten