Tiere in der Natur

ja ist ein hübsches kerlchen -ich habe eine ganze menge davon im garten

heute waren sie in spiellaune - 5 stück zur gleichen zeit am flattern und erkunden :)
 
  • Dieses Kerlchen habe ich heute Nachmittag auf den von Schnecken übel zugerichteten Lupinen vorgefunden.

    18155997zr.jpg


    Kennt jemand seinen Namen?
     
  • wasie, das letzte Bild von der Raupe sieht ja "suess" aus... :grins:


    Leider immer nur gaaanz weit weg und immer sehr scheu, der Kingfisher = Eisvogel.
    Und von Weitem immer so farblos...:(

    Kia ora
     

    Anhänge

    • IMG_8208.webp
      IMG_8208.webp
      34,3 KB · Aufrufe: 98
  • Ingrid, diesen herzigen Weichkäfer könnte man glatt zu Muttertag verschenken.

    :grins:

    Am Sonntag sind beim Wandern kurz vor uns 8 Hirschkühe über den Weg gelaufen. Wir konnten sie beobachten, wie sie eine Moorwiese überquert haben.

    18225514gd.jpg


    18225515de.jpg


    Leider war in der Kürze der Zeit keine bessere Aufnahme möglich.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Schöne und seltene Tiere gibt es hier zu sehen.
    Ich glaube,der Tierfreundin,das man in der Kürze nicht so gut die Kamera einstellen kann,mir ging es auch schon so mit den Rehen.
    Ich sage nur oder wie heißt der Spruch : eine Schwalbe macht noch keinen Sommer,und weil ich bei den Vögeln bin, vom 9. bis 11. Ist Vogelzählung,der Gartenvögel.

    lg Monika
     

    Anhänge

    • P1010599.webp
      P1010599.webp
      74,2 KB · Aufrufe: 110
    • P1010604.webp
      P1010604.webp
      58,7 KB · Aufrufe: 72
    Hallo Monika,

    von mir gibt es auch wieder ein Quietscheentchen, 8)
     

    Anhänge

    • 173.webp
      173.webp
      10,6 KB · Aufrufe: 70
  • Vorgestern, nach einem Regenschauer, streifte ich durch den Garten und hielt Ausschau nach netten Regentropfen-Motiven.

    Da fiel mir im Farn etwas Merkwürdiges auf.
    Eine Libelle, die anscheinend nach dem Schlüpfen von dem Regen überrascht worden war.
    Ihre Flügel waren ganz naß. So konnte sie nicht fliegen.

    Am anderen Tag schaute ich nach, ob sie noch hier war.Ich fand sie ein Stückchen weiter auf einer Tulpenblüte.

    Ein wunderschönes Tier.


    Libelle_0001.webp Libelle_0002.webp

    Libelle_0003.webp Libelle_0004.webp

    Libelle_0005.webp Libelle_0006.webp

    Libelle_0007.webp Und hier die Überreste.
     
  • Ja Pepino,

    so hatte ich eine Libelle auch noch nie gesehen.
    Meistens schwirren sie ja unermüdlich über den Teich und geben einem selten die Gelegenheit ein gutes Bild von ihnen zu schießen.


    Es ist Frühling und es "sexelt" überall in der Natur


    Lilienhähnchen_4177-2.webp Lilienhähnchen_4184-2.webp
    Für die Lilienhähnchen waren das leider die letzten Augenblicke ihres Lebens.
    Meinen Lilien zu liebe konnte ich es nicht zulassen, daß sie auch noch Familien gründen


    Schnecke_1543.webp Wasserläufer_4011.webp
     
    Hallo bobbycharlie!

    Deine Aufnahmen mit den Libellen gefallen mir besonders.
    Sie sehen wie kleine Elfen aus.
    So gute Aufnahmen bekomme ich nicht hin.

    Und bei mir ein Amselmännchen und ein Amselweibchen.
    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1010611.webp
      P1010611.webp
      421,7 KB · Aufrufe: 70
    • P1010613.webp
      P1010613.webp
      444,3 KB · Aufrufe: 72
    Wunder schön, Peti!
    Ich habe eine Stockente beobachtet.Es ist ein Erpel,die Enten sieht man jetzt nicht,wahrscheinlich sind sie am brüten.
    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1010625.webp
      P1010625.webp
      591,2 KB · Aufrufe: 86
    dieses bild hab ich gestern nach dem regen aufgenommen
     

    Anhänge

    • IMG_4685.webp
      IMG_4685.webp
      120,6 KB · Aufrufe: 82
    Huch, da ist er ja wieder....Am besten ich tue
    so als hätte ich ihn nicht gesehen...

    DSC_1339.webp

    und tauche mal schnell ab...

    DSC_1340.webp

    Mist :mad: immer noch da...gut moment
    nur noch die Federn richten...

    DSC_1341.webp

    und POSING :grins::grins:


    DSC_1347.webp
     
    Hallo Gerd!

    Was soll,denn das für ein Vogel,Ente sein?
    Ich habe auf meiner letzten Radtour eine Goldammer aufgenommen,ich fuhr auf einen Damm entlang und im Fluß entdeckte ich noch Schwäne.
    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1010650.webp
      P1010650.webp
      409,4 KB · Aufrufe: 87
    • P1010652.webp
      P1010652.webp
      327,1 KB · Aufrufe: 77
  • Zurück
    Oben Unten