Tiere in der Natur

Lichteinflüsse, Spiegelungen und schlechtes Licht machen die Aquarienfotografie nicht einfach, siehe folgendes Beispiel.

Grüßle

IMG_9906.webp

Blende 1,4, 1/40 Sek. Iso 1600 und die Objekte bewegen sich auch noch TSTSTSTSTS
 
  • Stimmt! Dass die sich bewegen, müßte verboten werden. ;) Ich habe ja so einen ausklappbaren Lifeview (schreib sich das so?). Da kann ich wengstens vermeiden, dass ich mich noch in der Scheibe spiegel.

    Und manche Aussteller haben dann auch noch seltsames Licht wie in diesem Schauaquarium.

    DSC_5585 Salzwasserfisch.webp

    Iso 800, Blende 4, 1/60 sec
     
    Lieschen,
    das ist aber echt war, jedesmal kriege ich die Krise wenn der Fisch
    im Dschungel verschwindet!!

    @ Moorschnucke: Herzlichen Dank für deine nette Aufklärung
    bezüglich der Rothalsgans, super, 8)!!

    Leo, das ist aber ein tolles Quarium, :grins:, ich meine natürlich
    die sagenhaften Fische, 8)!
     

    Anhänge

    • Bild 1227.webp
      Bild 1227.webp
      50,4 KB · Aufrufe: 68
  • Die Artenvielfalt in den Aquarien ist schon sehr groß, genau so groß wie der "Ausschuss" an Bildern, trotz Einsatz meines lichtstärksten Objektives (1,4).

    Hier noch ein paar unscharfe Kandidaten.

    IMG_9981.webp IMG_9973.webp

    IMG_9919.webp IMG_9865.webp

    IMG_9864.webp IMG_9863.webp

    IMG_9857.webp IMG_0045.webp

    IMG_0024.webp

    Der "Fensterputzer" mit dem schönen Platschmaul.

    Grüßle
     
  • Huhu Leo,

    die Gans sieht echt super aus, dankeschön.
    Kia wird sich sicher auch sehr darüber freuen, 8)!!
     

    Anhänge

    • Bild 563.webp
      Bild 563.webp
      20,9 KB · Aufrufe: 79
  • Die Rothalsgans
    sieht aus wie gemalt, die Konturen sind total scharf, sie ist bildschön,
    leider ist sie sich dessen bestimmt nicht bewusst, :grins:!
     

    Anhänge

    • Bild 1174.webp
      Bild 1174.webp
      13,9 KB · Aufrufe: 78
    Hallo Leo!:o

    Das sind ja tolle Bilder!
    Ich zeige euch auch gleih noch paar Fische!
    Lg Moni
     

    Anhänge

    • CIMG0901.webp
      CIMG0901.webp
      375,4 KB · Aufrufe: 52
    • CIMG0909.webp
      CIMG0909.webp
      284,5 KB · Aufrufe: 74
    • CIMG0921.webp
      CIMG0921.webp
      321,9 KB · Aufrufe: 81
    • CIMG0938.webp
      CIMG0938.webp
      312,6 KB · Aufrufe: 73
    Bißchen unscharf geworden. Aber sie wollten einfach nicht stillhalten.
     

    Anhänge

    • DSC07467.webp
      DSC07467.webp
      96,6 KB · Aufrufe: 89
    • DSC07468.webp
      DSC07468.webp
      90,2 KB · Aufrufe: 63
    Die Artenvielfalt in den Aquarien ist schon sehr groß, genau so groß wie der "Ausschuss" an Bildern, .....
    Grüßle

    Hi Leo,

    ich weiß wie schwer es ist, dennoch hast sie gut erwischt und dann noch sehr schöne, von den Farben her... Weiter so!;)

    Mo, die auch so manche Aufnahme in den Sand setzte, aber auch weiter macht
     
    Monika, der Seestern lümmelt ja wirklich wie Patrick Star an der Wand. Lustige Aufnahme! :)

    Man kann zwar nicht eine superkristallklare Aufnahme aus den leicht verwaschenen Bildern machen, aber mit ein paar Tricks und einem Bildbearbeitungsprogramm bekommt man den Grauschleier doch etwas weg und die Bilder werden klar.

    Einfach die Tonwerte etwas zusammenschieben.
     
    Toll sind die Fische,
    aber auch alle anderen Fotos, 8)!!
     

    Anhänge

    • Bild 1183.webp
      Bild 1183.webp
      13,3 KB · Aufrufe: 105
    Moin,

    in der Woche habe ich zusammen mit 'nem Kumpel den ersten Ostsee-Spaziergang dieses Jahr unternommen. War sehr erfrischend angenehm. :)
    Auf einem Gelände eines Steges saß eine sehr liebe kleine Möve, die sich fotografieren ließ:

    100_1674.webp

    Wie man sieht, war es schon später Nachmittag, die Sonne war schon so ziemlich weg.

    Gruß
    Gemüsesuppe
     
  • Zurück
    Oben Unten