Tier gräbt sich nachts unter Zaun durch

Registriert
07. Juni 2011
Beiträge
5
Hallo zusammen,

gestern früh hatten wir festgestellt, dass ein Tier sich in unseren Garten unter dem Zaun hindurch gegraben hatte (siehe Bilder). Wir habe selbst keine Hühner o.ä. im Garten, von daher würde uns interessieren, was das überhaupt für ein Tier sein könnte ?

Innerhalb des Gartens hat es auch den Schnee und Rasen vor den Thujen weggebuddelt.

Grüße vorab,

Joe
 

Anhänge

  • opt_IMG_4018.webp
    opt_IMG_4018.webp
    54,3 KB · Aufrufe: 963
  • opt_IMG_4025.webp
    opt_IMG_4025.webp
    68,3 KB · Aufrufe: 657
  • opt_IMG_20150203_145445.webp
    opt_IMG_20150203_145445.webp
    52,3 KB · Aufrufe: 768
  • opt_IMG_20150203_145237.webp
    opt_IMG_20150203_145237.webp
    65,6 KB · Aufrufe: 513
  • Hmm - könnte es auch ein Marder gewesen sein, da wir entsprechende Kotstellen (allerdings an anderer Stelle im Garten) gefunden haben ?
     
  • Würden Marder oder Katzen sich da durch graben? Ich hab noch nie eine Katze graben sehen. Beide Tiere können exzellent klettern und springen, die graben sich doch unter keinem Zaun durch...?

    Hasen machen solche Spuren, die sind nicht immer so mit diesen zwei charakteristischen länglichen Abdrücken, je nach Hoppel Art.

    Fuchs?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich hab noch nie eine Katze graben sehen. Beide Tiere können exzellent klettern und springen, die graben sich doch unter keinem Zaun durch

    Katzen graben noch ziemlich gut wenn sie irgendwo durch wollen.

    Vor kurzem kam im Fernsehen sogar ein Bericht das sich eine , leider lebendig begrabene Katze befreite, indem sie sich ausbuddelte.

    Aber ich denke trotzdem nicht das es eine Katze ist , eher Marder , waschbär oder sowas
     
    Es ist keineswegs sicher, daß dieses " Etwas " es auf die andere Seite geschafft hat.
    Das, was es auf die andere Seite geschafft haben könnte, müßte schon sehr klein
    gewesen sein. Und das steht im Widerspruch zur Trittsiegel-Größe aus Bild 2

    Der Trittsiegel-Größe (aus Bild 2 ; im Verhältnis zur Maschenweite des Zaun)
    und dem - aus Bild 4 - schwach zu erkennendem Ballenabdruck, würde ich entweder
    einen kleineren Hund oder eben einen Fuchs vermuten.
    Dem " Schnür-Muster " aus Bild 3 nach zu urteilen, ist es ein Fuchs.
     
    Hallo,
    für mich sieht es nach Waschbär aus. Wo ist das denn? Hier in Kassel würde man bei solchen Spuren als erstes an Waschbär denken, weil die hier sehr häufig sind. Waschbären graben sich unter dem Zaun durch und hinterlassen ähnliche Spuren wie Hunde.
    LG Tutulla :o
     
  • Zurück
    Oben Unten