Tiefsttemperatur erreicht

Neela

0
Registriert
27. Aug. 2008
Beiträge
569
Ort
Weserbergland
Hallo Zitrusfreunde,

mache mir gerade etwas Sorgen um meine Zitruspflanzen. Überwintern auf unserem Dachboden hell und natürlich kühl. Zumidest bisher, aber im Moment haben wir draussen immer noch -10°C und als ich eben mal nach den Pflanzen schaute, musste ich feststellen, dass die Temperatur da oben auf 0°C gesunken ist. Gut sehen sie zwar noch aus, frage mich aber, ob sie das wohl ein paar Tage durchhalten können. Die Töpfe hatte ich zwar vorsorglich mit Noppenfolie eingepackt, aber der Rest....:confused:
Können sie das wohl noch aushalten? Kälter sollte es da oben wohl nicht mehr werden, es sei denn, wir kriegen hier ne Eiszeit ;)
 
  • dürften sie für ein paar Tage aushalten ...

    niwashi, der in der Toskana auch schon trockenen Frost erlebt hat ...
     

    liebe neela,

    die tiefsttemperaturen schwirren uns allen im kopf rum.:eek:

    ich denke ständig an das wohlergehen meiner olive und des oleanders
    auf der terasse.:(

    liebe grüße von kathi:cool:
     
  • .......niwashi, der in der Toskana auch schon trockenen Frost erlebt hat ...


    und immer noch prächtig gedeit... ups :Dsorry niwi :D
    Mo, die sich das jetzt nicht verkneifen konnte ;)



    @ Neela, meine stehen am Nordfenster, bei nachts geöffnetem Fenster -12,5°,
    tags über auf Kipp und die gedeien auch gut!:)
     
  • Na dann bin ich ja etwas beruhigter, wie geschrieben, sehen sie ja auch gut aus.:)

    @Kathi

    Olive und Oleander auf der Terasse??? Das ist aber mutig. Hatte aber auch erst überlegt, ob ich die Olive draussen lasse auf der Loggia, mich dann aber nicht getraut.
    Dann hoffen wir doch mal, dass es bald etwas wärmer wird.
    Habt lieben Dank für eure Antworten.:):)Und gutes Gedeihen für eure Pflanzen.:cool:
     
    Wir hatten -21 Grad. Habe meine auch im Treppenhaus stehen. Ist saukalt, aber sie sehen noch gut aus. Soll ja jetzt wieder etwas erträglicher werden.

    LG, Silvia
     
  • Also meine Zitruspflanzen sahen trotz der Minusgrade noch ganz gut aus. Bis es etwas wärmer wurde und sie die erste Tasse Wasser bekommen haben. Jetzt fallen die Blätter ab. :(

    Die Banane hat es unter den gleichen Bedingungen weniger gut verkraftet und ist schon seit Mitte januar komplett braun. Lasse sie aber noch stehen und hoffe dass sie wieder austreibt.


    Alle drei stehen in einem leerstehenden Haus, ohne Heizung, im Erdgeschoss am Ost-Fenster, auf einem Schreibtisch in einer "Kiste" aus Styropor und jeweisl auf ca 7cm Styropor. Hoffe das hat gereicht um sie gut durchzubringen. Traue mich nur selten nachzuschauen... ;)
     
    Die Banane hat es unter den gleichen Bedingungen weniger gut verkraftet und ist schon seit Mitte januar komplett braun. Lasse sie aber noch stehen und hoffe dass sie wieder austreibt.

    Öhm, wo ich das grad lese... treiben Bananen aus dem Wurzelstock wieder aus? Ich habe meine nämlich gerade auf dem Kompost entsorgt, weil sie seit zwei Monaten kompletto braun ist (einschließlich Kindel) :rolleyes:
     
    ""meine stehen am Nordfenster, bei nachts geöffnetem Fenster -12,5°,
    tags über auf Kipp und die gedeien auch gut!""

    @Mo, schläfst du da etwa bei den Temperaturen?????:(
     
  • Zurück
    Oben Unten