Tiefenzonen

pinkie

0
Registriert
22. Feb. 2010
Beiträge
153
Ort
Berlin
Hallo,
ich habe mal eine Frage:
wie viel Tiefenzonen in einem Teich mit Fischbesatz sind ideal?
Z.B. bei einer Teichgröße von ca. 3,00 x 2,50 m.
L G
Karin
 
  • Hallo Karin!

    wie viel Tiefenzonen in einem Teich mit Fischbesatz sind ideal?

    Den Fischen ist es egal, die brauchen nur tief.

    Für die Pflanzen sind diese Zonen wichtig.


    M.M.n sollte ein Teich vier Pflanzzonen haben und die tiefste Stelle.

    .+5 bis - 10
    -10 bis - 25
    -25 bis - 40
    -40 bis - 80

    Alles was tiefer als -80 ist, ist für Pflanzen nicht mehr wichtig.
    Klar gibt es noch ein paar Pflanzen, die in größeren Tiefen leben können, dieses sind aber sehr wenige.


    Wollst Du jetzt auch noch wissen, was für Pflanzen in welcher tiefe wachsen?
     
    Hallo Karin,
    so als grobe Richtung....
    Für Fischis, und ich denke hier an Goldfische, Sarasa, Rotfedern, Nasen, Bitterlinge, Moderlieschen, etc. - AUSDRÜCKLICH nicht an Koi - ist eine Mindesttiefe von 1,20 zwecks Überleben in strengen Wintern.... das absolute Minimum!
    KOI sollten unbedingt noch größere Tiefen im Teich haben....
    Liebe Grüße
    Eva-Maria
     
  • na das ist ja schon mal eine Anhaltspunkt.
    Wenn ich richtig rechne, sind das dann 4 Zonen a ca. 30 cm breit = 1,20 m.
    Und wo ist dann noch Platz für die Fische im Winter bei einer Teichbreite von ca. 2,50m?

    Teich-Volker schrieb:
    Wollst Du jetzt auch noch wissen, was für Pflanzen in welcher tiefe wachsen?
    Nein danke, über Pflanzen weiß ich inzwischen genug.
    Nur über die Pflanztiefe schreibt fast jeder was anderes. Das muß man wohl auprobieren, wo sich die Pflanzen am wohlsten fühlen.
    L G
    Karin
     
  • Wenn ich richtig rechne, sind das dann 4 Zonen a ca. 30 cm breit = 1,20 m.
    Und wo ist dann noch Platz für die Fische im Winter bei einer Teichbreite von ca. 2,50m?

    Karin die Pflanzzonen müssen ja nicht um den kompletten Teich geacht werden.

    Nur über die Pflanztiefe schreibt fast jeder was anderes. Das muß man wohl auprobieren, wo sich die Pflanzen am wohlsten fühlen.

    Auch hier einen guten Tip:

    Wenn der Verkäufer, Züchter oder wer auch immer z.B. sagt:

    Pflanztiefe für diese Pflanze max. 20 cm, würde ich diese Pflanze immer auf 10 cm pflanzen, den Weg ins tiefe findet die Pflanze immer aber nicht umgekehrt.

    Mein " Alisma subcordatum ( Raf. ) - Amerikanischer Froschlöffel " z.B. soll feucht bzw. im Falchwasser stehen.
    Er hat es aber für besser empfunden ins tiefe zu wachsen und steht jetzt auf min. 40 cm und wächhst dort wie **** ( hab ich selbst zensiert )

    Mein " Sparganium erectum ( L. ) - Ästiger Igelkolben " soll eine Wassertiefe von bis zu 40 cm abkönnen.
    Er hat es nicht geschafft.



    Edit:

    Karin habe mal dein Bild geklaut und ein bischen drin rumgeschmiert.

    Anhang anzeigen 83437
    Muß ich noch was dazu erklären?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @ Teich-Volker
    das war sehr gut. Nur brauche ich mir kein Kopfzerbrechen mehr machen.
    L G
    Karin
     
  • Zurück
    Oben Unten