Tiefborde fachgerecht setzen

Registriert
24. März 2013
Beiträge
17
Hallo,

die Frage mag zwar blöd klingen, aber wir sind gerade dabei unseren Garten erstmalig anzulegen. Da darf natürlich auch eine (gepflasterte) Terrasse nicht fehlen...

Soweit so gut - stellt sich mir nur gerade die Frage, was ich beim Setzen der Tiefborde (B: 100cm; H: 25cm; Stärke: 5cm) genau beachten muss bzw. wie ich am optimalsten vorgehe.

Gibt es dazu ggfs. auch etwas brauchbares/hilfreiches im Netz (Video etc.) ... habe bislang noch nichts ordentliches gefunden....

Viele Grüße
Gartenhecke
 
  • Hi,
    da gibt es nicht sonderlich viel zu beachten.
    1/3 der Höhe in Beton, Fundament min 15cm unter dem Kantenstein.
    Solide Rückenstütze und die Seite der Fase (falls vorhanden) beachten.

    Achja, fachgerecht liegt der Kantenstein (Terrasseneinfassung) 2mm (grob ein Zollstockglied) unter dem Terrassenbelag. -> um Stolperkanten zu vermeiden.

    Grüße,
    Christopher
     
    Richtschnür in richtiger Lage und Höhe spannen
    Graben ausheben (Größe siehe Fundament)
    erdfeuchten Beton anmischen (Fertigbeton oder selber anmachen)
    Fundament gießen je nach Untergrund 20-40cm tief und je 10cm breiter als Bordsteine)
    Bordsteine in der Flucht und senkrecht einbauen (mit Gummihammer)
    Rückenstützen betonieren
    Fugen ausgießen
    fertig

    mit handwerklichen Geschick ne einfache Sache, ansonsten wirds ein Nervenkrieg

    niwashi gibt nen groben Hinweis ...
     
  • Zurück
    Oben Unten