Tief verwurzelte Grasbüschel im Pflaster

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
28. Apr. 2010
Beiträge
194
Ort
Niedersachsen
Hier gleich mein nächstes Problem mit der Pflasterung nach dem Winter. Sehr häufig sind in den Pflasterfugen kleine Grasbüschel gewachsen. Diese sind extrem tief verwurzelt und lassen sich nicht einfach herausziehen, bzw. lässt sich höchstens der obere Teil abreissen, was dann durch die Wurzeln aber schnell wieder nachwächst. Was kann ich dagegen tun? Grundsätzlich hätte ich nichts gegen ein chemisches Produkt einzuwenden (z.B. Round Up), habe jedoch Angst, dass dieses dann vom regen in den rasen gespült wird und den Rasenrand mit zerstört.

Hier ein Bild:

Grasbüschel.webp
pencil.png
 
  • Hallo,

    Bin ganz neu hier und surf mich grad so ein wenig orientierungslos durch dieses Forum. Dabei bin ich auf Deinen Beitrag gestossen...
    Zu Deiner Frage - ich habe neulich gelesen, dass Essig, mit der Sprühflasche auf die Pflanzen ausgebracht, deren Absterben bewirkt. Das Gras sollte dann braun werden und trocken und kann abgebrannt werden. Obs hilft, hab ich selber noch nicht ausprobiert, aber besser als Roundup wärs ja allemal!
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Hallo

    Essig sowie auch Chemie hilft da natürlich, nur ist beides nicht
    so doll für die Umwelt.

    Aber ich muss zugeben, auf meiner Terrasse nehme ich auch
    Essigessenz.

    Mit Hilfe einer größeren Einwegspritze, spritze ich etwas Essigessenz
    in die Fugen, an die Wurzeln des Grases oder des Klees.
    Wirkt ganz gut, nach 2 Tagen oder so ist das Gras vertrocknet
    und lässt sich leicht entfernen.


    LG Feli
     
  • Hehe, mein Vater hat sich auch so nen Rentnerkratzer angeschafft.:grins:
     
    Stefan sei bitte nicht so albern :roll:

    So einen ähnlichen Kratzer hab ich auch, aber nur mit so ner Art Klinge,
    der taugt aber nicht viel,
    oder ich bin zu blöd dazu den richtig zu benutzen.
     
  • Ich habe dieses geniale Teil.

    Das Teil hab ich auch.

    Und wenn ich nur ein "paar Grasbüschel" im Pflaster hätte, würde ich es durchaus weiterempfehlen.

    Mir wären ein paar solche Grasbüschel sowieso mehr als egal...

    Doof ist nur, wenn der Löwenzahn einzieht. Ich fahr zwar gerne mal einen Zaun kaputt, aber wenn ich auf einem Blümchen parken muss, schlägt Mutter Gewissen zu.:rolleyes:
     
  • Abbrennen hilft da und ist nicht umweltschädlich, weil sich jeder Käfer verzieht wenn er merkt das es heiss wird und das dauert lang genung zum weglaufen. Erst verbrennen ja die Blätter.


    Gruß Suse
     
    Das Problem bei dem Kratzer liegt darin, dass die Wurzeln nicht entfernt werden. Deshalb sind die Büschel innerhalb kürzester Zeit wieder da. Mit der Essigessenz könnte es aber vielleicht wirklich klappen, das werde ich mal ausprobieren.
     
    Ich hab auch so ein olles Messer im Garten, für alles Mögliche.
    Das Problem bei dem Gras ist nicht, daß es tiefe Wurzeln hat, man kann es schlecht greifen. Es sei denn, man läßt es ordentlich wachsen. Aber ich glaube, recht lang wird es eh nich.
    Ich muß mal gucken gehen, ob sich bei mir welches zeigt.
     
    Gerade diese kleinen Büschel auf Deinen Bildern solltest Du leicht mit den Fingern herausziehen können, nachdem es ein/zwei Tage geregnet hat.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten