Hi Leute,
meine Frage wäre, kann man das weitere Wuchern der Thujenhecke etwas eindämmen, hab heut meine 12 Jahre alte und 2 meter hohe Thujen zugeschnitten, also an den Seiten sehr stark.
da kommt mir immer wieder der Gedanke, gibt es eine Methode wie man verhindern kann dass die Stämme immer dicker werden.
also schneidet man sie selten, dann sind die Triebe sehr lang, nehmen viel sonne auf, das könnte doch heißen dass auch Wurzeln und Stamm schön wuchern.
Dann wäre regelmäßig (häufiges) schneiden also richtig.
wie wärs wenn man ihnen im Bereich der Wurzeln ein paar Spatenstiche verpasst, damit also der Wurzelstock reduziert wird.?
noch ne seltsame Frage
Habe heute etwa 2 stunden noch sämtliches altes zeug innerhalb der Thujen rausgeholt, dürre Äste haufenweise Laub (oder wie man das bei Thujen nennt) dabei dachte ich mir, ob es noch jemanden gibt der dies macht,
was meint Ihr bringt das der Hecke etwas.
Grüße vom Bayaner
meine Frage wäre, kann man das weitere Wuchern der Thujenhecke etwas eindämmen, hab heut meine 12 Jahre alte und 2 meter hohe Thujen zugeschnitten, also an den Seiten sehr stark.
da kommt mir immer wieder der Gedanke, gibt es eine Methode wie man verhindern kann dass die Stämme immer dicker werden.
also schneidet man sie selten, dann sind die Triebe sehr lang, nehmen viel sonne auf, das könnte doch heißen dass auch Wurzeln und Stamm schön wuchern.
Dann wäre regelmäßig (häufiges) schneiden also richtig.
wie wärs wenn man ihnen im Bereich der Wurzeln ein paar Spatenstiche verpasst, damit also der Wurzelstock reduziert wird.?
noch ne seltsame Frage
Habe heute etwa 2 stunden noch sämtliches altes zeug innerhalb der Thujen rausgeholt, dürre Äste haufenweise Laub (oder wie man das bei Thujen nennt) dabei dachte ich mir, ob es noch jemanden gibt der dies macht,
was meint Ihr bringt das der Hecke etwas.
Grüße vom Bayaner