Thujen versetzten ?

Registriert
14. Juli 2008
Beiträge
91
Hi Leut,
ja ich hab darüber hier gelesen,
ich möchte meine Fragen trotzdem sstellen,
ob ich dies nun anfang Juni noch machen darf.
Im letzten Juli wurde die jetzt etwa 1,5 m hohen Thujen an eine mauer eingesetzt.
jetzt möchte ich drei davon versetzten um eine Lücke zu schließen,
sie sind ohnehin viel zu eng gesetzt (meine ich). Ich möchte die drei auf eine Länge von 1,5 meter spreizen, und hoffen dass die braunen Stellen wieder gut werden. Die Wurzeln würden max ne halbe Stunde an der Luft sein.
großzügig ausgraben würde ich beherzigen, weil ich glaub die wurzeln eh nah an der Oberfläche stimmts. Beim eingraben gut wässern.

? darf ich das jetzt im Juni noch machen, denke schon oder ?

? was muss ich sonst noch beherzigen ?

herzliche Grüße Bayaner
 
  • Naja, der Hochsommer ist nicht der richtige Zeitpunkt dafür.

    Ich würde das Umpflanzen auf den zeitigen Herbst verschieben, da derzeit zu viel Wasser durch die Hitze über die Nadeln abgegeben wird, zumal beim Umpflanzen zu viel Faserwurzeln beschädigt werden und der Nachschub gestört wird. Zusätzlich würde ich in den ersten Wochen die Bäumchen täglich überbrausen.
     
    Bayaner,
    als Erstes nachschauen, ob noch brütende Vögel drin sind !!! :)
    Dann einen Graben um die Wurzeln buddeln und die Thujen gut und durchdringend
    wässern, dabei den Graben immer tiefer machen, daß gewährleistet ist, daß die
    Wurzeln sich richtig vollsaugen können.
    Mindestens 2 Tage lang. !!!
    Wie Du schon selber geschrieben hast, beim Eingraben wieder gut wässern,
    dann müßte das klappen.
    So mache ich das mit allen Bäumen , bei den ganz Großen grabe ich noch ein
    Drainagerohr senkrecht mit ein, das 5 cm hoch rausguckt, da kann ich dann
    gut mit dem Schlauch nachfüllen, daß das Wasser auch bis an die untersten
    Wurzeln kommt. :pa:
     
  • danke Karl, danke Jolantha,

    habe den Tipp gleich beherzigt und mit dem Spaten aufgeschlitzt und bewässert.
    Ja, ich kann mir schon zeit nehmen für die Drei, evtl. bei Sonnentagen mittasgs etwas abdecken. Abstand werde ich 45 cm halten.
    Bin gespannt ob auch an den braunen (Zwischenraumstellen) dann noch neue Triebe kommen.

    Wenns nix wird muss ich hald im Frühling neue setzten.
     
  • jetzt bin ich gespannt habs vollbracht, noch in der regenzeit, ware sie schön angesaugt, und eingeschlammt, habe die braune dürre seite zur Sonne gedreht, bin gespannt ob da neue Triebe kommen. ich setz später ein Foto
    vielen Dank nochmal für die Hilfe
     
  • Zurück
    Oben Unten