Thujas selbst ziehen, wie ? Meine Hecke stirbt und ich brauche Ersatzpflanzen

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 79998
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
eine Koniferenhecke ist mit 25-30 Jahren alt und hat damit durchaus ihr Lebensende erreicht.
Wahrscheinlich ist Deine Hecke auch vertrocknet.
Sie braucht viel Wasser, Sommer und Winter.
Dann ist sie wohl bald am Ende.


Das gleiche gilt für die Rosen. Das sind Tiefwurzler, der Grundwasserspiegel ist sehr stark gesunken, durch die lange Trockenzeit. Wenn man die im Frühling nicht durchdringend ( 20 - 30 Minuten) wässert, werden sie immer schwächer, krankheitsanfälliger und sterben dann.
Genau so ist es mit Deiner Thujenhecke. Im Garten gilt auch das Sprichwort "Von nichts kommt nichts".
Ich gieße Muttis Rose und einige Blumen nur, wenn es min. mal 3 Tage richtig heiß und trocken war.
Ausnahme sind meine Tomaten.
Eine Thujahecke werde ich nicht gießen. Das ist für mich Wasserverschwendung. Und wenn sie jetzt dort stirbt kommt eben eine Neue hin oder bei Klimaveränderung dann eben was anderes.

Und noch was zum Lesen über Heckenpflanzen in Zeiten des Klimawandels...
Supertipp, Danke, werde ich lesen. Ich will dort eine Hecke, die immergrün ist . Meine Thuja ist voll mit Amselnestern und das soll auch so bleiben.
Danke für alle hilfreichen Tipps und Meinungen.
Ich überlege mir nun was ich tun werde.
 
  • das ist Biologie 7.Klasse(oder sogar noch etwas früher?)
    aus Samen entsteht nichts sortenreines, also ist es keine Sorte
    Das war aber nicht meine Frage und Biologie habe ich in der Schule gehasst und ohnehin nach 50 Jahren als Nicht-Gärtner auch fast alles davon einfach gern vergessen.
    Ich melde das Thema mal für mich als erledigt und prima und hilfreich beantwortet
     
    Warum fragst Du immer , wenn Du trotzdem nicht machst was man Dir rät. Du denkst wohl, die Pflanzen nehmen das so einfach hin. Auf der einen Seite willst Du es schön haben, fragst den Leuten die Seele aus dem Leib und dann tust Du doch was Du willst. Warum fragst Du dann eigentlich ? Brauchst Du nur Aufmerksamkeit, oder willst Du uns nur alle verarschen, was soll das ?
     
  • Warum fragst Du immer , wenn Du trotzdem nicht machst was man Dir rät. Du denkst wohl, die Pflanzen nehmen das so einfach hin. Auf der einen Seite willst Du es schön haben, fragst den Leuten die Seele aus dem Leib und dann tust Du doch was Du willst. Warum fragst Du dann eigentlich ? Brauchst Du nur Aufmerksamkeit, oder willst Du uns nur alle verarschen, was soll das ?
    Ich kenne die Kommunikation in diesem Forum anders.
    Dein "das ist Biologie 7.Klasse(oder sogar noch etwas früher?)"
    war schon eine dumme bösartige Provokation.
    Ansonsten gehört wohl deine Ausdrucksweise nicht wirklich hierhin.
     
    Ja, ich bin ganz bei dir, @elis, aber rege dich nicht auf!
    Ok, wenn diese Ausdrucksweise hier für ok befunden wird,
    ist das sicher nicht mehr mein Forum.
    Supertipp, Danke, werde ich lesen. Ich will dort eine Hecke, die immergrün ist . Meine Thuja ist voll mit Amselnestern und das soll auch so bleiben.
    Danke für alle hilfreichen Tipps und Meinungen.
    Ich überlege mir nun was ich tun werde.
    Ich hatte das Thema zzudrieden beendet.
    Wenn ich aber dann sowas
    oder willst Du uns nur alle verarschen, was soll das ?
    lese und das auch noch kritiklos und sogar mit "ganz bei dir" kommentiert wird,
    vermute ich, dass dies die hier akzeptierte Umgangspache ist.

    Nicht mein Ding, wenn das im Forum und Teilnehmern so als ok geduldet wird.
     
  • ...
    "Ja, es stimmt, dass in Gartensachen lieber faul bin und einfach nur das, was ich Schönes und Neues sehe geniesse.
    Ich möchte kein Fachmann werden und Bücher lesen oder nur Unkraut zupfen.
    Ich möchte mich hinsetzten oder rumgehen und die vielen Bienen und Vögel und schönen Blumen sehen und mich daran erfreuen."
    ...

    In dem Fall könnte man dir, Uwe, eventuell empfehlen, botanische Gärten ect. zu besuchen und dich nicht mit irdischer Quälerei abzugeben
     
    Ich kenne die Kommunikation in diesem Forum anders.
    Dein "das ist Biologie 7.Klasse(oder sogar noch etwas früher?)"
    war schon eine dumme bösartige Provokation.
    Ansonsten gehört wohl deine Ausdrucksweise nicht wirklich hierhin.

    Da hast du was in den falschen Hals bekommen; war jemand ganz anderer gemeint;-)
     
  • Vorsicht, deine aber auch nicht. Dass du das als Provokation empfindest, kann ja sein, aber dumm und böse war das nicht.
    Naja, dass @UweKS57 mittlerweile "dünnhäutig" geworden ist, kann ich sehr gut verstehen !!!
    Seit dem Thema "Kompostieren wie geht das heute und womit?" und nicht nur da,
    ist mir aufgefallen, dass sich @UweKS57 immer wieder gegen Beiträge "unter der Gürtellinie" verteidigen musste, besonders von @Celtis und @Frau B aus C ohne dass dies erfolgreich von einem Moderator unterbunden wurde.

    @UweKS57 Du darfst auch nicht zu ehrlich sein und all Deine Beweggründe und Denken offenlegen – hier ist ein Haifischbecken und so manche(r) wartet zuzubeißen bzw. eigenen Frust so abladen zu können...

    Da hast du was in den falschen Hals bekommen; war jemand ganz anderer gemeint;-)
    Es ist leicht, über solche Aussagen zu stehen, wenn man selbst nicht betroffen ist !

    Da gibt es keinen falschen Hals, auch der Ton (Wortwahl/Satzbau) macht die Musik...
     
  • @UweKS57, lass uns doch nochmal ganz von vorne anfagen, wenn du magst und dich darauf einlassen willst...

    Ich habe keine Ahnung und will das auch nicht rausfinden.
    [...]
    Ich werde sicher nicht versuchen jedesmal irgendein Pflanzensterben genau zu untersuchen.
    Das klappt nie wirklich.
    Es wird einen Grund geben, warum die Tujen sterben.
    Wenn du nicht nach dem Grund suchst (oder möchtest), wird es in ähnlicher Weise allen Flachwurzlern gehen.
    Sie sterben aus Wassermangel in trockenen Jahren und das auch noch Jahre später...

    Und übrigens: ich war das nicht, mit dem Bio-7.Klasse...
    das ist Biologie 7.Klasse(oder sogar noch etwas früher?)
    Nebenbei @Celtis hat ganz klar recht.

    kritiklos und sogar mit "ganz bei dir" kommentiert wird,
    vermute ich, dass dies die hier akzeptierte Umgangspache ist.
    Nee, du hast das wirklich in den falschen Hals bekommen, aber ich kann auch elis Aufbäumen verstehen.

    In der Grundannahme bin ich einfach bei elis.
    Das heist aber nicht, das ich jedes Wort, absolut gesehen, als meine Meinung ansehe.

    @UweKS57
    Du hast so einen schönen großen Garten-mach doch einfach was daraus und denke doch wenigstens etwas über die Ratschläge der user nach.

    Lieben Gruß
     
    Naja, dass @UweKS57 mittlerweile "dünnhäutig" geworden ist, kann ich sehr gut verstehen !!!
    Seit dem Thema "Kompostieren wie geht das heute und womit?" und nicht nur da,
    ist mir aufgefallen, dass sich @UweKS57 immer wieder gegen Beiträge "unter der Gürtellinie" verteidigen musste, besonders von @Celtis und @Frau B aus C ohne dass dies erfolgreich von einem Moderator unterbunden wurde.

    @UweKS57 Du darfst auch nicht zu ehrlich sein und all Deine Beweggründe und Denken offenlegen – hier ist ein Haifischbecken und so manche(r) wartet zuzubeißen bzw. eigenen Frust so abladen zu können...


    Es ist leicht, über solche Aussagen zu stehen, wenn man selbst nicht betroffen ist !

    Da gibt es keinen falschen Hals, auch der Ton (Wortwahl/Satzbau) macht die Musik...
    jetzt pass mal auf,
    ich schreibe so, wie ich es für richtig halte und es hat immer einen Hintergrund,
    ob und vor allem wie es andere für sich interpretieren, das kann ich nicht beurteilen und habe auch keinen Einfluss drauf,
    da fehlt mir wohl das Abitur ;)
    wenn aber der Fragende es nicht verstanden hat, könnte er ja wenigstens nochmal nachfragen,
    ich wüsste schon, wie man Thujen vermehrt, habe ja vor fast 30 Jahren meine Hecke selbst gezogen....
    die es heute nicht mehr gibt, aus Gründen, die einige hier bereits angesprochen haben, vom TO aber ignoriert wurden
     
    Also mit dem Biologie- Unterricht meinte @Celtis wohl mich....

    Ich hatte nachgefragt, dann meinen falsch ausgedrückten Beitrag korrigiert und danach hat Celtis mich dann belehrt
    Im Gegensatz zu @Celtis habe ich Abitur....und meinen Fehler alleine gefunden...

    Klär mich auf, warum denkst Du, es kann so nicht stimmen?
    Oh......
    ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt...DieMutter war 0815......die Kinder sind exklusive seltene wunderschöne Exemplare geworden in allen Farbtönen.......🤣. Kann der Herr Mendel jetzt wieder ruhig schlafen?


    Jetzt hier noch nachzutreten war überflüssig....
     
    Ich denke, wir schliessen diesen Thread.

    Die schmutzige Wäsche wurde gewaschen, alle haben ihre Meinung kundgegeben und Uwe hat selber folgendes gepostet:

    Danke für alle hilfreichen Tipps und Meinungen.
    Ich überlege mir nun was ich tun werde.

    Uwe wurde also geholfen. Was er nun mit seiner Hecke macht, ist seine Entscheidung. Und er hat selber bereits richtig erkannt, dass möglicherweise etwas verändert werden muss in Zeiten des Klimawandels, wie auch schon einige hier selber gepostet haben.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten