Thuja Hecke leidet, Riesen Tannen nebenan, evtl. andere Pfanzen pflanzen

Registriert
27. Mai 2008
Beiträge
41
Ort
Worms
Thuja Hecke leidet, Riesen Tannen nebenan, evtl. andere Pfanzen pflanzen

Also! :)

Wir wohnen in einer Doppelhaushaelfte. Nebenan wohnt eine ziemlich anstrengende 96-jaehrige mit 2 MEGA hohen Tannen (10 Meter hoch wenn nicht noch hoeher) die sie wohl mal vor Jahren aus dem Schwarzwald mitgebracht hat. Die Tannen stehen direkt vor dem Haus und ca. 2 Meter von unserer Grenze weg.

Wir sind vor einem Jahr hier eingezogen, der Vorgaenger hat an der Grenze zu ihr eine Thuja Hecke gepflanzt. Ich glaube Thuja occid. smaragd. Sind mittlerweile alle so um 1 Meter hoch oder etwas hoeher. Die Thujas die weit weg vom Haus und den Tannen sind sehen viel besser / gruener / saftiger / groesser aus als die Thujas die naeher an den Mega-Tannen stehen. Mit Sicherheit nehmen die Wurzeln der Mega-Tannen den Thuja's ja auch alles an Wasser / Naehrstoffen weg.

Hatten schon ueberlegt die Thuja Hecke komplett weg zu machen. Ich finde Thujas sowieso altmodisch, langweilig usw.

Dagegen spricht aber dass ich dann einen Zaun setzen wuerde als Sichtschutz was "Krieg mit Oma nebenan" bedeutet. Die meckert schon wenn wir die Muelltonne im Vorgarten zu nah an ihr Grundstueck 'parken' (wg. Schattenwurf auf Ihre Blumenkuebel). Ich bin halt so gutmuetig und will sie jetzt auf ihre letzten Jahre nicht noch ungluecklich machen. Ausserdem bin ich in Elternzeit und wir haben nicht viel Geld (fuer einen Zaun) und ich will jetzt auch nicht die ganzen armen Thujas einfach entsorgen. Sind ja immerhin auch Lebewesen.

Also bleiben die jetzt halt stehen bzw. habe jetzt ueberlegt sie vielleicht nur im naeheren Umkreis der Mega-Tannen zu entfernen und dort andere Pflanzen zu setzen, welche die ich mag. : )

z. B. Bambus, Riesengraeser als Sichtschutz (sind dann ca. 2-3 Meter die fehlen von der Thujahecke).

Die eigentliche FRAGE ist jetzt> nehmen die Tannen hauptsachlich anderen Tannen (also unseren Thujas) die Naehrstoffe weg ODER wuerden andere Pflanzen genauso an diesem Standort leiden???

Noch eine zweite Nebenfrage: Wenn die Thuja's dann irgendwann mal gross und dicht sind und wir sie professionell schneiden lassen usw... habe ich mir das so vorgestellt dass ich dann die Thujahecke recht "eckig" schneiden lasse (also einfach so als eine Art lebende "Mauer im Hintergrund") und wir einfach Pflanzen (Stauden / Graeser) die mir besser gefallen davor setzen. Geht das oder wuerden die Thuja's dann wegen Lichtmangel kaputt gehen? (Dann wuerde ich sie naehmlich vielleicht doch besser gleich entfernen.)
 
  • AW: Thuja Hecke leidet, Riesen Tannen nebenan, evtl. andere Pfanzen pflanzen

    Hi Suzy,
    da Thuja auch Flachwurzler sind, könntest Du es mit Tiefwurzlern wie Weißdorn versuchen.
    Am besten machst Du Dich noch beim Fachhandel kundig.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
    AW: Thuja Hecke leidet, Riesen Tannen nebenan, evtl. andere Pfanzen pflanzen

    Hallo B.E.Suzy,

    es ist wohl eher ein Problem des Wasserhaushalts bei den Tannen, die Deiner Bepflanzung die Feuchtigkeit stehlen.
    Kann es sein, daß auch dort weniger Licht ist?
    Meine Nachbarin hat Thuja an unserer Einfahrt und dahinter ein Beet und anschließend die Terrasse. Allerdings kommt genügend Licht hin und sie gießt dort auch regelmäßig.

    LG tina1
     
  • AW: Thuja Hecke leidet, Riesen Tannen nebenan, evtl. andere Pfanzen pflanzen

    Hallo und vielen Dank fuer die Antworten!

    Also am Licht liegt es nicht, die Tannen stehen "hinter" den Thuja's was die Sonne angeht (unser Grundstueck ist Suedseite). Ist eher ein Wasserproblem. Die Tannen (wie gesagt ca 10 Meter hoch) stehen nur ca. 2 Meter diagonal von den ersten Thujas weg. Ich giesse da glaube ich immer eher die Tannen.


    Aber das mit den Tiefwuerzlern hoert sich nach einer guten Idee an! Denke das muesste bestimmt klappen. :cool:
     
  • AW: Thuja Hecke leidet, Riesen Tannen nebenan, evtl. andere Pfanzen pflanzen

    erkundige dich bevor du deine Hecke veränderst nach den Grenzabständen und der Höhe eines evtl. Zaunes/ Grenzbepflanzung, nicht das die Omi noch auf die Barrikaden geht . (Diese stehen im Nachbarschaftsrecht deines Bundeslandes)Nicht das Ihr euch da tolle Sachen mit der Bepflanzung ausdenkt um es dann wegen der alten wieder umändern müsst.
    LG Ise:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten