Thuja hat braune Spitzen...Ursache ?

tapelu

0
Registriert
05. Juni 2008
Beiträge
3
Meine Thujas wurden im Herbst 2007 gepflanzt und sind auch recht gut angewachsen. Seit einigen Wochen beobachte ich an einigen Pflanzen diese braune Spitzen und teilweise auch komplett braune Stellen innerhalb der Pflanze (sihe Bilder). Ich habe die Pflanzen auch im Winter gegossen und gieße sie bei der Hitze auch 2 - 3 mal pro Woche kräftig. Ichdenke, an Wassermangel sollte es nicht liegen. Allerdiengs sitzen die Pflanzen auf der Südseite in der prallen Sonne. Oder hendelt es sich um einen Nährstoffmangel ß Im Frühjahr hatte ich jedoch auch gedüngt...
 

Anhänge

  • new_20080701_99.webp
    new_20080701_99.webp
    437,9 KB · Aufrufe: 437
  • new_20080701_99_2.webp
    new_20080701_99_2.webp
    379,6 KB · Aufrufe: 429
  • Hallo,

    meine heuer gesetzten Thujen werden innen am Stamm gelb.:confused:
    Was kann das Sein ?:(
    Bewässert wird genug, eingeschlammt beim setzen ist auch geworden.
    Was kann das sein bzw. was kann ich dagegen unternehmen.

    Kann mir vielleicht jemand helfen ?:eek:


    danke
    Eva
     
  • @Tapelu: Ein bißchen bräunlich ist jeder Thuja eigentlich. Bei mir ist das z. Zt. das gleiche, kommt wohl von der Hitze. Ansonsten ist ein wenig Bittersalz nicht verkehrt.
    Mit dem gießen sollte man es auch nicht übertreiben da die Wurzel sonst schon mal anfangen kann zu faulen. (Hatte das Problem bei meinen Zypressen...)

    Hast Du zusätzlich auch Rindenmulch um die Lebensbäume gestreut?
    Das können die nämlich nicht gut haben da der Rindenmluch säurig ist.

    @Venediger: Vor wieviel Wochen/Monaten hast Du denn angepflanzt?
     
  • ja, Rindenmulch ist dort drumherum. Soll ich den entfernen ?
    Was ist den die richtige Wassermenge für die Pflanzen ?
     
  • Zurück
    Oben Unten