Thuja Brabant oder doch die "Gemeine" Thuja

muckos

0
Registriert
03. Sep. 2009
Beiträge
2
Hallo, zusammen
ich stehen kurz vor dem kauf einer 50-60 Meter Hecke.
Bin mir nur noch nicht Sicher, welche Thuja ich nehmen soll.
Die Hecke soll natürlich schnell Wachsen und absolut dicht werden.

Ist die Thuja "Brabant" wirklich so viel besser wie die "Normale/Gemeine" Thuja?

Welche Erfahrung habt ihr gemacht?
Lohn sich der Mehrpreis der Brabant?

Viele Grüße aus Bayreuth,:)

Alexander
 
  • AW: Thuja Brabant oder doch die "Gemeine" Thuja

    Brabant wächst halt schneller und hat keine Ver-
    färbungen zur Winterzeit, ansonsten alles so wie
    bei der Wildform.

    ade
    bolban
     
  • AW: Thuja Brabant oder doch die "Gemeine" Thuja

    Darum gehts nicht. Eine Thuja kann auch sehr schön wirken, wenn sie alleine steht und Platz hat.
     
  • AW: Thuja Brabant oder doch die "Gemeine" Thuja

    Super, Danke für die Antwort. Aber überall ist zu lesen das beide Sorten max. 30-40 cm im Jahr Wachsen. Wieviel wächst nun die Brabant mehr im Jahr wie die anderen Sorten? Die Verfärbung finde ich nicht so schlimm.

    Hab schon Seite längerem Thujas verglichen.
    Thuja occ Brabant ab ca. 2,85 Euro. 40-60cm
    Thuja occ gemeine ab ca. 0,6 Euro. 40-60cm

    Allerdings ist die Normale Thuja "Wurzelware"
    Die Brabant gibt es immer nur im Topf / Container.

    Deswegen der Preisunterschiede?
    Welche soll ich nun nehmen?

    Viele Grüße :D
    Muckos
     
    AW: Thuja Brabant oder doch die "Gemeine" Thuja

    ich statt deiner würd die Thuja Smaragt nehmen ..

    die wächst auch so an die 30 cm im Jahr (meine halt) und ist schön im Wuchs und in der Farbe ... wächst ganz grade und man braucht sie seitlich fast nicht zu schneiden (weil sie säulenartig wächst) und man hat nicht sooo den Friedhofsflair im Garten sondern eher die Toskanaversion ...

    ich hab die Thuja Smaragd in Aktion um 4,50 Euro für 80 - 100 erhalten

    steck etwas mehr aus und dafür hast ne schönere Hecke

    .. nur mein Tip ...



    Api .. find Thuja auch potthässlich aber sie erfüllt nunmal den Zweck!
     
  • AW: Thuja Brabant oder doch die "Gemeine" Thuja

    ..geschnitten wird eine Thuja ja nur um Blickdichte, damit auch schnelleres Wachsen zu erlangen, man könnte sie auch so wachsen lassen...

    Mo, die es auch als Geschmacksfrage sieht!
     
    AW: Thuja Brabant oder doch die "Gemeine" Thuja

    eben ... und die Brabant wächst dann voll in die Breite ...
     
    AW: Thuja Brabant oder doch die "Gemeine" Thuja

    Bei den Thujas muss man aber aufpassen, weil sie den Boden vergiften und für manche Obstbäume der Tod sind. So bekommen z.b. Pfirsiche und Birnen Flecken an den Blättern und na ja, irgendwann wars das mit ihnen. Wenn du gleich neben den Thujas ein Gemüsebeet hast, müsstest du es auch verlegen.
     
  • Zurück
    Oben Unten