scotty
0
- Registriert
- 08. Juni 2007
- Beiträge
- 9
Hallo zusammen,
meine 4-jährigen Thujas bekommen in diesem Jahr vermehrt braune (vereinzelt auch schwarze) Triebe.
Ich vermute es ist die Schuppenbräune (bin mir aber nicht sicher).
Die Thujas stehen in einem Abstand von 1,50m, und bekommen im Sommer einmal wöchentlich ausreichend Wasser. Im Mai (auch schon im letzten Jahr) habe ich um die Thujas herum Koniferendünger ausgebracht.
Da dieses Krankheitsbild auch schon im letzten Jahr aufgetreten ist, habe ich auf anraten Bittersalz um die Pflanzen herum eingearbeitet.
Außerdem habe ich im letzten Jahr den ph-Wert des Gartenbodens bestimmt. Er liegt bei etwa 6,8.
Mittlerweile bin ich ziemlich frustriert, und für jede weiterbringende Hilfe sehr dankbar.
Mache ich irgendetwas grundlegend falsch, oder habe ich einfach Pech???
Achso, ich habe die Thujas vor 4 Jahren in einer Gärtnerei gekauft, um nicht mit "Baumarktware" auf die Nase zu fallen.....
Gruß Scotty
meine 4-jährigen Thujas bekommen in diesem Jahr vermehrt braune (vereinzelt auch schwarze) Triebe.
Ich vermute es ist die Schuppenbräune (bin mir aber nicht sicher).
Die Thujas stehen in einem Abstand von 1,50m, und bekommen im Sommer einmal wöchentlich ausreichend Wasser. Im Mai (auch schon im letzten Jahr) habe ich um die Thujas herum Koniferendünger ausgebracht.
Da dieses Krankheitsbild auch schon im letzten Jahr aufgetreten ist, habe ich auf anraten Bittersalz um die Pflanzen herum eingearbeitet.
Außerdem habe ich im letzten Jahr den ph-Wert des Gartenbodens bestimmt. Er liegt bei etwa 6,8.
Mittlerweile bin ich ziemlich frustriert, und für jede weiterbringende Hilfe sehr dankbar.
Mache ich irgendetwas grundlegend falsch, oder habe ich einfach Pech???
Achso, ich habe die Thujas vor 4 Jahren in einer Gärtnerei gekauft, um nicht mit "Baumarktware" auf die Nase zu fallen.....
Gruß Scotty