Thomash's bestes Gartenjahr?

Ganz lieb Danke ... ich hatte so etwas schon vermutet aber habe eigentlich die gleiche Erde wie immer genommen , ist gekaufte Anzuchterde habe eigentlich nie viel Aufhebens um die Sämereien gemacht aber so schlimm wie diesmal war's noch nie .... :mad:
Obs zu spät ist für Chili ???

also noch mal Danke für die Tipps ..
LG Ismene08
 
  • Anzuchterde ist für Starkzehrer nicht erforderlich oder sogar falsch.

    Tomaten und Paprika, Gurken säe ich immer in gedüngte Erde und eigentlich auch den übrigen Rest Anzuchterde verwende ich fast nie.

    Ich nehme Billigerde aus dem Supermarkt mische aber gerne etwas Lehm unter, weil dies Wasser und Dünger besser hält.
     
    Für Paprika und Chilie ist es reichlich spät aber nicht zu spät.

    Das Problem ist, dass diese dann erst im Herbst Früchte bringen. Ich säe meine Paprika und Chili im Januar, dann habe ich von Sommer bis zum Frost Ernte.

    Du kannst diese Pflanzen aber auch problemlos überwintern oder im Haus zumindest bis zur letzten Ernte weiter behalten.
    Dies geht auch dann wenn diese nicht im Kübel waren - ausgraben in Kübel pflanzen - fertig.
     
  • 11 Hunde...?? :confused: Das ist ja Wahnsinn...
    Vor Allem, wenn ich richtig rechne... bleiben nach Abzug der vier Welpen immer noch sieben Stück übrig...
    Auch das ist - für eine Wohnung - definitiv zuviel, wenn man nicht davon träumt, wie Mowgli aus dem Dschungelbuch inmitten eines Rudels zu leben.

    Hast du denn ein ernstes Wörtchen mit der Dame geredet, Thomash...?


    Freut mich, dass bei dir die Gartensaison eröffnet ist - freue mich auch schon sehr auf Fotos! :pa:
     
  • Ich liebe die Hunde und sie sind gut gepflegt. Auch in der Wohnung sind keine Übermäßigen Schäden auf den ersten Blick zu sehen und stinken tut es auch nicht weil die Hunde ja viel Draußen sind im Zwinger.

    .... und ja sie bekommt derzeit eine Abmahnung vom Anwalt.

    Wollt Ihr wissen wie der Rasen im Zwinger aussieht oder reicht dafür eure Fantasie aus?

    Aber jetzt mal was positiveres:

    Hab gestern ein Neues / Altes Beet gerichtet.
    Das einzige vollschatten Beet direkt neben einer Bichenhecke.

    Außer Hahnenfuß wächst dort Nichts.

    Ich leg nun ein Staudenbeet mit Schattenstauden an.
     
  • Meine Fantasie reicht aus! ;)
    Wobei man sagen muss... gut, wenn es immerhin nur der Rasen ist, und es in der Wohnung keine größeren Probleme gibt. Bei so vielen Tieren ist das nicht selbstverständlich.


    Dein Schattenstaudenbeet klingt nach einem schönen Projekt
    icon14.png
    :)
    Was für Stauden wirst du denn pflanzen...? :)
     
    • Tränendes Herz
    • Hohe Glockenblume
    • 3 Purpurglöckchen
    • Storchenschnabel
    • Hostas falls diese wiederkommen
    • Geißbart
    • Sonnenhut
    • Frauenmantel
     
    Hallo
    Ich muss mich mal wieder melden.

    Es geht mir einigermaßen gut nur die Sonne macht mir sehr zu schaffen und daher kommt mein Garten etwas zu kurz.

    Aber sicher wird es einige interessieren was aus meinem Bananenprojekt geworden ist.

    So sahen sie als Jungpflanzen aus

    Bananen jung.jpg

    Die 1. der drei hat den Winter nicht überlebt aber ist wenigstens wieder aus dem Rhizom ausgetrieben.

    P1120538.jpg

    Die beiden anderen durften dann in größere Kübel umziehen und sehen jetzt so aus:

    P1120551.jpg P1120549.jpg

    Den nächsten Winter müssen die beiden im Freiland überleben mit Winterschutz. Aber falls dies nicht gelingen sollte habe ich bereits vorgesorgt.

    P1120542.jpg

    Das Projekt gilt bereits jetzt als großer Erfolg und vermittelt dem Pool ein mediteranes Flair. Im Gegensatz zu Palmen ist es hierbei nicht so tragisch, wenn die eine oder andere Pflanze den Winter nicht überlebt, da Bananen schneller wachsen.
     
  • Im vergangenen Jahr wurden eine Unzahl ca. 15-18 Jungtrauben gepflanzt.

    Natürlich sieht man von denen noch nicht sehr viel.

    2 ältere Trauben aus 2011 sind dagegen nun recht statlich geworden und versprechen auch reiche Ernte.

    So macht es wieder Spaß ins Gewächshaus zu gehen.

    Trauben.jpg
     
    Hallo Thomash!

    Ich gebe zu, ich habe mich irgendwann mehr gefragt, was aus dir geworden ist, als was deine Bananen treiben. Die Funkstille war doch etwas lang.

    Um so mehr freue ich mich, dich wieder hier zu lesen. Ich wünsche dir einen schönen Sonntag! :pa:

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Thomash, wie schön von dir zu lesen und zu hören, dass es dir gut geht !! :pa:
    Hoffentlich bist du körperlich (wieder) halbwegs belastbar und mutest dir mit dem Garten nicht zuviel zu?

    Herrlich sieht es bei dir aus, ich habe deine Gartenbilder sehr vermisst.
    Die Stimmung, die die Bananen am Pool verbreiten, finde ich toll! Da muss man wirklich nicht mehr wegfahren. :D
    Und dein Weinbogen vor dem GWH... dein Garten vermittelt für mich ein Italien-Flair wie kein anderer hier!!
    icon14.png
     
    Toll, daß du dich wieder mal meldest, Thomas!
    Viele (ich auch) haben schon gerätselt, was denn sein könnte
    und ob es dir gut geht!

    Deine Bananen haben sich ja super gemacht!
    Sind mittlerweile stattliche Exemplare geworden!

    Den Weinbogen vor dem GWH finde ich gut gelungen!
    Schaut hübsch aus!
    Bei uns steht er im GWH, da hier das Klima doch teilweise
    ziemlich rau ist.



    LG Katzenfee
     
    Habt ihr das Loch im Gewächshaus mittlerweile geflickt?

    Natürlich nicht.

    Das ist kein Loch, dass ist Belüftung;)

    Für alle:
    Vor einigen Jahren ist eine Regentonne unseres Mieters vereist. Dadurch hat sich der Boden der Regentonne so stark gewölbt, dass die Tonne umstürzte und den Hang runteroll in mein Gewächshaus. 3 Scheiben waren zersört und da es keine Ersatzteile mehr gab sind diese bis heute nicht ersetzt.

    Das Gewävhshaus ist jedoch nur als Tomatendach im Einsatz und braucht eigentlich gar keine Seitenwände, sondern nur ein dichtes Dach.
    Die fehlenden SEiten sind daher eine zusätzliche Belüftung und verhindern dass sich Kondenzwasser bildet und belüftet die Tomaten besser.
     
  • Zurück
    Oben Unten