Terrassenbau-Problem: riesige Wurzel im Untergrund

harryw

0
Registriert
11. Nov. 2008
Beiträge
129
Ort
Berlin
Hallo zusammen,

beim Auskoffern der Fläche für einen Garten-Sitzplatz bin ich auf eine mächtige Horizontalwurzel gestoßen, etwa 17 cm im Durchmesser (ja Durchmesser, nicht Umfang :d). Die Wurzel gehört zu einer >100-jährigen Waldkiefer (160 cm Stammumfang) die rund einen Meter entfernt vom Rand des zukünftigen Sitzplatzes steht, und befindet sich direkt unter der abgetragenen Grasnarbe.

Nun bin ich etwas ratlos -

1. Kann ich die Wurzel enfernen, verträgt der Baum das?
falls nicht, gibt es dann
2. die Möglichkeit, die Wurzel in den Schotter-Unterbau zu integrieren?
oder
3. andere Möglichkeiten? (z. B. Beton drauf?)

Die Lage des Sitzplatzes möchte ich eigentlich nicht ändern, die Entscheidungsfindung war schwer genug :pa:.

Danke für Anregungen!
 
  • wenn du die wurzel lässt wo sie ist, wird sie dir früher oder später deinen sitzplatz sprengen. da hilft auch kein beton. du wirst dich entscheiden müssen.
    baum oder sitzplatz. denn ob der baum auch ohne diese wurzel überlebt, wirst du erst sehen wenn du sie entfernt hast. bzw. eine ganze zeit später.
     
    Wäre ein Holzdeck eine Alternative für dich, statt auskoffern und pflastern?

    Das Umfeld läßt dann sicher auch ansprechend gestalten, wenn auch anders als du dir es vorgestellt hast.

    Liebe Grüße
    Isar
     
  • Hallo,

    Danke für die Anteilnahme. Hbe nun die Fläche um einen Meter vom Baum weg verlegt. Da die Wurzel schräg zu der Fläche verläuft, hat sie dadurch zwei Meter Länge mehr behalten dürfen und und ich konnte sie an einer Stelle abhacken, an der der Hauptstrang "nur" noch 8 cm Durchmesser hatte. Ich denke, so können wir beide zufrieden sein (Baum und ich) :)
     
  • Zurück
    Oben Unten