Terrassenaufbau so richtig?

zoi

0
Registriert
19. Aug. 2010
Beiträge
449
Ort
Oberösterreich, Nähe Linz
Hallo!
Da mein Freund und ich uns wegen des Aufbaus der Terasse nicht sicher sind:confused:, frag ich mal euch.
Die Terrasse ist südseitig 8m lang, 3,5m breit und geht rüber zur Ostseite nochmal 4m lang und 3,5m breit. Wir haben überall am Rand entlang der geplanten Terrasse dicke Säulen mit Schallsteinen betoniert, dann von der Bodenplatte weg 3m hoch Schotter (mischung aus Roll und Bruchschotter) aufgeschüttet, an der Südseite ist der gewachsene Boden 1m über Bodenplattenniveau und an der Ostseite fast bis zu Hausbodenkante. Rund um die aufgeschüttete Terasse haben wir eine 70cm hohe Trockenmauer gemacht, achja, die Schräge die wir durch die Rollung des Schotters bekommen haben ist mit Erde -fester Lehm- angeschüttet. Wir wollen Polygonalplatten verlegen.
Nun meine eigentliche Frage: passt das wenn wir eine Einrandung der Terasse betonieren, diese mit Eisen zur Kellerwand verbinden, dann die Platten in Kies verlegen und verfugen. Da unter der Terasse nur Schotter ist, finde ich, bräuchten wir keine komplette Betonplatte als Untergrund für die Polygonal, das Wasser könnte auch gut ablaufen..
Was sagt ihr dazu?
Danke, lg, Zoi
 
  • Hallöchen und guten Abend,
    es wäre schön wenn Du einige Fotos dazu einstellen könntest damit man eine
    Vorstellung der Dimensionen bekommt.
    Zum Aufbau kann man dann später kommen.
    Gruß
    Andreas
     
    Guten Morgen!
    Bitte, gerne
    lg,Zoi

    DSC_4410.webp

    DSC_4412.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten