Terrasse mit Keramikplatten; falsch kalkuliert

  • Das ist schon richtig und genau darum ist es sehr wichtig sich vorher genau zu informieren. Schon alleine deshalb, weil Fachverkäufer auch nicht Fachverkäufer ist.
    Auch wir haben Lehrgeld gezahlt...und Platten in der Größe von 80x80 sind von der Größe und vom Gewicht her schon eine Herausforderung....
     
    Besten Dank Euch für die Rückmeldungen. Tatsächlich haben wir jetzt nochmal alles ganz genau vermessen und kommen jetzt nur noch auf eine Randfuge von 1,7cm bzw, 1,2cm (bei 0,5cm normaler Fugenstärke).
    Ist vielleicht noch Glück in Unglück und eine solche Fuge lässt sich noch ganz normal mit dem Fugenmaterial herstellen ohne bescheuert auszusehen?!

    Wir legen übrigens in gebundener Bauweise mit Drainagebeton und Haftschlämme.
     
  • Wenn du 6mm Fugen draus machst, hast du keine überbreite Randfuge mehr, und es fällt nicht auf. Der eine Millimeter…
    Rechne es aber noch mal genau nach!😉
     
  • Bei 12 Platten in der Länge und 8 Platten in der Breite reicht auch eine 6er Fuge zwischen den Platten.
    Die wenigen mm Randfuge sind doch vollkommen akzeptabel.

    Edit:
    Hattest Du ja auch schon geschrieben, @Platero. Hatte ich überlesen.

    Dann sieht es für Dich doch nicht so düster aus, @Schnubbihh :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten