Terrasse aus Natursteinen

Registriert
24. Feb. 2009
Beiträge
7
Ort
Braunschweig
Hallo,

wir möchten gerne eine Terrasse aus Natursteinen legen.
Insgesamt 45m² .

Wie muss der Untergrund sein?
Wir haben jetzt gehört das man eine 80cm Betonschicht darunter machen soll um sie vor frost zu schützen.
Ein anderer erzählte uns, dass man einfach nur den Untergrund gut befestigen muss evtl mit Sand und dann rütteln.
Wie sind eure Erfahrungen?

Danke für die Antworten...

Liebe Grüße elemele:confused:


Mathe war nicht so mein Lieblingsfach: Wenn wir wirklich 80cm tief Beton machen sind das dann 36m³ ??? :cool:
 
  • 80cm Beton? so ein Käse! Tötet diese Auskunft!
    Gegenfrage: was solls denn genau sein? Polygonalplatten? Pflaster?

    niwashi, der sich wieder zurücklehnt ...
     
    Hallo,

    ist das im Ernst gemeint, mit der 80cm dicken Betonschicht.
    So dick ist nicht mal die Bodenplatte, auf der unser Haus steht.
    Da ist irgendein Irrtum.

    LG tina1
     
  • Hallo, danke für die Antworten.
    Wir konnten es uns auch nicht so wirklich vorstellen...

    Wir wollten Polygonalplatten nehmen. Evtl auch schon auf Netz und frostsicher.
    Das müsste ja eigentlich reichen. Oder?

    Aber was kommt jetzt als Untergrund?

    LG elemele:lol:
     
  • 40cm Kies 0/32 gut verdichtet - auch das Planum drunter!
    4cm Pflastersplitt 2/4 oder 2/5
    Platten drauf (aber nicht zu kleine)
    Fugen mit Sand/Erde (5:1) füllen (funzt aber nur bei schmalen Fugen)

    niwashi, der Polygonalplatten auf Netz nicht kennt ...
     
    Hallo "elemele",
    wir planen eine Zweit-Terrasse, ebenfalls mit Polygonal verlegt.
    Niwashi's "Untergrundbeschreibung" gleicht sehr der, die wir auch herstellen werden.
    Für die "Fugen" werden wir jedoch keinen Sand nehmen, bei Polygonal KANN es recht große Fugen geben... und dann hat man ständig den Sand ordentlich verteilt.... wir werden das Polygonal in ein Mörtelbett legen.
    Ein entsprechendes Gefälle sollte man mit einkalkulieren, damit Regen nicht auf dem Polygonal stehen bleibt. Stärke des Polygonals mindestens 2,5 cm - besser 3 - 4 cm.
    Googel mal "rheine-steine", da gibt es jede Menge "Anregungen" :-)
    Eva-Maria
     
  • Zurück
    Oben Unten