Terassenplatten unterschiedlich gemasert - wie aufhübschen?

Registriert
11. Aug. 2019
Beiträge
2
Hallo alle zusammen,
Aufgrund der Tatsache das mir meine Terrasse keine Ruhe lässt, habe ich mich entschlossen mich hier mal anzumelden und um Rat zu fragen.

Wir haben uns letztes Jahr ein Neubau Haus direkt vom Bauträger gekauft, nun konnten wir im November 2018 rein und haben mit dem innenausbau (welchen wir selber vorgenommen haben) begonnen.

Im Zuge der Bauarbeiten von Fliesenschneiden und Gartenanlegen haben unsere beton terassenplatten etwas gelitten und eine unschöne ungleichmäßig Maserung erhalten. Haben dann vor 1 Monate leider mit neuen Platten noch 3 Reihen erweitert. Nun zu meiner Frage, gibt es entweder die Möglichkeit die terassenplatten einzulassen und zu impregnieren das sie wieder schöner und gleichmäßiger aussehen, oder kann man vielleicht sogar auf die betonplatten neue feinsteinzeugnis Platten legen? Alles rauszunehmen ist für uns aktuell keine Option... Die momentanen Platten liegen auf einem dicken Split Bett und sind mit einem betonkeil von vorne und den Seiten fixiert, das Gewicht der Platten beträgt ca 45 kg pro Platte.

Wir wären um jegliche Hilfe dankbar :)
628522
 
  • Die Flecken bekommst Du eventuell mit dem Kärcher weg. Ich rate aber dringend davon ab, denn die Oberfläche der Platten wird dadurch rauh. Wenn da mal ein Winter drüber ist, merkt man es nicht mehr. Also mach besser nix und pflanze lieber noch ein paar Blumen im Garten.
     
    Grundsätzlich stimme ich Marmande zu.
    Als Alternative kannst du beim Baustoffhandel, nicht im Baumarkt, nachfragen, ob es noch eine Möglichkeit gibt, die Platten wieder herzurichten. Die beiden verschiedenen Farbtöne sind wahrscheinlich nicht änderbar.
     
  • Die anderen sahen auch mal so dunkel aus, nur durch Witterung und Co sind die so hell geworden.

    Aber wie sieht es aus mit Fliesen in selber Größe drüber zu kleben?
     
  • Wie schon gesagt: Frage im Fachhandel nach, bevor du viel Geld investierst und dann doch nicht zufrieden bist.
    Wie schon Marmande schrieb: Lege zuerst deinen Garten an und wenn du damit fertig bist, dann sind deine Platten wahrscheinlich alle gleich schön.
     
    Es ist und bleibt ein Außenbereich. Witterungseinflüße werden für Patina sorgen, zwischen meinen Pflastersteinen wächst manchmal Moos . Ich mag das.
     
  • Neu sehen die Terrassenplatten immer toll aus, ob billig oder teuer.
    Und ein paar Farbunterschiede sind auch normal.
    Nach ein paar Jahren ändert sich das und ist auch normal.

    Wichtiger ist für mich, dass die Terrasse sauber ist, also kein grober Dreck und Pflanzenrückständen abgelagert sind. Sie muss nicht klinisch rein sein. Und die Platten müssen auch nicht immer nagelneu aussehen.
     
    Ich würde die andersfarbigen Platten auch als unregelmäßiges Muster verlegen.
    So einfach geht der Austausch aber nicht, wenn es hinterher wieder eben sein soll.
     
  • Zurück
    Oben Unten