Teppiche - Alternative zu Schurwolle?

  • Hallo Ihr Lieben,

    habe mal meinen alten Fred rausgekramt und möchte kurz berichten, dass wir endlich fündig geworden sind :)

    Ein Prospekt eines Teppichladens mit über 80 % Ausverkaufsrabatt hat uns kurzentschlossen zu einem schönen neuen Schurwollteppich verholfen.

    Wir waren über eine Stunde in einer großen Halle am stöbern, es hat so lange gedauert, weil ich GG nicht so recht überzeugen konnte von diesem guten Stück. Ihm war er viel zu teuer. Aber da ich 2 Tage später Burzeltag hatte und ich so dolle bettelte und ihm vorhielt, dass ich doch mit genau diesem Teppich viel weniger Arbeit hätte, da er gar nicht fusselt, hat er sich letztendlich überreden lassen.
    Dank seines Verhandlungsgeschicks haben wir das gute Stück zu einem guten Preis erworben. Er sollte ursprünglich 3.700 € kosten (2 x 3 m) :d
    Er hat keine Fransen, ist absolut unempfindlich und hat die Staubsaugprobe gut bestanden :)

    Ich kann also heute auch nur von diesen Billigexemplaren abraten.

    Ich
     
    Bei diesem Preis hätte ich meinen GG wohl nicht breitschlagen können.
    Der wollte schon bei 200€ streiken. Aber zum Glück brauch ich nicht so einen großen Teppich.

    Foto büdde.;)
     
  • Hier isser

    Foto-RUM386BW.jpg


    oh, der Zettel klebt noch unten dran. Andy hat ihn allein ausgelegt. Er war sogar noch teurer :d

    Foto-ULAFXPFD.jpg


    Foto-3HKSHTLM.jpg


    Ich konnte mich mit diesen Braunton durchsetzen. Andy hatte geliebäugelt mit einem in Baby-K...-braun :D

    LG
    Inga
     
    Der ist auf alle Fälle recht praktisch in der Farbe. Ne, Kinderk..........braun geht gar nicht. Und weich unter den Füßen ist er bestimmt auch. Gefällt mir, nur der Preis....
    Bei uns liegt er nur so rum, damit das Wohnzimmer nicht so nackt aussieht. Wir haben einen warmen Fußboden. Weil der Coutchtisch einen Abdruck hinterlassen hat, hat mein Mann ihn in die Reinigung gebracht und die haben ihn wohl falsch behandelt. Nun ist er nicht mehr ganz so weich.
     
  • Apropros Couchtisch - den man auf dem ersten Bild sieht (die hässlichen Tischbeine) - der wird morgen auf die Terrasse verbannt und wartet dann auf den Sperrmüll. Andy hat heute einen neuen gekauft.
    Da wäre ich auch schon beim nächsten Thema :rolleyes: Wieso, weshalb, warum gibt es so gar keine wirklich schönen Stubentische zum Ausziehen und Höherkurbeln? Nun haben wir einen von Poc.. gekauft - für 149 € aus dem Angebot :D

    Es gibt Stubentische, sehr schön und edel on mass - aber leider keine, die wir nun einmal brauchen für unsere täglichen Malzeiten. Es hat doch nicht jeder eine große Wohnung oder Haus mit separater Essecke :rolleyes: Wir zumindest nicht. Unsere Küche ist winzig, wir speisen also in der Stube und brauchen einen zweckmäßigen Tisch.
     
    Schick doch den Andy mal bei mir vorbei. Ich könnt ein neues Sofa brauchen.;)
    Aber mal wegen dem Tisch. Wir waren neulich im Möbelgeschäft und dort gab es solche Tische zum Kurbeln und ich hab noch zu meinem Männe gesagt,-Guck, die gibt es sogar immer noch. Und waren gar nicht teuer.
     
    Schick doch den Andy mal bei mir vorbei. Ich könnt ein neues Sofa brauchen.;)
    Aber mal wegen dem Tisch. Wir waren neulich im Möbelgeschäft und dort gab es solche Tische zum Kurbeln und ich hab noch zu meinem Männe gesagt,-Guck, die gibt es sogar immer noch. Und waren gar nicht teuer.

    Genau, so einen haben wir ja nun und er war "billig" :D

    Andy ist gerade wieder mit einem neuen Projekt beschäftigt. Er baut im Moment im Keller ein Vogelhäuschen mit Stamm. Das wird meinen Eltern Sonntag übergeben. Die werden staunen :)

    Tina, schau mal in meinen Hasifred ;)
     
  • Ganz ehrlich? Hätt ich nicht gewollt. Egal wie teuer das mal war. Uns langt billig auslegware, Die regelmäßig getauscht werden kann, ich schlafe doch im Bett.

    Sag mal was ist ein Burzeltag?

    Gruß Suse
     
  • Schöner Teppich Inga.


    Du das mit den Tischen ist wohl so dass die nimmer wirklich
    modern sind. Hochwertige Tische in der Art gibt es fast nicht mehr.

    Ich hab vor 3 Jahren so einen für meine Mutter gesucht, sie hat auch
    nur ein Wohnzimmer in dem sie auch isst und deshalb der Tisch
    halt höher sein muss.
    Ich hab dann einen im Internet gefunden, hier in den Möbelhäusern
    war sowas nicht zu bekommen.

    Aber nun hast du ja einen und ist doch egal wenn er recht günstig war.
    Da kannst du dir schon eher mal wieder nen neuen leisten, ein teures
    Stück erstetzt man doch eher nicht so schnell.



    LG Feli
     
    Ganz ehrlich? Hätt ich nicht gewollt. Egal wie teuer das mal war. Uns langt billig auslegware, Die regelmäßig getauscht werden kann, ich schlafe doch im Bett.

    Gruß Suse

    Nun ja, das ist halt ansichtssache. Im Bett schlafe ich auch heute lieber hochwertig. Billige Auslegware kommt bei uns in die Küche. Aber wir haben halt nur ein Mini-REH, wo sich das Leben in der kleinen Wohnstube abspielt. Wir haben keine Fußbodenheizung, da ist es doch recht kalt und ungemütlich mit dünn belegter Auslegware. Zum Glück sind GG und ich eher die "Kältemenschen" und müssen es nicht im Winter so warm haben. Es ärgert uns schon, dass wir für die Nachbarn mitheizen, da sie die Hinterlieger sind und kaum heizen müssen :rolleyes: Die freuen sich immer über gut beheizte Räume und wenig Gebühren :d Aber das ist ein anderes Thema.

    LG
    Inga, die jetzt ihren Neandertaleranzug anzieht :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Noch mal zu den Tischen - es ist natürlich durchaus alles möglich.
    Wir haben auch schon überlegt, das Gestell von unserm alten abzubauen und einen Tischler zu beauftragen, eine schöne Echtholzplatte mit entsprechenden Fußgestellen zu fertigen. Na ja, alles eine Frage des Geldes :rolleyes:

    Da ich zu meinem Geburtstag einen Lottoschein bekommen habe, voll ausgefüllt für Mittwoch und Samstag, werde ich also erst einmal abwarten :grins:
    Mittwoch hatte ich 3 Einser und 1 Zweier :D

    LG
    Inga
     
    Billige Auslegware oder hochwertiger Teppich ist natürlich
    auch eine Frage der Beanspruchung.

    Als die Jungs noch klein waren, ihre Schokohände
    am Teppich abgewischt haben und ihn dann auch noch mit
    schönen Farben verziehrt haben. Ihren Joghurt gerne auf
    selbigen geschüttet haben oder mit der Schere versucht haben
    Giraffen aus ihm auszuschneiden hatten wir auch einfache
    Auslegware.

    Die Zeiten sind aber Gott sei Dank vorbei und da ist mir ein
    hochwertiger Teppich schon lieber. Zumal ich die Erfahrung
    gemacht habe dass sie sehr gut zu reinigen sind, und weit
    weniger schmutzempfindlich als ich gedacht habe.



    LG Feli
     
    Billige Auslegware oder hochwertiger Teppich ist natürlich
    auch eine Frage der Beanspruchung.

    Als die Jungs noch klein waren, ihre Schokohände
    am Teppich abgewischt haben und ihn dann auch noch mit
    schönen Farben verziehrt haben. Ihren Joghurt gerne auf
    selbigen geschüttet haben oder mit der Schere versucht haben
    Giraffen aus ihm auszuschneiden hatten wir auch einfache
    Auslegware.

    Die Zeiten sind aber Gott sei Dank vorbei und da ist mir ein
    hochwertiger Teppich schon lieber. Zumal ich die Erfahrung
    gemacht habe dass sie sehr gut zu reinigen sind, und weit
    weniger schmutzempfindlich als ich gedacht habe.



    LG Feli

    Liebe Feli, ich wusste gar nicht, dass Du Kinder hast :d

    Aber das ist natürlich ein ganz anderes Ding. Wir haben keine Kinder, entsprechend kann ich es auch nicht beurteilen, welcher Teppich dann ins Haus oder Wohnung käme. Ich hätte wahrscheinlich Kinderteppiche verlegt.

    Aber wie Du schon sagst Feli - ein hochwertiger Teppich ist wesentlich "reinigungsfreundlicher". Wir hatten ja kurz nach unserm Einzug ins Haus (1996) diesen gelben indischen Gabbeh. Den durfte ich dann mind. 4 x die Woche saugen, weil er so fusselte. Nicht nur das, ich musste den Staubsauger nach 2 Bahnen abfusseln, damit er wieder weiter saugte :d
    Ich glaube, wir hatten das Thema damals schon mal. Hatte Petra nicht den gleichen Teppich?
     
  • Similar threads

    Oben Unten