panormal
0
Hallo,
passend zum Thread "Temperaturminimum" eröffne ich jetzt den Thread Temperaturmaximum. Mein Nachkeimungs-Tomaten-Abstellort (kurz NTA) ist nämlich nicht kalt und dunkel sondern warm und hell.
Der NTA (siehe Bild im Anhang) ist ein Süd-Fenster. Dort herschen 15-17 Grad.
Die ersten beiden "Bonnys Best" (übrigens fantastisch im Geschmack!) aus eigener Samengewinnung haben heute das Licht der Welt erblickt. Die große Aussaat wollte ich kommendes Wochenende durchführen.
Nach der Keimung sollen die Pflanzen dann an den NTA. Wenn es dann was wärmer ist, sollen die Pflanzen tagsüber in eine transportables Frühbeet mit sehr großen Blumentöpfen (noch zu bauen) und Nachts in die gut gedämmte Garage.
Die Frage ist jetzt, ob der NTA geeignet ist oder ob es dort zu warm ist? Ab wann sollten die Pflanzen (nach Gewöhnung) am besten ins Frühbeet bzw. die Garage? Ich will umbedingt so früh wie möglich anfangen, weil ich letztes Jahr 95% der Ernte verloren habe.
Gruß, panormal
passend zum Thread "Temperaturminimum" eröffne ich jetzt den Thread Temperaturmaximum. Mein Nachkeimungs-Tomaten-Abstellort (kurz NTA) ist nämlich nicht kalt und dunkel sondern warm und hell.
Der NTA (siehe Bild im Anhang) ist ein Süd-Fenster. Dort herschen 15-17 Grad.
Die ersten beiden "Bonnys Best" (übrigens fantastisch im Geschmack!) aus eigener Samengewinnung haben heute das Licht der Welt erblickt. Die große Aussaat wollte ich kommendes Wochenende durchführen.
Nach der Keimung sollen die Pflanzen dann an den NTA. Wenn es dann was wärmer ist, sollen die Pflanzen tagsüber in eine transportables Frühbeet mit sehr großen Blumentöpfen (noch zu bauen) und Nachts in die gut gedämmte Garage.
Die Frage ist jetzt, ob der NTA geeignet ist oder ob es dort zu warm ist? Ab wann sollten die Pflanzen (nach Gewöhnung) am besten ins Frühbeet bzw. die Garage? Ich will umbedingt so früh wie möglich anfangen, weil ich letztes Jahr 95% der Ernte verloren habe.
Gruß, panormal