Hallo zusammen,
ich habe im Garten einen leider nur noch teilweise vitalen, uralten , etwa 12 Meter hohen Pflaumenbaum stehen, der aber den Vögeln lieb und teuer ist. In der Krone begrünt er sich nur noch an einzelnen Ästen, Blüten und Früchte trägt er auch nicht mehr. Das Stammholz sieht aber gut und stabil aus, so dass ich es wagen möchte, ihm zu einer " Fremdblüte" zu verhelfen. Problem : Die Wurzel steht im Schatten, wogegen die Krone wiederum gut sonnig wäre. Die Pflanze, welche dort "einwohnen " möchte müsste also etwa 4 Meter durch den Schatten machen, um dann aber im Sommer 2/3 des Tages Sonnenlicht zu bekommen. Der Boden ist eher lehmig und schwer und Oberberg ist eine regenreiche Region in Deutschland.
Was könntet ihr mir empfehlen?
Vielen Dank für Eure Anregungen!
ich habe im Garten einen leider nur noch teilweise vitalen, uralten , etwa 12 Meter hohen Pflaumenbaum stehen, der aber den Vögeln lieb und teuer ist. In der Krone begrünt er sich nur noch an einzelnen Ästen, Blüten und Früchte trägt er auch nicht mehr. Das Stammholz sieht aber gut und stabil aus, so dass ich es wagen möchte, ihm zu einer " Fremdblüte" zu verhelfen. Problem : Die Wurzel steht im Schatten, wogegen die Krone wiederum gut sonnig wäre. Die Pflanze, welche dort "einwohnen " möchte müsste also etwa 4 Meter durch den Schatten machen, um dann aber im Sommer 2/3 des Tages Sonnenlicht zu bekommen. Der Boden ist eher lehmig und schwer und Oberberg ist eine regenreiche Region in Deutschland.
Was könntet ihr mir empfehlen?
Vielen Dank für Eure Anregungen!