Teichwasser gerettet

Registriert
05. Mai 2009
Beiträge
16
Kann es möglich sein,das ich mein Teichwasser mit meinen Heilsteinen (Rosenquatz,Bergkristall und Amethyst)wieder klar gebracht hab? Hab einige Zeit nur trübes Wasser gehabt -ärger, gram und überlegen.Dann sind mir meine Steine eingefallen-also ging ich in meine Wohnung und holte meine Steine.Dann legte ich sie immer 3er weise ins Wasser und täglich wurde mein Teich klarer.Am 5. Tag dann konnte ich schon bis zum Boden sehen. Jetzt lachen mich alle aus aber die Steine sind ja seit Jahrhunderten bekannt für die Wasseraufbereitung. Eure Meinung ist mir sehr wichtig!!!!!:confused::rolleyes:
 
  • steine können kein wasser klären
    bei grünen wasser handelt es sich um algen die gewachsen sind weil im wasser zu viel nährstoffe vorhanden sind
    das wasser hätte sich auch ohne die steine geklärt denn die algen verschwinden meist wieder von selber da sie keine nährstoffe mehr finden und absterben

    ich glaube nicht das deine wunder steine geholfen haben :confused:
     
  • Na ja aber eine gewisse wirkung müssen die Steine ja schon haben. Hab viel darüber gelesen und es wird ja auch schon seit über Hunderten von Jahren damit gearbeitet. Wie zum Beispiel der Bernstein fürs Zahnen bei Babys das funktioniert auch und die Steine sind ja bekannt zur Wasseraufbereitung. :roll:
     
  • Hallo Biene,

    unter normalen Teichbedingungen dürfte die genannten Mineralen nicht reagieren.

    Sonst könnte ich mir eine gewisse Düngewirkung und verstärktes Algenwachstum vorstellen.

    Wasseraufbereitung mit "Steinen" ist mir nicht bekannt.

    Wenn Du Dein Wasser z.b. für Fische aufbereiten willst, denke bitte vorher daran was Deine Fische für Wasser brauchen. Es gibt Leute die kippen Salz ins Salmlerbecken.

    mfg Jürgen
     
    Na ja gut, es könnte sein dass Ihr mich doch überzeugt habt. Dann kann es auch nicht schaden wenn ich die Steine drin laß? Denn ausschaun tun sie ja gut! Aber jetzt brauch ich EURE hilfe!!! Mein Mann will unseren Teich vergrößern, aber vor allem tiefer für die Fische dafür bekomme ich einen kleinen Wasserfall oder Bachlauf. Könnt Ihr mir da Tips dafür geben damit wir das auch richtig hinbekommen, nicht das wir dann nochmal von vorn anfangen können. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten