- Registriert
- 13. Juli 2009
- Beiträge
- 15
Hilfe,
haben seit 2 Jahren einen Teich, 4m breit und 5m lang, fasst ca. 7000 l. Die tiefste Stelle ist ca. 1 m. Wir haben 5 Goldorfen und 3 Shubunkin, mehrere Muscheln, etliche Schnecken und hatten mal 8 Krebse, von denen wir nie wieder einen gesehen haben. Die üblichen Pflanzen wie Iris, Seerosen usw. und dann noch Krebsscheren, Hornkraut, Tausendblatt, Wassersalat usw. Wir haben letztes Frühjahr gesaugt, weil so viel Schlamm unten war. Jetzt sind unsere Steine wieder einer braunen Schicht bedeckt. Allerdings muss man dazu sagen, das Wasser ist klar, man sieht bis auf den Grund(Schlamm) und die Fische fühlen sich sichtlich wohl. Wir habne nur eine Umwälzpumpe, die fast den ganzen Tag läuft.
Wer weiss, wie wir mit diesem Schlamm oder sind es doch Algen fertig werden.
Liebe Grüsse
Heike
haben seit 2 Jahren einen Teich, 4m breit und 5m lang, fasst ca. 7000 l. Die tiefste Stelle ist ca. 1 m. Wir haben 5 Goldorfen und 3 Shubunkin, mehrere Muscheln, etliche Schnecken und hatten mal 8 Krebse, von denen wir nie wieder einen gesehen haben. Die üblichen Pflanzen wie Iris, Seerosen usw. und dann noch Krebsscheren, Hornkraut, Tausendblatt, Wassersalat usw. Wir haben letztes Frühjahr gesaugt, weil so viel Schlamm unten war. Jetzt sind unsere Steine wieder einer braunen Schicht bedeckt. Allerdings muss man dazu sagen, das Wasser ist klar, man sieht bis auf den Grund(Schlamm) und die Fische fühlen sich sichtlich wohl. Wir habne nur eine Umwälzpumpe, die fast den ganzen Tag läuft.
Wer weiss, wie wir mit diesem Schlamm oder sind es doch Algen fertig werden.
Liebe Grüsse
Heike
