Teichränder verschwinden lassen.

Registriert
28. Juli 2010
Beiträge
15
Hallo!

Ich habe letztes Jahr einen Teich für die Entz ausgehoben, Folie, ruder Kies drumherum, ... trotzdem sieht man die Folie immer noch. Hab zwar dieses Jahr schon alles wieder mal abgeräumt und die Teichränder dem Wasserstand angepasst, aber es sieht überhaupt nicht natürlich aus.

Liegt natürlich auch an den weißen Kieseln (die sich sicher noch verfärben), aber auch an der fehlenden Bepflanzung (ist nicht möglich - oder doch? - wegen der Enten).

Gibts es irgendwas (Matten aus Kokosfasern, mit Steinen drauf, was auch immer) um diese hässliche Folie zu kaschieren? Normalerweise wächst sich ein Teich ja ein - dieser halt nicht, ist ja auch nicht als Biotop gedacht...trotzdem wirkt er wie ein Fremdkörper im Garten.

Bei den Bildern müsst ihr euch einfach die grausam orange Liege wegdenken - die Terasse hab ich erst vor ein paar Wochen gemacht und ich hab noch nix ähnlich bequemes, dafür weniger hässliches gefunden. 8-)

lg, Dani

edit: Wie man vielleicht im Vordergrund sieht gehts ganz seicht rein - aber die Ents treten trotzdem immer wieder alle Steine runter. Beim 2jährlichen Komplettwasserwechsel holen wir sie wieder rauf und machen den Rand neu...
 

Anhänge

  • 07282010_Garten01.webp
    07282010_Garten01.webp
    50,5 KB · Aufrufe: 547
  • 07282010_Garten02.webp
    07282010_Garten02.webp
    47,6 KB · Aufrufe: 499
  • Hallo

    Coole Enten.
    So schlecht sieht doch das ganze garnicht aus. Vielleicht ist der zu bedeckende Rand nur etwas zu breit. Wirf doch etwas Erde auf den äusseren Rand und pflanze oder sähe dort irgendwas anspruchsloses, kriechendes rein. So wird der Kieselrand schmaler und ist nicht mehr so dominant.

    Endlich mal einer, der einen Teich nicht nur zum angucken hat. Die Enten dankens dir bestimmt.

    Maik
     
    Hallo

    und willkommen, es gibt Ufermatten, um die Folie im Randbereich des Teiches zu schützen und zu kaschieren. Jede Suchmaschine sagt dir mehr dazu. Freunde von mir haben ihren Minizierteich mit einer steinbeschichteten Folie gestaltet, die gibt es z.B. im Baumarkt, aber auch hier sagt dir jede Suchmaqschine beim Stichwort "Steinfolie" mehr. Was allerdings Enten nicht zerrupfen oder fressen kann dir bestimmt jemand anders hier sagen.

    lG
    Jana

    P.S. Ich mag hässliche, aber bequeme Liegestühle, wenn sie so stehen, dass man die Enten beobachten kann :D
     
  • Hallo Dani,
    hast Du schon an feinere Steine gedacht? Ich denke, dass Du das auch mit feinerer Körnung und Mauersand hinbekommst. Dadurch bekommst Du eine Verbindung zwischen den Steinen hin.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Dani

    Deinen Enten können sich ja Glücklich schätzen so ein schönes Schwimmbad, ihr eigen zu nennen:grins:

    Aber wie Du ja sicher schon beobachten konntest,macht es ihnen mehr als Spaß, in alle löcher reinzuschnäbeln,also Erde oder kleine Steinchen sind für sie kein Problem die wieder auf Seite zu räumen;)oder zu zerpflücken!
    Kann mich noch gut an die Löcher in unserer Gartenerde erinnern,als wir noch Wild und Flugenten hatten.

    Deshalb kann ich mich nur Jana anschließen und Dir zu guten Teichmatten/ Ufermatten zu raten,bei denen haben sie mit ihrer Schnäbelei bestimmt keine Chance:grins:
     
    Hallo!

    Erstmal danke für den netten Empfang hier und die schnellen Antworten!

    Ich werd gleich am WE mal im Baumarkt wegen so Matten fragen, irgendwie würd ich sie gern mal vorab ansehn.

    Ich glaub eben auch, dass sie kleine Steinchen genauso entfernen würden. Vielleicht würd ein bisschen mehr liegen bleiben...

    Die Entchen sind super - wenn man die da im Teich plantschen sieht, könnt ma direkt neidisch werden. :D Davor hatten sie nur so eine 450l Fertigwanne, wo grad mal 2 von 5 rein passten, das war ein Gedränge...

    Ich werde berichten, wies weiter geht...vielleicht verwächst sich ja doch noch alles ein wenig...

    lg, Dani
     
  • Zurück
    Oben Unten