Teichmuschel

abelonee

Foren-Urgestein
Registriert
06. Apr. 2011
Beiträge
2.351
Ort
OL
so hab mir eine mupfel gekauft. hoffe sie macht ihre arbeit gut.:p cool die weissen beinchen sind zu sehen.
 

Anhänge

  • 20170529_135854.jpg
    20170529_135854.jpg
    564,9 KB · Aufrufe: 459
  • Die arme Klara.
    Ein gefundenes fressen für Zwergotter.
     
    gibs hier zum glück nicht. hoffe der fischreiher mag klara nicht.
     
    Maximal 1 Muschel aif 1000 L und auch nur dann wenn kein Filter im Teich hängt. Ansonsten besteht die Gefahr, dass die verhungern mangels Algen.
     
    Nur soviel zum Thema Teichmuschel

    Eine ca. 10 cm große Teichmuschel filtert in der Stunde 40 l Wasser, das sind pro Tag etwa ein Kubikmeter Wasser, selbst wen sie noch kleiner sind ist das kein Grund sich eine Teichmuschel zu kaufen, denn selbst diese würde in kürzester Zeit dem Hungertod nahe.

    Wieviel Wasser ist denn in Deinem Teich?

    Und normalerweise leben diese Teichmuscheln in Symbiose mit Bitterlingen.
     
  • Hallo Rommi

    So kritisch sehe ich das nicht. Ich habe einen 6000 L Teich ohne Technik. Darin leben 6 Muscheln und Bitterlinge. Die Muscheln verhungern nicht so schnell, mein Teich ist trotz der Muscheln etwas trüb. Un ja sie leben noch alle und haben auch die Winter überstanden. Man muss den Muscheln nur ein gutes Umfeld schaffen mit genügend Sand (bei mir die komplette Bodenfläche) zum verbuddeln und wandern. Bei mir leben die alle am Boden in ca 70 - 80 cm Tiefe. Ob das wirklcih eine Symbiose zwischen den Muscheln und Bitterlingen ist, weiß ich nicht. An vielen Stellen wird geschrieben, dass das Anheften der Muschellarven (Glochidien) an den Fischen eher als Parasitismus zu betrachten ist. Ich persönlich konnte bisher aber noch keine Schädigung der Fische beobachten.

    Ich gebe dir aber recht, in vielen Fällen können die Muscheln nicht überleben, weil ihnen mit Filter und UVC Lampe die Nahrung genommen wird und zusätzlich kein für Muscheln geeignetes Substrat verwenden wird, weder in der Dicke noch in der Fläche.

    Gruß
    Jimi
     
  • Similar threads

    Similar threads

    Oben Unten