Teichmatten

Registriert
01. Apr. 2012
Beiträge
61
Ort
mitten in Bayern
Hi, wir bauen grad einen Gartenteich, 3*3m, geplant ist Folie und vorerst mal keine Fische.

Habt ihr unter der Folie Sand oder diese Matten? Taugen die Matten was, und ja welche taugen was (pn)? Und drüber, auch Matte oder gleich Steine oder Sand?

Aushalten muss der Teich schon was, wir haben den alten Teich nach 20 Jahren zugeschüttet, weil die Folie undicht und er insgesamt nimmer zum retten war...
 
  • Moin,
    wenn Du keinen Teppichboden verwenden willst,
    ich denke da an Abgabe von Chemikalien ins Erdreich,
    dann google doch bitte mal "Teichvlies".
    Dies gibt es in verschiedenen Stärken!
     
  • Hi,

    unter meine Teichfolien ist 5cm gelbe Sand und eine lage vom alten Wollteppich. Bisher (nach über 20 Jahre) alles Dicht und stinken tut auch nichts.

    Gruß,
    Mark
     
  • Danke, die Teppischbodenidee ist super. Angst vor Chemie hat ich in dem Fall nicht, weil da es voll der Lehm/Tonboden ist, da geht eh fast nix durch. Deswegen legen wir da ja den Teich an. Weil wegen massiver Staunässse nur diverses Unkraut sich ausgebreitet hat (i.d. Fall Pfefferminz...).
     
  • Böschungsmatten oder Matten mit Pflanzentaschen, von einem bekanntem Naturteichbauer!
    Allerdings nur an den Seitenwänden, nicht am Boden des Teiches!
    Hätte ich es noch mals mit nem Teichbau zu tun, würde ich ihn auch komplett über der Folie mit einem Netz belegen und dies mit einem Gemisch wie es bei dem Teichbauer beschrieben wird eingeschlämt.
    So müsste ich mir nie mehr Sorgen machen, wenn ich in den Teich steige dass ein Steinchen unter den Füßen ein och in die Folie drücken könnte! Bei fast 40m³ kein einfaches Unterfangen:rolleyes:

    Unter der Folie befinden sich auch, unsere überall zusammengesuchten Fleckerlteppich, oder andere Teppiche:rolleyes: darüber Straßenbauvlies, das GG günstig erwerben konnte!

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=691 hier kannst du sie auf ein par Bildern erkennen, mittlerweilen sind sie bemoost oder mit Gräsern bewachsen!

    Viel Spaß beim Bau deines Teiches:
     
    @Roslalinchen! Musste lachen - auch unter unserer Teichfolie befinden sich etliche Fleckerl-Teppiche, die waren geschmeidiger beim Auslegen als Teppichbodenware. Immerhin existiert unser Teich nun schon fast 20 Jahre!
    Von Böschungsmatten kann ich allerdings nur abraten: die saugen, wenn die Pflanzen sich etabliert haben, wie verrückt Wasser. Hab die alle wieder entfernt und nur noch mit Gesteinsunterbau für die Uferpflanzen gearbeitet.
    @waterproof! Was ich nicht so ganz nachvollziehen kann:Warum muss man einen Teich nach 2o Jahren zuschütten? Meiner sieht sehr passabel aus, würde sagen, besser als in den Anfangsjahren - ich widme ihm aber auch im Frühjahr und Herbst einige Mühe!
    LG maryrose
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Unter den Teich kommt ein Teppich, den wir sonst entsorgen müssten.

    Wir haben den Teich zugeschüttet, da er chronisch Wasser verloren hat, wir dort aber keine Möglichkeit hatten, auf einfache Weise (Wasser durch Gartenschlauch oder so), dieses auszugleichen. Wir hätten erst mal hintransportieren müssen....

    Verwildert war er auch völlig, da hätte man erst mal sanieren anfangen müssen...
     
  • Zurück
    Oben Unten