Teichklärung mit Pflanzen

Colby

0
Registriert
20. Apr. 2011
Beiträge
2
Hallo,
hier eine Frage: In unserem kleinen Gartenteich wuchs jedes Jahr ohne mein Zutun eine (wenn ich mich recht erinnere, nichtblühende) Wasserpflanze, die die Wasseroberfläche mit Hunderten von kleinen, knapp pfenniggroßen Blättchen bedeckte; das Wasser war dann immer kristallklar. Vor einigen Jahren bildete sich die Pflanze nicht erneut; seitdem ist das Wasser trüb und übelriechend. Hat jemand eine Ahnung, um welche Pflanze es sich handeln könnte? Ich würde sie gerne wieder ansiedeln.
Colby
 
  • Hallo Colby,
    leider kenne ich die von dir beschriebene Pflanze nicht - evtl. meldet sich noch unser "Teichchef", der kennt so ziemlich alles!!:)

    Morgen werde ich aber für unser Tümpelchen die Unterwasserpflanze "Glänzendes Laichkraut" - Potamogeton lucens - besorgen, das ebenfalls prima als Sauerstoffspender und Stickstoff-Verbraucher geeignet ist.

    Willkommen im Forum und
    herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Dann mach es eben langsam....:grins:

    Na gut!

    Anhang anzeigen 202957
    Feenmoos

    Anhang anzeigen 202958
    Wasserlinsen

    Anhang anzeigen 202959
    dreifurchige Wasserlinsen

    Quelle Bilder: mein Pflanzendealer

    Ich finde meine nicht mehr. :(

    Bevor jetzt jemand auf die Idee kommt, meinen Beitrag zu melden.
    Ich habe die schriftliche Genehmigung von mehreren Leuten, hier deren Bilder zu veröffentlichen.
    Diese Genehmigungen liegen Marcel und auch den meisten Mods vor.


    .
     
    Hallo,
    ich danke euch für alle Antworten! Nach allem was ihr mir geschickt habt (v.a. Bilder) sind es eindeutig "Wasserlinsen" bzw. "Entengrütze". Natürlich überwuchert sie so ziemlich die Wasseroberfläche; aber wenn sie aus meiner fauligen Tümpelbrühe wieder kristallklares, auch für Frösche bewohnbares Wasser macht (wie es schon mal war), ist mir alles recht. Ich werd hoffentlich in irgendeinem Teich in der Umgebung fündig.
    Ciao
    Colby
     
  • Zurück
    Oben Unten