Teichfische überwintern

Registriert
02. Mai 2011
Beiträge
13
Ort
Aschaffenburg
Hallo zusammen,

mein Gartenteich (ca. 10 m³) wurde über den Sommer hinweg glasklar, nachdem sich die Wasserpflanzen ordentlich vermehrt hatten (jetzt weiß ich auch, weshalb die eine Pflanzensorte Wasser-"Pest" heißt) und sich die Fische anscheinend ganz wohl fühlen, frage ich hier mal an alle, die sich hier damit auskennen, wie ich die Fische überwintern sollte.

Ich kann sie nicht einfach rausfangen, habe 5 Gold-Orfen, 11 Rotschwänze und vielleicht 1000 Moderlieschen (ursprünglich waren es 10 Moderlieschen). Und die verstecken sich in den Wasserpflanzen. Daher meine Fragen an Euch:

Ich verwende natürlich mind. 1 Eisfreihalter

- muß ich über den Winter Futter zugeben ? Wenn ja, wie oft und wieviel ?
(im Sommer hatte ich denen gar nichts gegeben)

- brauche ich evtl. eine elektr. Luftpumpe, die Sauerstoff einbringt ?
(wäre kein Problem, eine Luftpumpe mehrmals täglich für eine Stunde
automatisch laufen zu lassen)

Vielen Dank schonmal für Eure Tipps
 
  • Wie tief ist denn Dein Teich?

    Füttern ab 10-12 Grad Wassertemperatur nicht mehr, ein Bündel Stroh oder ein kleiner Luftausströmer im Teich reichen meist, damit er nicht völlig zufriert und ein Gasaustausch stattfinden kann.

    Den Luftausströmer aber nicht ganz nach unten hängen, damit sie die kalten und warmen Schichten nicht vermischen.
     
    Hallo feiveline,

    unser Teich ist etwa 8 m lang, 2-4 m breit und 1,20 m tief. So ein Luftausströmer - ist das so eine Art Luftpumpe ? Gibts es das extra für Teiche und wie lange sollte man sowas laufen lassen ? Wo kann ich sowas kaufen ? Baumarkt ?

    (Gefüttert habe ich unsere Fische bisher eigentlich auch nie regelmäßig - die haben den Sommer über nur mal alle 1-2 Wochen 2 Finger breit Futter als "Leckerli" bekommen. Da war dann ganz schön was los im Teich, aber ansonsten leben die von dem, was im Teich drin ist. Aber nun sollte ich sie wohl besser gar nicht mehr füttern, denn die 10-12 ° C sind ja schon da.)

    Viele Grüße ! :cool:
     
  • Dieser Ausströmer ist eine kleine Membranpumpe mit Schlauch und Ausströmerstein. Kriegst du in Aquariumfachgeschäften aber meist auch im Baumarkt.

    Bei Deiner Tiefe würde m.E. aber ein Bündel Stroh o.ä. reichen. Das aber auch nur, weil Du relativ viele Fische im Teich hast die Sauerstoff verbrauchen. Daher solltest Du den Gasaustausch auf jeden Fall gewährleisten (Faulgase etc. müssen raus).

    Füttern nicht mehr.
     
  • Zurück
    Oben Unten