Teichanfänger Fragen =)

Registriert
30. Sep. 2008
Beiträge
31
Ort
54497 Morbach
huhu
wir möchten uns auch einen kleinen Teich anlegen.
So ein schwarzes Teichbecken.
Bringt das nun im Herbst noch was oder lieber bis zum Sommer warten?
Da wir Goldfische rein machen wollen.
Dann haben wir eine Katze,sollten wir das Becken mit Hasendraht abdecken?
Und welche Pflanzen empfehlt ihr?
LG
 
  • Katzensicher machen ja und mindestens eine Tiefe von 1,20m sollte der Teich dann aber schon haben, wenn ihr Fische drin haben wollt.Denn Teich würd ich noch dieses Jahr machen die Fische dann aber erst nächstes Jahr rein setzen.
     
    huhu
    wir möchten uns auch einen kleinen Teich anlegen.
    So ein schwarzes Teichbecken.
    Bringt das nun im Herbst noch was oder lieber bis zum Sommer warten?
    Da wir Goldfische rein machen wollen.
    Dann haben wir eine Katze,sollten wir das Becken mit Hasendraht abdecken?
    Und welche Pflanzen empfehlt ihr?
    LG

    Bei einem kleinen schwarzen Teichbecken würde ich alles auf den Frühling verschieben,
    da wenn Du es jetzt schon anlegst, hast Du gleich im Frühjahr als erste Arbeit das Saubermachen.
    120cm Tief:confused:und als kleiner Teich, das wird es nicht geben und selbst wenn:
    Meiner ist mit 4000l sicher auch noch klein und der ist zwischen 50-110 cm und seit 1987 gab es hier noch keinen Frost, der den Teich zugefroren hätte, jedoch hab ich eh ein paar Sauerstoffsprudler drinn und damit kann man das Thema Frost vergessen.
    Kastzenschutz kann man machen.
    Kleine Goldfische hab ich da und die kannste haben (nächstes Jahr)
    fredman
     
  • Hallo Marion,
    unten hab ich ein Foto unseres im Herbst 2008 angelegten Teichs (mit Folie) eingefügt:

    http://www.hausgarten.net/gartenfor...10450-zeigt-her-eure-teiche-7.html#post227726

    Wir haben wg. unserer und anderer Katzen:D auf Fische verzichtet. Außerdem müsste je nach Bepflanzung und Vermehrung der Fische eine Pumpe rein, damit immer genügend Sauerstoff vorhanden ist.

    Ohne Fische ist so ein Teich völlig unkompliziert und es siedelt sich eine natürliche Fauna an, die man nicht "betüddeln" muss. Wegen evtl. überwinternder Lurche ist er knapp 1 m tief.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:

    P.S. So ein Folienteich ist übrigens wesentlich kostengünstiger. Hab gerade mal gegoogelt: Mit mind. 1 m Tiefe kostet so ein Teil mind. 1000 Euro und ist dann ca. 2 m x 2 m groß.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hallo Marion,
    unten hab ich ein Foto unseres im Herbst 2008 angelegten Teichs (mit Folie) eingefügt:

    http://www.hausgarten.net/gartenfor...10450-zeigt-her-eure-teiche-7.html#post227726

    Wir haben wg. unserer und anderer Katzen:D auf Fische verzichtet. Außerdem müsste je nach Bepflanzung und Vermehrung der Fische eine Pumpe rein, damit immer genügend Sauerstoff vorhanden ist.

    Ohne Fische ist so ein Teich völlig unkompliziert und es siedelt sich eine natürliche Fauna an, die man nicht "betüddeln" muss. Wegen evtl. überwinternder Lurche ist er knapp 1 m tief.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:

    P.S. So ein Folienteich ist übrigens wesentlich kostengünstiger.

    oh der ist schön.
    Was kostet sowas alles in allem ungefähr?
    LG
     
    Hi Marion,
    da wir die Steine von unserem Vermieter, der Landwirte kennt, kostenlos bekommen haben,
    war er sehr billig.

    Für diese Größe brauchten wir wegen der Uferstufen und der knapp 1m Tiefe 4 m x 4 m = 16 m² dicke Folie, ich glaube ca. 5 € pro m², also ca. 80 €.

    Dazu braucht man ein Flies, das unter der Folie liegen muss, damit sie nicht von unten her durch Steinchen o.ä. zerstört wird, das waren auch nochmal 20 €.

    Gebuddelt haben wir zu dritt/viert, dauerte ca. eine Stunde und den beiden Helfern nachher etwas zu essen und trinken ausgegeben.

    Also falls ihr Beziehungen zu einem Landwirt habt, müsstet ihr 100 - 200 € für die Steine rechnen. Was sie kosten, wenn man sie kaufen müsste - keine Ahnung.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
  • Hallo,

    hab ich jetzt was falsch verstanden? Ein Teich mit 1m Tiefe in der Größe 2x2 m soll 1000,-Euro kosten?

    LG tina1, bei der kostengünstig was anderes ist
     
    Hallo Marion,
    unten hab ich ein Foto unseres im Herbst 2008 angelegten Teichs (mit Folie) eingefügt:

    http://www.hausgarten.net/gartenfor...10450-zeigt-her-eure-teiche-7.html#post227726

    Wir haben wg. unserer und anderer Katzen:D auf Fische verzichtet. Außerdem müsste je nach Bepflanzung und Vermehrung der Fische eine Pumpe rein, damit immer genügend Sauerstoff vorhanden ist.

    Ohne Fische ist so ein Teich völlig unkompliziert und es siedelt sich eine natürliche Fauna an, die man nicht "betüddeln" muss. Wegen evtl. überwinternder Lurche ist er knapp 1 m tief.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:

    P.S. So ein Folienteich ist übrigens wesentlich kostengünstiger. Hab gerade mal gegoogelt: Mit mind. 1 m Tiefe kostet so ein Teil mind. 1000 Euro und ist dann ca. 2 m x 2 m groß.

    das wurde geändert-sorry hab ich nicht gesehen!
    Na das ist nun wirklich nicht günstig....
     
  • Hallo,

    ich habe einen Fertigteich, da mein Folieteich immer ein oder zwei?? Lecks hatte. Trotz Schutzvlies ist immer was duch die Folie gewachsen, da wo die Überlappungen waren. Ständig mußten wir den Teich leeren und reparieren. Das Becken habe ich für 35 Euro ersteigert und abgeholt. Der jetzige ist max.1,20 m tief. Die Breite ist ca.2 m mal 1,50 m. Die Steine habe ich aus meinen verschiedenen Urlauben mitgebracht. Natürlich waren wir immer mit dem Auto und nicht mit dem Flieger.
    Und eine nette userin hat mir Pflanzen geschickt. Hatte natürlich schon welche aus dem Gartencenter. Fische sind nicht drin. Ich habe viele Katzen in der Nachbarschaft. Aber ich habe schon einen kleineren Teich gesehen, da waren Goldfische drin, auch im Winter.

    LG tina1
     
  • Huhu,
    mit dem Preis meinte ich wirklich den Fertigteich, hatte vorhin mal gegoogelt. Aber wenn man so ein Teil derart günstig ersteigern kann, ist's natürlich super!!

    Lecks hatten wir bisher weder in unserem früheren noch in dem jetzigen Folienteich, da wir nirgendwo anstückeln mussten!!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Tina, wie oft warst Du in Urlaub, bis Du alle Steine beisammen hattest!!!??
    Beneidenswert oft auf jeden Fall!!:)
     
    Hallo Marion,
    um auf Deine Fragen zurückzukommen:

    wir möchten uns auch einen kleinen Teich anlegen.
    So ein schwarzes Teichbecken. Folie ist die deutlich preiswertere und kreativere Alternative!
    Bringt das nun im Herbst noch was oder lieber bis zum Sommer warten? Bei wärmerem Wetter lässt sich die Folie besser verlegen, weil sie geschmeidiger ist. Da wir Goldfische rein machen wollen.
    Dann haben wir eine Katze,sollten wir das Becken mit Hasendraht abdecken? Das sieht optisch nicht wirklich gut aus. Die Ufergestaltung muss in der Breite so angelegt werden, dass die Katze keine Chance hat. Und welche Pflanzen empfehlt ihr? Das kommt später - erst der Teich.
    LG
     
    Hallo Moorschnucke,

    wir haben nicht gestückelt, sondern mein GG hat an den Überlappungen/Falten die Folie eingeschnitten und dann gefaltet.
    Also, ich war 13 mal in Skandinavien, 2 mal in der Schweiz und einmal in Slowenien. Daher stammen die Steine. Und die kleineren sind von der polnischen Ostsee. Aus meinen anderen Urlauben habe ich keine Steine, da hatten wir den Teich noch nicht.

    LG tina1, Steinesammler
     
    Kein Wunder, Tina, das reichte zum Steine sammeln.;)

    Und was die Folie betrifft, wir haben die Falten gelassen - ich wusste schon von anderen Teichbesitzern, dass man an der Folie am besten nix machen darf und sie behandeln muss wie rohe Eier!!:D

    Deswegen geh ich auch nur barfuß hinein......, aber nur im Hochsommer:D.

    Eine gute Nacht
    wünscht
    Moorschnucke:o
     
    Hallo Moorschnucke,

    da hat man erstens im Urlaub was zu tun, fördert die Bewegung und tut somit was für die Figur, hat daheim einen Nutzen davon und den Geldbeutel schont es auch.
    Ich hab doch nur die Steine mitgenommen, die die Gletschermoräne nicht geschafft hat, bis nach Deutschland zu schieben. Mußte sie mir eben selbst holen.

    LG tina1
     
    Hallo Marion,
    wir rechnen gerade - neben mir sitzt ein Mathematiker:D
     
  • Zurück
    Oben Unten