Teich umbauen, aber...

Registriert
12. Juli 2008
Beiträge
22
Hallo zusammen,

unseren Teich haben wir letztes Jahr etwas halbherzig fertig gestellt. Natürlich sollte dies auch nicht die endgültige Lösung und auch Fertigstellung sein. Jetzt konnten wir die Wintermonate schön nutzen und uns richtig gedanken machen, wie wir uns den Teich vorstellen.

Gerne würden wir den Teich jetzt umbauen, haben aber 3 Goldorfen, 1 Goldfisch, 3 Sarasa und ein Nachwuchsfisch in unserem Teich schwimmen.

Was sollen wir in der Zeit des Umbaus mit den Fischen machen?? Die müssen aus dem Teich raus und wir wissen nicht, wie und wo wir unsere Fische erstmal hinsetzten sollen.

Wir rechnen eigentlich damit, dass der Umbau ein ganzes Wochenende in Anspruch nehmen wird.

Und dann kommt ja noch hinzu, dass neues Wasser in den Teich muß, wie werden die Fische damit klar kommen, oder was können wir machen, damit die Fische nicht umkippen, wenn wir sie dann in den neuen Teich setzen?

Sollten wir das Wasser aus dem Teich besser auffangen und nach Fertigstellung wieder einfüllen und nur noch mit Wasser auffüllen???

Wir sind wirklich ratlos und würden uns über paar Tipps von euch freuen, denn wir möchten ja auch das es unseren Fischen nach dem Umbau gut geht!

Viele Grüße und ein riesen Dankeschön im Voraus.

Jürgen und Liane
 
  • ....Gerne ...den Teich jetzt umbauen, haben aber 3 Goldorfen, 1 Goldfisch, 3 Sarasa und ein Nachwuchsfisch in unserem Teich schwimmen.... Was sollen wir in der Zeit des Umbaus mit den Fischen machen?? ...
    Jürgen und Liane


    Hallo Jürgen und Liane,

    habt ihr vielleicht einen Kinderpool, sonst gibs den manchmal für 5 € im Supermarkt oder Baumarkt zu kaufen..

    Den mit dem Teichwaser auffüllen, welches ihr später für den neuen Teich weiter verwenden könnt. Die Fische darein, das halten sie übers Wochenende auch aus, selbst ohne Technik!

    Es ist als Basis sehr gut, das ihr in etwa 1/3 des alten Wassers noch in den Neuen Teich geben könnt und dann restliches auffüllt, aber so habt ihr schon welches und den Fischen geht es gut!

    Schön wären ein paar Fotos des jetzt und später Teiches!

    Mo, die schon gespannt ist!
    und den Text gleich 2x schrieb, weil sie wieder mal rausflog!:d
     
    Hallo Mo,

    vielen Dank für deine Antwort!

    Unser Teich liegt direkt an der Terrasse.



    Wir möchten Ihn aber vergrößern, so das er jetzt um die Ecke der Terrasse verläuft, bzw. soll hier ein kleiner Fertigteich eingebettet werden, mit dem wir dann mittels eines Bachlaufs den Teich verbinden möchten.

    Auch soll der Teich an sich selber noch breiter und bedingt durch den Bachlauf wird er auch etwas länger. Und wie man hoffentlich auf dem Bild auch erkennt, ist unsere Umrandung nicht so wie wir sie uns vorstellen.

    Hier soll eigentlich die Höhe zwar bleiben, doch müssen wir das mit der Teichfolie anders organisieren. Da fehlt uns noch ein bisschen die Idee, wie wir das umsetzen können, dass wir die Steinmauer in der Höhe lassen, aber einen schöneren und sauberen Übergang zum Teich bekommen!

    Sicher ist, dass die Teichfolie gegen eine Neue ausgetauscht wird, da wir sowieso irgendwo einen Loch oder ähnliches in der Folie haben.

    Auch müssen wir mal sehen, wie wir am besten unseren Filter verstecken können. Leider muß er so hoch stehen, damit das Wasser sich nicht im Filter staut und oben ausläuft!
     
  • Hallo Lissy!


    Leider muß er so hoch stehen, damit das Wasser sich nicht im Filter staut und oben ausläuft!


    Nein muß er nicht!

    Ich kenne das Problem bei diesem Filter.

    Ich gebe mein Wissen gerne Kostenlos weiter. ( Sorry aber den konnte ich mir nicht verkneifen )


    Wie erkläre ich das jetzt?

    Die Ausläufe müssen vergrößert werden bzw. nur einen Auslaf mit einem Durchmesser von 50 mm. Im Inneren de Filters muß ein Kunststoffstreifen angebracht werden, damit die Bälle nicht abhauen können.


    Ich mach mal eine Zeichnung wenn Du Interesse hast aber heute nicht mehr, da ich noch sehr viel zu machen habe.

    Morgen ist sie aber 100 % fertig.

    .
     
  • Hallo Volker,

    also wenn du eine Lösung dafür hättest wäre ja echt Klasse!

    Wobei ich gleich sagen möchte, dass wir bewußt den Filter mit 2 Ausgängen gewählt hatten, da wir einmal einen Bachlauf anschließen wollten und mit dem 2. Ausgang (wie auch auf dem Bild vielleicht etwas zu erkennen) mit einem Findling verbunden haben, damit wir einen "kleinen" Wasserfall haben.

    Evtl. könnten wir den Großen Stein mit dem Bachlauf irgendwie kombinieren. Wäre auf alle Fälle eine Überlegung die man mal skizzieren sollte! :-)

    vielen Dank für deine Mühe, und wir sind gespannt auf deine Zeichnung, da wir uns im Moment leider nicht vorstellen können.

    Liebe Grüße

    Liane und Jürgen
     
    Hallo!


    (wie auch auf dem Bild vielleicht etwas zu erkennen) mit einem Findling verbunden haben, damit wir einen "kleinen" Wasserfall haben.

    Ich habe es nicht erkannt.

    Natürlich muß in diesem Fall der Filter über dem Findlig stehen, da es ja kein Druckfilter ist.

    Um aber einen besseren Wasserfluss zu erreichen würde ich auf jeden Fall, die Schlauchanschlüsse eine Nummer größer wählen.

    Aber jetzt noch ein Tip:

    Der Filter müßte eine Kokusmatte als Filtermedium haben. Ersetze sie durch eine Schaumstoffmatte. ;)

    .
     
  • Gern geschehen, aber ich überlasse Volker nun den Bereich!


    @ Mo, die auch gerne ihr Wissen, wie alle hier kostenlos weiter gibt,
    gar keine Frage, - auch ohne Sticheleien!.....:rolleyes:

    dachte du machst es gewerblich Mo

    hihihi spass am morgen vertreibt kummer und sorgen,

    sind wir doch froh hier das viele gutes wissen haben und uns helfen auch wenn man nicht sein senf dazu gibt aber ich lese viel hier und nehme mir das raus was für mein garten passt und ich es nicht wuste

    bin seit fast 3 jahren gärtner nun:)
     
  • ... sowas wie dich bräuchte ich in meiner nähe am besten als nachbarin lach


    Ooooh Ibrahim,
    alter Schmeichler.. :D vielen lieben Dank, doch pass auf,
    denn ich könnte dich beim Wort nehmen, aber ich würde dann mit nem' ganzen Troß aus dem HG ankommen...:pa: einem super Team, aus allen Sparten!:D

    Mo, die auch sehr, sehr gute Beratung hat und stolz drauf ist!:o:o
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ooooh Ibrahim,
    alter Schmeichler.. :D vielen lieben Dank, doch pass auf,
    denn ich könnte dich beim Wort nehmen, aber ich würde dann mit nem' ganzen Troß aus dem HG ankommen...:pa: einem super Team, aus allen Spraten!:D

    Mo, die auch sehr, sehr gute Beratung hat und stolz drauf ist!:o:o

    ne ne nichts geschleimt warheit geschrieben lach

    das wäre doch mal was ich hätte nichts gegegen hihi essen und trinken haben wir immer noch!! :)
     
  • Zurück
    Oben Unten