"Teich" übernommen

@Roksi. Danke für den Tipp mit den Kokostaschen. Wenn ich die Pflanzen kaufe, dann werde ich mich auch mal danach erkundigen. Da wo ich sie kaufen möchte, werden auch Wasserpflanzen verkauft.
oben auf dem Ufer mit den Steinen: von denen hast Du ja mehr als genug
Wie kommst du denn darauf???? :-P
Unsere Vorgänger haben wirklich auf einigen Gebieten eine seltsame Arbeitsweise gehabt. Etliches ist nicht so wiklich nachvollziehbar. :rolleyes:
 
  • Hallo Cathy,

    hängt da immer noch eine Pumpe im Teich und das andere Ende(Kästchen oben) scheint der Auslaß zu sein, willst Du das nicht reanimieren? so ein Plätschern hat schon was und für den Teich ists auch nicht schlecht wegen der Sauerstoffversorgung oder sind da genügent Unterwasserpflanzen drin die die Nährstoffe aufnehmen und Sauerstoff abgeben? Dann wäre Dein Wasser auch nicht so grünlich.
    Hab auch zwei Mörtelbecken mit je 60 l Wasser und nie Algen oder grünes Wasser.

    Wassereimer 2 jahre alt.


    Mörtelbecken mit Air-Pumpe die nur im Frühjahr läuft bis die Pflanzen durchstarten. Sind ein Jahr alt.



    Bei mir sieht man im Moment auch noch den schwarzen Rand da werd ich noch Steinfolie drüber machen. Kokosmatten, zum bepflanzen wollte ich nicht verwenden sind nicht gut da sie sich zersetzen und Nährstoffe in den Teich bringen, da sind von Naturagart die Pflanztaschen besser, sind grün und können den Rand auch gut kaschieren.

    VG Rommi
     
    Hallo Rommi,
    die Pumpe ist noch im Teich und ich mache sie auch an, wenn ich draußen bin. Dann spuckt der Seelöwe direkt ins Wasser :-)
    Ich hoffe, das das Wasser klarer wird, wenn ich Wasserpflanzen drin habe und die werde ich in der kommenden Woche kaufen.
    Lieben Gruß von Cathy
     
  • Heute habe ich mir die Pflanzen für den Wasserrand (in den Körbchen : Gelbbunter Kalnus, Gelbe Gauklerblume, Kardinalslobelie) und für das Wasser (Eichhornia) gekauft.
    An dem Stück vor dem Seehund kommen morgen 2 Streifenfarne und in deren Mitte ein Nelkenwurz. Dahinter kommen 2 Zwergspiere. Dann kommt mittig noch ein Gras, was ich noch nicht habe. Dazwischen kommen dann noch einjährige Sommerblumen wie z.b. Nelken.
     

    Anhänge

    • P1020506.webp
      P1020506.webp
      102 KB · Aufrufe: 306
    • P1020507.webp
      P1020507.webp
      88,8 KB · Aufrufe: 177
  • Im letzten Jhar hatte ich eine gelb-rot gepunktete Gauklerblume im Flachwasserbereich, 5 cm tief eingesetzt, zum Blühen gebracht. Schaute toll aus.
     
  • Dann bin ich mal gespannt, wie sich die Gauklerblume bei mir entwickelt.

    Heute habe ich mein Projekt Gartenteich abgeschlossen. Nun muss noch alles wachsen und gedeihen. Die neuen Bewohner sind heute dann auch eingezogen. Ich hoffe, das sie sich wohlfühlen!!!
     

    Anhänge

    • T5.webp
      T5.webp
      142,6 KB · Aufrufe: 181
    • T4.webp
      T4.webp
      166,8 KB · Aufrufe: 206
    • T3.webp
      T3.webp
      150,3 KB · Aufrufe: 185
    • T2.webp
      T2.webp
      52,4 KB · Aufrufe: 172
    • T1.webp
      T1.webp
      95,6 KB · Aufrufe: 209
    • T6.webp
      T6.webp
      139,8 KB · Aufrufe: 186
    Na siehst du, ist doch gut geworden und sieht viel besser aus, als das Hühnengrab(pardon) daß es einmal war.
    Allerdings würde ich den Gitterkorb auf dem letzten Foto durch einen flacheren ersetzen oder ihn oben abschneiden.
     
    Hallo Cathy

    ich schreib zwar nicht oft in deinen Threads aber ich verfolge
    sie immer gespannt und es freut mich wie sich bei dir alles
    nach und nach zum Schönen entwickelt.


    LG Feli
     
    @Tina. Ich werde erstmal abwarten, wie sich die Pflanzen entwickeln und dann abschneiden. Schön, das es dir jetzt gefällt. Mir auch *grins*
    @Feli871. Lese ich super gern, das du meinen Garten "miit verfolgst"!!!
     
  • Klar mach ich dass, ist doch immer interessant was man
    aus einem Garten mit Beharrlichkeit und neuen Ideen machen
    kann.
    Dein Kiesbeet gefällt mir auch sehr gut .... ups falscher Fred.
    :D
     
  • Hallo Cathy,

    hast Du wirklich mit viel Liebe zum Detail gemacht. Sieht jetzt schon prima aus - bin gespannt, wenn alles eingewachsen ist.

    LG Karin
     
    @Karin. Freut mich sehr, das dir mein Teich nun gefällt. Ich bin auch ganz glücklich drüber, wie es geworden ist. :-)
     
    Nun sieht mein Teich so aus. Hat sich doch noch ein bissel was getan und nun bin ich zufrieden! :)
     

    Anhänge

    • t22.webp
      t22.webp
      330,7 KB · Aufrufe: 169
    • te1.webp
      te1.webp
      184,3 KB · Aufrufe: 143
  • Zurück
    Oben Unten