Teich sauber machen

Registriert
23. März 2005
Beiträge
532
Ort
Gießen
Wir würden am liebsten übernächstes Wochenende unseren Teich
reinigen.

Weiß jemand, wann die beste Zeit dafür ist oder wann die Fische laichen?

Wollen ja schließlich nicht die Fischeier wegputzen. :lol:

VG, Stephanie
 
  • Hi Stephanie! :)

    Solange es noch nicht zu warm ist kann man das ruhig noch machen! Normalerweise brauchen die Fische dazu eine gewisse Temperatur zum laichen und die ist glaub ich erst Ende Mai/Anfang Juni erreicht. :P
     
  • Hallo,
    2 Graskarpfen,
    9 Goldfische und
    5 Bitterlinge
    sind in unserem Teich.
    Mir geht es aber vorallem um die Goldfische.

    VG, Stephanie
     
  • Hallo,
    wir haben unseren auch am Samstag geputzt. Haben nur Moderlieschen und Bitterlinge.
    Hast du für die Bitterlinge auch Teichmuscheln? die brauchen die nämlich zum Laichen, sonst wirds nichts.
     
  • hi,
    ich hätte mal noch ne frage
    un zwar: wie macht man einen teich sauber
    was braucht man dazu
    wann(wie oft) muss man den sauber machen??


    ps. wie groß werden barsche??bis zu einem meter oder??


    gruß teichnixe
     
    Hallo,

    ich bin auf diesem Gebiet zwar noch nicht sehr erfahren,
    aber auf jeden Fall benötigt man eine Pumpe, um das Wasser rauszuholen.

    Wir heben immer möglichst viel von dem alten Wasser auf.
    Beim Aquarium wechselt man ja schließlich auch nicht das ganze Wasser.

    Die Fische tun wir solange in ein Wasserfass, welches mit Teichwassergefüllt ist, dann holen wir den ganzen Schlamm
    und die verfaulenden Blätter heraus.

    Am Schluss füllen wir denn Teich zu etwa einem dritttel mit altem Teichwasser auf.
    Den Rest an benötigtem Wasser holen wir aus dem Brunnen.

    Wir säubern unseren Teich immer einmal im Jahr.

    Es wäre schön, wenn mir jemand bescheid gibt, falls wir da irgendetwas falsch machen.

    VG, Stephanie :wink:
     
    Hallo an alle! :P

    Also ich mache kein so ein Streß wegen dem Teich reinigen! :o Bei mir passiert das vielleicht mal alle 4-5 Jahre, kommt darauf an wieviel Schlamm sich in der Zeit bildet! :roll: Wenn ich mich dann doch mal ranwage hab ich einen Teichsauger :D :D , der pumpt den Schlamm ab und leitet das Wasser gleich wieder in den Teich. :wink: Den Schlamm verteile ich dann im Garten! :D

    Aber wie gesagt, kann das bei mir das nächste mal in 2-3 Jahren wieder passieren, da ich es letztes Jahr erst gemacht habe! :?
     
    Hallo Syringa,
    hast du keine Angst, dass der Teichsauger kleine Fische mit absaugt?

    Was ist das überhaupt? Wie sieht soetwas denn aus?

    VG, Stephanie :wink:
     
  • Hallo Stephanie! :P

    Die kleinen Fische verdrücken sich schon, wenn sie den Sog spüren, nur um die Libellenlarven ist es ein wenig schade. Die, die ich entdecke, setzte ich natürlich wieder in den Teich zurück! :)

    Nun wie sieht der aus? Wie eine größere Tonne, wo zwei Schläuche dran sind, d.h. ein Schlauch zum Ansaugen und der andere um das Wasser wieder in den Teich zurückzubefördern. Vielleicht finde ich irgendwo mal ein Bild, oder schau mal in den neuen Katalog von Quelle "Heimwerken und Garten" oder so. :P
     
  • Hallo, :wink:
    und wie ist das mit Molchen oder kleinen Fröschen?
    Die Fische hauen wirklich ab?
    Mein Vater will sich soetwas eventuell anlegen,
    aber ich hab Angst,
    dass dann die Bitterlinge mit eingesaugt werden.

    VG, Stephanie
     
    Hi Stephanie!

    Also bei mir hat sich da noch nie ein Fischchen oder Molch oder ähnliches mit eingesaugt. Kann vielleicht auch daran liegen, dass das Ding ein wenig Lärm macht! :roll:
     
    Wir waren gestern im Tiergeschäft und mein Vater hat sich mit dem Besitzer unterhalten.
    Der hat gesagt, dass die kleinen Fische eingesaugt werden.

    Was stimmt denn nun? :?: :?: :?:

    oder, gibt es da Varianten, die keine Fische einsaugen?

    VG, Stephanie :wink:
     
    Hallo Stephanie!

    Meiner hat vorne so nen kleinen Aufsatz drauf, mit dem im dann am Boden entlang fahre und den Schlamm ansauge. Normalerweise ist die Chance ganz gering, dass da ein Fisch mit angesaugt wird. Ich muß mal gucken wie der heißt und vielleicht mal ein Bildchen davon machen, dann kannst du dir eher vorstellen, was ich meine. :P :P
     
    Hallo Syringa,
    das wäre nett.
    Wäre cool, wenn man denn Schlamm einfach heraussaugen könnte,
    ohne dabei die Fische mit einzusaugen.

    VG, Stephanie
     
    Einsaugen der Fische

    Hallo Stephanie ,hatte einen ganz hübschen kleinen Minigoldfisch ,der ist von meiner Pumpe eingesaugt worden!!! Trauer !!! Trotz Gitter vor usw.
    also vorsichtig!! LG Hufelli
     
    Hallo Hufelli,

    danke, für die Warnung.

    Hat noch wer Erfahrungen mit Schlammsaugern gemacht?

    Meldet euch bitte.

    VG, Stephanie :wink:
     
    Wieviele Muscheln?

    Hallo zusammen
    auch um mein neu angelegtes Biotop sauber zu halten (Wasser) habe ich vor, Teichmuscheln zu kaufen. Nun weiss ich aber nicht wieviele. Habe irgendwo mal gelesen, nicht zu viele. Was heisst das? Mein Biotop hat einen Inhalt von 2100l Wasser. Da eine Teichmuschel ja etwa 1000 l Wasser pro Tag filtriert, würde es, wenn man von einem Tagesbedarf ausgeht für 2 Muscheln reichen. Oder kann man auch mehr?

    Danke für eure Hilfe

    Gruss
    Fellow
     
    Hallo,

    ich glaube, wenn du mehr rein setzt dann kann es passieren,
    dass ein paar verhungern.
    Also, ich tät in deinem Fall nicht mehr als 3 reinsetzen.

    VG, Stephanie :wink:
     
  • Zurück
    Oben Unten