Teich reinigen, trotz Krötenpaarung?

Registriert
20. Apr. 2015
Beiträge
2
Hallo Gartenfreunde,
ich möchte in den nächsten 1-3 Tagen meinen Teich reinigen, sprich den kompletten Schlamm, der sich über mehrere Jahre hinweg angesammelt hat, abpumpen & einen Teilwasserwechsel machen.
Jetzt habe ich gestern leider festgestellt, dass die männliche Kröte bereits auf dem Weibchen sitzt.. Laich habe ich noch keinen entdeckt. Ich weiß leider nicht inwieweit die Paarung bereits fortgeschritten ist, das Männchen muss die Eier ja nur befruchten & wartet wohl nur darauf (?!).

Meint ihr ich kann den Teich noch reinigen?

Es wäre supernett, wenn ich möglichst schnell Antworten erhalte, damit ich den Teich sauber machen kann, bevor wirklich Krötenlaich darin ist.

VIELEN DANK ♥
 
  • Nein! Da bist du zu spät dran - leider. Ich verpass ab und an auch mal den idealen Zeitpunkt und hab deshalb angewöhnt, nie das gesamte Sediment rauszuholen, sondern nur Stück für Stück.
    Heuer aber erst nach der Laich/Brutphase....
    Und - wenn ich mal belehrern darf: nie mit Pumpe, sondern immer nur händisch.;)
    Dafür bleibt das TEichleben wenigestens einigermaßen in Ordnung

    maryrose
     
    OKay, alles klar. Denkst du, dass ich ihn auch vielleicht im Juli/August reinigen kann? Weil wenn die Kröte demnächst laicht, dauert das ja einige Zeit bis die Kaulquappen dann sich entwickeln und so weiter..

    Liebe Grüße
     
  • Die Zeitfenster fürs TEichreinigen - ohne größere Nebenwirkungen - sind sehr eng. Im Frühling. sobald das Eis weg ist, soll man die abgestorbenen Pflanzenreste und evtl. eingetragenes Laub entfernen (da kann einem aber der Wettergott einen gewaltigen Strich durch das Vorhaben machen, wenn es, wie heuer noch im April eine geschlossene Eisdecke gibt. Da heißt es, nur ganz vorischtig die abgestorbenen TEile aufzufischen und rauszuholen, da ja fast zeitgleich die Laichsaison beginnt).
    Juli/August ist meiner Meinung nach dann wieder zu früh, da es immer noch z.B. Libellenlarven gibt, die sich erst im Hoch/Spätsommer auf ihre kurzen Lufterlebnisse begeben.
    Mit Herbstsäuberung hab ich die besten Erfahrungen gemacht (aber, wie bereits gesagt: nur immer ein Teil) - und lass dann vor allem das, was du aus dem TEich geholt hast, direkt daneben liegen, damit sich die irrtümlich verfangenen Schlamm-und Sedimentbewohner wieder zurück in den TEich flüchten können.

    Wie sieht dein TEich aus?
    Bepflanzung? Sind Fische drin (wenn ja, fütterst du sie?)............

    LG
    maryrose
     
  • Hallo liebe Freunde der heimischen Erdkröte.

    Ich werde den Teich erst wieder reinigen, wenn die kleine Kröten sich auf ihre erste Wanderschaft gemacht haben.
    Ich lasse sogar alle Wasserspiele außer Funktion, um die Kaulquappen nicht im 4-stufigen Monster-Filter enden zu lassen..

    IMG_2129.jpgIMG_2104.jpg

    Findet Ihr das übertrieben?
    Zur Zeit habe ich eine Unmenge von Kaulquappen im Hauptteich und 3 Kröten sind zur Bewachung noch vor Ort.

    IMG_2104.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten