Teich plötzlich glasklar

Registriert
02. März 2012
Beiträge
161
Wir haben seit Frühling einen Teich im Garten... bis jetzt war das Wasser ziemlich trüb - und jetzt plötzlich, trotz (leider noch) direkter Sonneneinstrahlung ist das Wasser von fast einem Tag zum anderen glasklar geworden - wir sehen jetzt sogar die Fische ganz unten am Grund :). Kann mir jemand sagen wie/ warum das so gekommen ist? Und dann die Frage - ist das gut für die Goldfische? Bis jetzt haben wir sie nie gefüttert - ist das jetzt notwendig, oder hat das eh nichts mit der "Wasserfärbung" zu tun?
 
  • Hallo Ruschka,

    erstmal wie groß ist Eurer Teich l x b x t, wieviele Fische habt Ihr drin? Ist ein Filter angeschlossen und eine UVC-Lampe?

    Was habt Ihr an Unterwasserpflanzen drin und welche Bepflanzung in der Flachwasserzone?

    1. Frage: Das Wasser braucht einige Zeit um sich ein zu pendeln, besonders wenn Fische drin sind.

    2. Frage: Ja, das zeigt das die Qualität des Wassers, das sich wahrscheinlich um den PH-Wert von 6,5 - 7 eingependelt hat. Das hat aber mit der Farbe nix zu tun auch grünliches Wasser kann eine gute Qualität haben, das Grüne wird nur druch kleinste Schwebealgen hervorgerufen die z. B. eine UVC-Lampe so umwandelt/zerstört das sie in einem Filter aufgefangen werden können. Deswegen oben meine Frage nach Filter.

    3. Frage: Normalerweise braucht man die Fische nicht zu füttern, die finden genug im und auf dem Wasser um sich zu ernähren. Mit der Wasserfärbung hat das nix zu tun.

    Goldfische sind Karpfenartige und Grundeln für Ihr leben gern, wenn sich mit der Zeit auf dem Grund Mulm absetzt, wird er immer mal durch ihr grundeln aufgewühlt, das heißt es werden wieder Nährstoffe frei gestetzt die wiederum Schwebealgen bedingen können, nicht müssen, deswegen auch meine Frage nach Filter und Fischbestand.

    Es wäre natürlich für die Fische toll wenn z. B. eine Seerose im Teich wäre, erstens würde sie die Teichoberfläche etwas Beschatten und die Fische hätten Schutz vor Räubern.
    Auch sind Unterwasserpflanzen sehr gut, auch darin können sie sich verstecken und die Pflanzen nehmen noch zusätzlich die Nährstoffe/Mulm vom Grund auf und geben den fürs Wasser so wichtigen Sauerstoff ab. Auch deswegen die Frage nach Unterwasserpflanzen, auch die Pflanzen im Flachwasserbereich sind wichtig, da sich hier ebenfalls Nährstoffe/Mulm absetzten, die die Planzenwurzeln wieder verbrauchen um zu wachsen.

    Ein Teich ist ein kleiner für sich geschlossener Bereich, der mit Filtertechnik, durch Fischbesatz unerläßlich, außer er ist ein Weiher, und Pflanzen zu einem gut funktionierenden und Freude bringender Erholungsoase werden kann.

    VG
    Rommi
     
    hallo

    auf jeden fall sollten pflanzen rein - die fische vor der sonne schützen und damit sie sich verstecken können

    seerose wäre eine tolle sache mit den schönen grossen blättern

    teich ist gleich zu setzen mit einem aq - da fühlen sich die tiere auch wohler wenn sie sich verstecken können
     
  • Ui - sooo viele Fragen :)

    Also unser Teich ist eher klein - ca 2 x 1,5m und an der tiefsten Stelle ca 120 tief.

    Wir haben ca 8-10 Goldfische drin, immer mehr Schnecken, und Libellenlarven...

    Pflanzen haben wir eine Miniseerose, Schilf, welches jetzt super angewachsen ist, Sumpfdotterblumen, verschiedene Gräser, Wasserpest, Froschlöffel, Krebsscheren...

    Filter habe ich keinen (meine Eltern haben ihren Teich seit 30 Jahren ohne), einen kleinen Solarspringbrunnen haben wir drin.

    Mit "leider noch nicht beschattet", meinte ich, dass der ganze Vorgarten neu gestaltet wurde - und die Korkenzieherweide die wir in einigem Abstand gepflanzt haben noch viel zu klein ist um Schatten zu machen. Derzeit ist der Teich einfach den ganzen Tag in der prallen Sonne.

    Darum geben wir jeden 2-3 Tag ein wenig frisches, kühles Wasser rein - was die Fische sehr genießen - und sich zum "Duschen" richtig anstellen - sehr zur Freude unserer Kinder :)

    MLG
    Ma_Ruschka
     
  • Pralle Sonne ist nicht gut - stell zur Not einen Sonnenschirm auf. Sonst hast Du ganz schnell Probleme.

    Bieten denn die Pflanzen genug Versteckmöglichkeiten und somit Schatten??

    Grüße
    Schoko
     
    Die Krebsscheren sind sehr ausladend und wir haben eine große Baumwurzel drin schwimmen... aber Schirm ist eine gute Idee..... :)
     
  • moin Ma Ruschka,
    die Trübung, die sich aufgehoben hat, KÖNNTE eine Algenblüte gewesen sein,
    ohne aussagekräftige Bilder und gemessene Wasserwerte aber eher schwer zu beurteilen.
    Ein Teich solcher Größe, mit dem von Dir beschriebenen Fisch- und Pflanzenbesatz sollte auch klar sein.... wenn Du nicht fütterst.
    Warte mal auf Bilder von Deinem Teich,
    dann kann ich weiteres dazu sagen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten