Hi!
Seit etwa 8 Jahren haben wir einen kleinen Teich im Garten, es sind auch immer ein paar Goldfische drin (die sich immer so vermehren, dass sie nicht aussterben). Er ist an einer Stelle tief genug, dass sie dort auch überwintern können.
Voriges Jahr habe ich damit angefangen, den Teich zu säubern, da auf den großen Steinen cm-dicke Schleim/Algenschichten drauf waren und die Pflanzen teilweise die umliegende Erde in den Teich hinein gezogen haben.
Eigentlich würde ich jetzt heuer gern den Sand und die Steine waschen, neu einbringen und "alles neu" machen; andererseits scheue ich die viele Arbeit und überlege mir daher, den Teich komplett wegzuräumen. Der Vorteil wäre, dass ich mehr Möglichkeiten für Staudenn und Blumen hätte, der Nachteil, dass mir das Plätschern des Bachlaufs wahrscheinlich fehlen würde.
Was soll ich tun???
Auf Bild 1 sieht man die "Baustelle" sehr gut...
Bild 2 zeigt den Teich vor 4 Jahren - da war er noch schön...
lg
Monika
Seit etwa 8 Jahren haben wir einen kleinen Teich im Garten, es sind auch immer ein paar Goldfische drin (die sich immer so vermehren, dass sie nicht aussterben). Er ist an einer Stelle tief genug, dass sie dort auch überwintern können.
Voriges Jahr habe ich damit angefangen, den Teich zu säubern, da auf den großen Steinen cm-dicke Schleim/Algenschichten drauf waren und die Pflanzen teilweise die umliegende Erde in den Teich hinein gezogen haben.
Eigentlich würde ich jetzt heuer gern den Sand und die Steine waschen, neu einbringen und "alles neu" machen; andererseits scheue ich die viele Arbeit und überlege mir daher, den Teich komplett wegzuräumen. Der Vorteil wäre, dass ich mehr Möglichkeiten für Staudenn und Blumen hätte, der Nachteil, dass mir das Plätschern des Bachlaufs wahrscheinlich fehlen würde.
Was soll ich tun???
Auf Bild 1 sieht man die "Baustelle" sehr gut...
Bild 2 zeigt den Teich vor 4 Jahren - da war er noch schön...
lg
Monika