Teich kindersicher machen

Das „unberechenbare“ an einem Kind kann aber eben auch ein ansehnlicher niedriger Zaun schützen, dafür braucht es keinen 1,80m hohen Stabgitterzaun...
 
  • Das denke ich auch, mein erster Gedanke war so 1m. (Würde ich selbst, im eigenen Garten, so machen)
    80cm tun es wahrscheinlich tatsächlich genauso.
     
  • Doch ja ich versteh vollkommen dass man unheimlich froh ist, wenn das Kind sich mal kurz allein beschäftigen kann. Mir ist dieser Garten halt allgemein zu gefährlich gestaltet als dass sie so jung schon allein durch die Gegend poltern kann. Da gibts einige Ecken die ICH persönlich ungünstig finde, aber noch keine Idee für die entsprechende Kindersicherung habe. Von daher bleibt sie keinesfalls allein im Garten bis ich sie als alt genug erachte. Aber der Teich.....auch wenn ich da in Sekundenschnelle hingehüpft bin, da hab ich schon Respekt vor.

    Naja, ich bin auch der Meinung dass ein so kleines Kind einfach noch kein "Nein" in dem Sinne verstehen kann bzw. die Impulskontrolle noch nicht entwickelt hat. Ein Verständnis für Gefahren ist meiner Meinung nach auch einfach noch nicht vorhanden.
    Sie ist halt 1,5 Jahre alt.

    Klar gibts überall Gefahrenquellen, z.B. ist in unserer Küche ein Holzfeuerofen der vor allem jetzt im Winter eigentlich täglich brennt. Ziemlich heiss. Sie geht nicht mehr dran wenn er eingeheizt ist. Und dennoch: Am Ofen verbrennt sie sich im schlimmsten Falle die Finger. Das ist natürlich richtig mies. Aber im Teich ertrinkt sie mir wenns blöd läuft.....

    Irgendeine Sicherung muss also her :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten