Teich im Bach bauen

gartenteich

Neuling
Registriert
25. März 2025
Beiträge
3
guten tag
ich hab ein grundstück in dem ein bach durchfließt der direkt von einer quelle entspringt.
ich würd gern ein teich draus machen.
wie krieg ich ein guten dam gebaut?
was sollte ich beachten?
irgendwelche tipps?
hab momentan paar steine als mauer und eine folie hingemacht aber verliert immer mehr wasser
 
  • Interessantes Projekt, stelle doch mal Fotos ein.
    Außerdem solltest Du Dich bei der Gemeinde erkundigen, ob dort Baumaßnahmen überhaupt erlaubt sind.
     
  • es ist tatsächlich so das das wasser wieder am ende meines waldes in die erde versickert
    aka einzigste was passieren würde das ein schlammgebiet unterhalb des dam es ersteht denk ich mal.
    Mit genehmigungen weiß ich nicht ich geh nach den genehmigungsfreien maßen (in B-W) von nicht mehr wie 100 kubik m wasser
     
  • Hi und willkommen im Forum.

    Ich würde den Teichboden mit Lehm abdichten.
    Lies Dich doch mal durch meine Beiträge in Sachen Teichbau
     
    HI,

    wir haben auch einen Wasserlauf durch unseren Garten. Allerdings ist unser Boden von Natur aus extrem lehmig hier, so daß ich eigentlich nur ein bisschen "Matsch" aus dem Bachbett und von den Ufern entnommen habe und eine schon breiterer Stelle so erweitert habe.
    Ich hatte mich aber schon etwas eingelesen, es gibt zum Teichbau "Stampflehm" zu kaufen. Braucht man wohl schon ne recht dicke Schicht, damit das dicht bleibt, aber es klang nicht sehr schwierig.
     
    Stampflehm habe ich noch nicht verarbeitet, aber spezielle Tonziegel für den Teichbau mit 10 cm Stärke.

    Die Verdichtung ist nur mit einem Vibrationsstampfer und einem Helfer möglich und körperlich sehr anstrengend.
    Dafür verspricht der Hersteller bei fachgerechter Erstellung der Tonschicht eine lebenslange Haltbarkeit.


    Tonteich 1.webp Tonteich 2a.webp Tonteich 2b.webp Tonziegel für Teichbau.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten