Teich aus Amphore gespeist

Registriert
09. Mai 2007
Beiträge
64
Hallo zusammen,


die Sandhäsin möchte gern das der Teich aus einer Amphore gespeist wird. Uns erscheint das zuwenig Bewegung im Teichwasser.
Aus diesem Grund entwickelte sich foldender Vorschlag.
Die Amphore speist einen kleinen Wasserlauf. Es soll quasie so aussehen als wenn das Wasser aus der Amphore ausläuft und in den Teich fliest.


Wie breit und wie schnell sollte der Wasserlauf sein damit eine ausreichende Bewegung erziehlt wird?

Schließlich muss die Pumpe ja auch genügend Wasser in den Filter fördern welches dann per Gravitation in den Teich fließen. Wie viel Wasser sollte eigentlich pro Std. umgewälzt werden?

Die Artikel beziehen sich alle samt auf richtige Bäche.

Gruß, Die Sandhasen
 
  • Pumpleistung liegt an der größe des Teiches. Meiner Meinung nach eine Förderleistung von 3 * Teichinhalt / Tag, heißt, 6000 Liter Gartenteich = 750 Liter je Stunde, bei Dauerbetrieb.

    Bei einem Bachlauf muss die Pumpe wesentlich länger und häufiger laufen gegenüber einer normalen Teichwälzung. Denn, die Pflanzen im Bachlauf sollten nicht länger denn 3 Tage auf dem trockenen Sitzen.

    Gefälle des Bachlaufes: ca. 15%
    Breite je nach Geschmack
    Befüllung: Kies und Sumpfpflanzen
    Wandhöhe des Bachlaufes: ca. 20 cm

    Ich selber habe nur ca. 10 cm Seitenhöhe am Bachlauf, jetzt, nach 3 Jahren musste ich alle Pflanzen in den Teich umsetzen, da das Wurzelwerk einen ordentlichen Durchlauf des Wasser verhindert hat, wirkte wie ein Staudamm. Bau also direkt höher.
     
  • Zurück
    Oben Unten