- Registriert
- 23. Dez. 2014
- Beiträge
- 1
Hallo,
ich habe mir ein Grundstück mit Haus gekauft, auf dem auch 2 Natur Teiche sind.
Zulauf für den ersten Teich ist der anliegende Bach. Zulauf für den zweiten Teich ist der Überlauf vom ersten Teich.
Der erste Teich ist ca. 100m2 groß.
Die Teiche müsste es ca. seit 1955 geben.
Da uns der erste Teich zu groß ist, wollten wir die Hälfte zuschütten.
Nur frage ich mich wie wir das Wasser aus dem Teich bekommen?
Den Zulauf vom Bach konnte man schließen jedoch gibt es noch ein zweiten Zulauf der aus einer Quelle kommt. Zur zeit fließen da ca. 600l die Stunde in den Teich.
Es gibt kein Mönch. Ich finde kein Ablauf. Ich weiß nicht weiter.
Vielleicht kennt sich einer aus, wie es früher üblich war, den Ablauf zu bauen.
Durch Erzählungen der Nachbaren hat der alte Besitzer den Teich öfter abgelassen, also müsste es da doch eine Möglichkeit geben.
Gruß
ich habe mir ein Grundstück mit Haus gekauft, auf dem auch 2 Natur Teiche sind.
Zulauf für den ersten Teich ist der anliegende Bach. Zulauf für den zweiten Teich ist der Überlauf vom ersten Teich.
Der erste Teich ist ca. 100m2 groß.
Die Teiche müsste es ca. seit 1955 geben.
Da uns der erste Teich zu groß ist, wollten wir die Hälfte zuschütten.
Nur frage ich mich wie wir das Wasser aus dem Teich bekommen?
Den Zulauf vom Bach konnte man schließen jedoch gibt es noch ein zweiten Zulauf der aus einer Quelle kommt. Zur zeit fließen da ca. 600l die Stunde in den Teich.
Es gibt kein Mönch. Ich finde kein Ablauf. Ich weiß nicht weiter.
Vielleicht kennt sich einer aus, wie es früher üblich war, den Ablauf zu bauen.
Durch Erzählungen der Nachbaren hat der alte Besitzer den Teich öfter abgelassen, also müsste es da doch eine Möglichkeit geben.
Gruß