Tee im Gartenteich

Marie

0
Registriert
15. Mai 2006
Beiträge
1.502
Hallo, ich habe eine kleine Kuhle im Garten in der seit Monaten die Frösche und Fische absterben. Die Kuhle ist nicht neu sondern uralt und ist sich selbst überlassen. Jetzt hat sich seit, ich denke mal 2 Jahren, die Orangenminze rundherum so ausgedehnt das sie auch über die Ränder bzw. im Wasser wächst. Ich neige jetzt zu der Vermutung, dass die ätherischen Öle im Wasser dieses Absterben verursachen. Könnt ihr euch auch so etwas vorstellen?
Bin neugierig was ihr meint. Ich habe jetzt jedenfalls die ehrenvolle Aufgabe den ganzen Kladderadatsch auseinander zu wühlen.
Grüße von M
 
  • Hallo, ich habe eine kleine Kuhle im Garten in der seit Monaten die Frösche und Fische absterben. ... Jetzt hat sich seit, ich denke mal 2 Jahren, die Orangenminze rundherum so ausgedehnt das sie auch über die Ränder bzw. im Wasser wächst. Ich neige jetzt zu der Vermutung, dass die ätherischen Öle im Wasser dieses Absterben verursachen.
    Grüße von M


    Hi Mutt,

    ich könnte mir das sehr wohl vorstellen und würde vielleicht einen breiten Ring außen rum entfernen, eine Sperre einlassen (damit es nicht wieder dort hin wuchert) und andere kleine Schilf,- oder Grasarten dort in dem Ring pflanzen.
    Die Öle könnten zu viel gewesen sein.. Was ist mit dem Wasser selber, gibts dort noch Leben?

    Mo, die es beobachten würde!
     
    Hallo Mutt,

    daß es an den ätherischen Ölen liegt, glaube ich eher nicht.
    Da Du schreibst "uralt und sich selbst überlassen",
    tippe ich auf zuviel tote Pflanzenmasse
    (Laubeintrag,abgestorbene Pflanzen...), die dem Wasser den Sauerstoff entzieht.
    Was meinst Du eigentlich mit Kuhle?
    Ist es ein natürlich entstander Tümpel, ein Folienteich, oder was?

    Grüsse
    Stefan
     
  • Hallo Mo, hallo Gecko, für mich ist ein Teich im Garten eine Wasserfläche die gepflegt wird, gereinigt u.s.w.. Meine Kuhle ist, wie schon gesagt sich selbst überlassen. Ist zwar künstlich angelegt, bekommt ihr Wasser aus dem landeigenen Sod und sonst passiert gar nichts damit. Meine Männer meinen übrigends auch das das Wasser "übergekippt" ist. Wärend wir weiblichen Wesen des Hauses eben die ätherischen Öle im Sinn haben. Jedenfalls muß jetzt alles rauß, das ganze Ding ist auch noch mit Feldsteinen ausgelegt. Und ich hoffe wenn dann die Frösche zum laichen kommen, das wieder alles sauber ist. Einerseits würde ich die Minze jetzt gerne stehen lassen um es auszutesten, aber andererseits ist es keine angenehme Arbeit die jetzt auf mich wartet. Grüße und danke für eure Tipps von M
     
  • ein Freiwerden ätherischer Öle erfolgt doch nur bei höheren Wassertemperaturen?

    niwashi, der in seinem Chemieskript blättert ...
     
  • Du hast Recht Niwashi! Aber auch bei Dauereinsatz? Habe mitten aus dem Wasser ein Minzepflanzenteil von ca. 30 cm Durchmesser raußgezogen.
    Da jedoch wohl alle Männer der gleichen Meinung sind, gebe ich mich geschlagen. (Muß aber doch gerne das letzte Wort haben. Und auch letzte Zweifel.)
    Grüße von M
     
    Auskunft von der Apothekerin meines Vetrauens:
    für einen Auszug von ätherischen Ölen bedarf es heißes Wasser bzw. Wasserdampf ... schon mal mit kaltem Wasser Tee ausgebrüht?

    niwashi, dem das einleuchtet ...
     
    Vielen Dank an deinen Schatz. Ich habe mich überzeugen lassen. Grüße von M
     
    Hmmmmmmm.......
    (Orangen?) Minze , na die hab ich auch im Teich.......riecht lecker und schmeckt - getrocknet - als Tee auch sehr gut! Na, jetzt im (theoretischen) Winter ist noch net viel von zu sehen - aber sie wird schon wieder kommen. Aber, meine Fische haben sie bisher überlebt...und die Frösche......denke mal sie schlafen noch! ===> oder haben sie doch zu viel "Tee" getrunken?
    :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten