(tausche) Riesen Tageten "Erecta"

Registriert
02. Juli 2010
Beiträge
369
Ort
42781 Haan
Biete hier zum Tausch Riesen Tageten Sorte "Erecta"..
Diese Tageten erreichen in Höhre 60-80cm.. mit bis zu 15cm (in durchmesser) grossen Blümen.. Sehr auffahllende Pflanze!
Blühterzeit: 07-10. Die Tageten sind in 2 Farben erhältlich: gelb & orang.. und in 2 Ausführungen: gefühllt und einfach..

Gegenangebot möchte ich jetzt nicht mit meine Auflistung einschränken.. daher: einfach was anbieten.. :)
MFG Oks.
 

Anhänge

  • HeimAug 10-14.webp
    HeimAug 10-14.webp
    130,5 KB · Aufrufe: 93
  • HeimAug 10-15.webp
    HeimAug 10-15.webp
    110,3 KB · Aufrufe: 83
  • HeimAug 10-13.webp
    HeimAug 10-13.webp
    258,2 KB · Aufrufe: 88
  • Hallo Oksana,

    die ungefüllten in orange würden mich interessieren, wenn Du davon ein paar Samen für mich hast?

    Könnte dir dafür die zweifarbigen (orange/rot) mittelhoch gefüllten Tagetes anbieten ( Bild siehst Du auf meiner Seite "Stupsis Balkongarten")

    Kann aber erst Ende nächster Woche tauschen die Samen müssen noch etwas abtrocknen.
     
    Biete hier zum Tausch Riesen Tageten Sorte "Erecta"..
    Diese Tageten erreichen in Höhre 60-80cm.. mit bis zu 15cm (in durchmesser) grossen Blümen.. Sehr auffahllende Pflanze!
    Blühterzeit: 07-10. Die Tageten sind in 2 Farben erhältlich: gelb & orang.. und in 2 Ausführungen: gefühllt und einfach..

    Gegenangebot möchte ich jetzt nicht mit meine Auflistung einschränken.. daher: einfach was anbieten.. :)
    MFG Oks.

    Guten Morgen Stupsi.. :)
    Das sollte ich villeicht erwännen sollen.. Mache es jetzt bei dir (für alle anderen) im Fett schrift.. Tageten-Samen werden nur als Mix vergeben.. Übernechstes Jahr kann man die dan für sich aussortieren und nur die Sorte zu berhalten was einen gefällt..
    Sorry.. Ich habe echt viel davon.. Sind auch nicht nur Tageten.. Ist sehr grosse Aufwand die auch noch nach Farben oder Sorten zu Sortieren.. :)

    Stupsi.. Kleinen Tagetchen habe ich schon.. Wollte mal in dein "Stupsis Garten" rein schauen und ewt was anderes zu finden.. :) Werd aber etwas dauern.. In deinen Thread sehe ich leider (weiss nicht warum) nur die Links und muss jeder einzelnen Link öffnen..
    LG Oks..
     
  • Dann laß uns nächstes Jahr tauschen.
    Ich hab ja nur einen Balkon und kann nicht soviel aussäen/auspflanzen um erst noch zu sehen was da wächst.

    Mal als Tipp:
    Ich stell mir immer alte ausgewaschene Joghurtbecher hin und da schreib ich drauf Tagetes gelb oder zweifarbig gefüllt etc...
    Dann geh ich mit dem Töpfchen zur Pflanze pflück die reifen Samen ab und schmeiß sie direkt da rein und laß sie trocknen und im Winter wenn ich Zeit habe werden sie in einzelne Tütchen verpackt ,so hat man alles sotiert ohne großen Aufwand.

    Mit den Links das ist nur am Anfang als ich zu blöd war und die Bilder nicht reinbekam :grins:
     
    Mal als Tipp:
    Ich stell mir immer alte ausgewaschene Joghurtbecher hin und da schreib ich drauf Tagetes gelb oder zweifarbig gefüllt etc...

    Na das mache ich auch.. :)) Nur mit Jogurtbecher komme ich nicht aus.. :)))
    Bei kleinen sachen wie Mohn, Löwenmaul oder Cosmee.. ja.. ok.. Aber bei Tageten, Dahlien, Sonnenblümen, Ringelblumen, Edelwicken - da muss ich schon auf Eimer umsteigen.. :))) Ich kann nicht so viel bis Winter stehen lassen.. :) Habe jetzt schon Feld-Maus damit ins Haus angelockt.. :)
    Daher sehe ich dass ich das alles so schnell wie möglich vereirbeite und dicht verpacke.. :)
    Und dann auch noch.. Ab und zu (wenn ich mal Woche nicht sammle) nach abblühen kann ich Farbe einfach nicht mehr fest stellen.. :)) Bei mir ist vieles durcheinander.. :)
     
  • Ich meinte ja nur zum direkten sammeln damit Du nicht durcheinander kommst, kannst ja die Becher zu Hause direkt wieder auskippen in was anderes bzw. größeres, leere Kartons oder so.

    Kann mir schon vorstellen das die Menge nicht mit einem Balkon zu vergleichen ist die in einem Garten anfällt aber wer einen Garten hat hat doch auch mehr Platz, irgendwo eine Stelle wo man die Samen sammeln kann wie Gartenhäuschen, Geräteschuppen usw.
     
    Ich meinte ja nur zum direkten sammeln damit Du nicht durcheinander kommst, kannst ja die Becher zu Hause direkt wieder auskippen in was anderes bzw. größeres, leere Kartons oder so.

    Kann mir schon vorstellen das die Menge nicht mit einem Balkon zu vergleichen ist die in einem Garten anfällt aber wer einen Garten hat hat doch auch mehr Platz, irgendwo eine Stelle wo man die Samen sammeln kann wie Gartenhäuschen, Geräteschuppen usw.

    Mäuse.. :(( In Gartehäuschen - haben die samen schon mal garkein Shance.. Und wie ich schon geschrieben habe - eine hat sich sogar schon bei mir zu Hause sich bedient.. Auf ein mal fand ich Tagetenköpfen, Sonnenbümen und Strohblümen überall hinter den Möbeln verteilt.. :))) Die drei scheinen deren lieblings Speise sein.. :))
    Daher habe ich mir jetzt ein Schrank leergeräumt und bewahre alles da.. Dicht abgeschlossen.. Und egal wie - muss ich mit den Platz auskommen.. :)
    Als Beispiel.. Habe gestern in Garten gearbeitet..
    - grosse Tuperdose mit Ringelblumen
    - kleiner Tuperdose mit Mohn
    - 4 tuperdosen mit *besonderen" Dahlien (welche Namen haben)
    - 1 Eimer voll mit Dahlien-Samen "8 Farben Mix"
    - 1 Salatschale mit Sonnenblumenköpfen
    - 1 Vodkapinch mit 3 Rittersporn Samen :)
    - 2 Vodkapinch mit Blümen "keine Ahnung" (Sind schön, weiss aber nicht wie die heissen.. waren aus Blum-Mix)
    - 1 Vodkapinch mit Portulakrösschen..
    - 2 Eimer mit Tagetenköpfen
    - 1 Tuperdose "für Stupsi"
    In Moment ist verdammt eng in meinen Schrank.. :)))))) Noch paar Döschen passen da wircklich nicht rein.. :)
     
    Ach du meine güte aber bei den Mengen kannst deinen Mäuschen ja auch mal was abgeben die haben doch auch hunger! :(
     
  • Was denn willst du ganz Haan begrünen?:grins:

    Haan - nicht.. aber ganze Hang.. :))))))
    Ich habe noch ein Stück von Gründstück (lach mich kaput) was zum haus gehöhrt, aber auserhalb liegt.. und ca 75 Grad Gefelle hat.. Also möchte da nechstes Jahr riesige Blümenwiese anlegen.. :) Wild durcheinander.. :)
    Von meinen Samen habe ich genug für mich und auch zum tausch.. Aber nehme auch alles was ich nicht habe um auch da paar andere Pflanzen und farbtupfer rein zu bringen.. :)
     
    Schau mal im Frühjahr gibts bei L...dl und A...di Blumenwiesenmischungen, das sind so größere Streudosen (ca. 500 g)für wenig Geld das wär doch bestimmt was für Dich.

    Ich hoffe Du quetscht den Ysop nicht dazwischen, der geht unter :(
     
    Schau mal im Frühjahr gibts bei L...dl und A...di Blumenwiesenmischungen, das sind so größere Streudosen (ca. 500 g)für wenig Geld das wär doch bestimmt was für Dich.

    Ich hoffe Du quetscht den Ysop nicht dazwischen, der geht unter :(

    Ja.. Damit habe ich dieses jahr ein Stückchen in meinen garten begrünt&gefärbt.. :) Nechstes Jahr alle meine Mix-Samen oder Samen von Sachen was ich nicht umbedingt in HauptGarten haben möchte kommen auf Hang oder was über bleibt..
    Und das was ich noch aussanander halten kann - in mein Garten.. beschildert und getrennt..
    Der ist auch aufgeteilt in mehreren Berreichen.. :) Ich habe ein Teil wo ich Pflanzen setze welche mir sehr gefahllen und zusammen passen.. Und ein Teil wo ich alles neues rein setze um zu gucken wie das aussiet, wie gross bei mir werd und mit was zusammen passen werd..

    Dein Ysop kommt erst in Züchtbereich.. :) Ich möchte demnechst erst schauen wie die Pflanzen aussehen, wachsen, aufblühen oder abblühen.. Und übernechstes Jahr - werde die dem entsprechend auf "Sichtbare Teil" setzen und mit anderen Blumen kombinieren..

    Noch mal so ein Chaos wie dieses jahr werd meine Seele nicht verkraften.. :))))))))
     
    Ach Blumen wachsen wo es ihnen gefällt, schmeiß die Samen hin und dann säen sie sich von alleine aus wenns Ihnen gefällt, darfste natürlich nicht wieder die ganzen Samen klauen nächstes Jahr :grins:
    Manche Samen gehen auch erst im 2.Jahr auf wie ich bemerkt hábe.

    Ysop ist ein Kräuterchen und braucht es wie Lavendel, sonnig und trocken für eine Wiese ungeeignet.

    Würd mal nach Wildkräuter suchen die sind dafür eher geeignet.
     
    Ach Blumen wachsen wo es ihnen gefällt, schmeiß die Samen hin und dann säen sie sich von alleine aus wenns Ihnen gefällt, darfste natürlich nicht wieder die ganzen Samen klauen nächstes Jahr :grins:
    Manche Samen gehen auch erst im 2.Jahr auf wie ich bemerkt hábe.

    Ysop ist ein Kräuterchen und braucht es wie Lavendel, sonnig und trocken für eine Wiese ungeeignet.

    Würd mal nach Wildkräuter suchen die sind dafür eher geeignet.

    Ok.. Weiss ich bescheid.. :) Sonnig und trocken.. Beides kann ich bieten.. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten