Tausche Kräuter und Blumen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
06. Nov. 2007
Beiträge
63
Hallo Ihr Lieben,
möchte mir einen Bauerngarten aufbauen und suche dafür noch schöne Kräuter, Nutzpflanzen und Heilkräuter sowie alles was man essen kann, ich verschmähe nichts und freue mich über alle Angebote.
Zum tauschen hätte ich an Samen:
Bechermalve (einjährig)
Duchesse-Astern und Alpen-Aster
Gartensalbei
Piniensamen
Bärenschote
Kornblume
Seidenakazie
Berg-Mammutbaum
Gartenmohn
Bartnelke
und im Herbst wahrscheinlich:
Ringelblume


An Jungpflanzen habe ich:
Pfefferminze
Gartensalbei
Zitronenmelisse
Lavendel
Physalis
Holunder.

Würde mich wirklich freuen, wenn Tauschgeschäfte zustande kommen :0) mein Garten würde es euch danken.

LG Erdkroete
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Suche

    Hallo,

    nun einige meiner Pflanzenträume im Detail, der Artikel wird laufend erneuert ;0) Frau wünscht sich ja soo viel.
    Ich suche:
    Stockrosen in allen Farben,
    alte Gemüsesorten,
    winterharten Thymian in schönen Duftrichtungen,
    Vanille,
    Artischocke,
    Erdkirsche,
    Erdmandel,
    Lichitomate,
    Schnittknoblauch,
    Zuckerwurtz,
    Winterheckezwiebel,
    und einfach alles was in einem Bauerngarten gehört oder was man essen kann, freue mich über jedes Angebot.

    LG Janine
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Na, das wird nix. Das mußt Du schon als Bäumchen in einer Baumschule kaufen.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
    Hallo Janine,

    mich wuerde Walnuss interessieren.

    Hab aber nur gaaanz normale Blumensamen zum Tauschen.

    Rote und geflammte Sonnenblumen ( demnaechst),
    jede Menge Ringelblumen,
    blau, rose und weissen Rittersporn (wenn die denn Samen haben, hab ich neu )
    und ich hab noch einige Samen von der Clematis tangutica.

    Gruss

    Heide
     
  • Hallo Heide, Walnuss habe ich heute 3 Stück aus den Beeten gerissen. Schaue morgen noch mal, ob sich noch einer versteckt hat.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
    Hallo Erdkröte,

    ich hätte auf jeden Fall interesse an einen oder mehreren Wallnußbaumablegern. Ich möchte mir diesen Herbst eine Naturhecke anlegen da der angrenzende Garten nicht bewirtschaftet wird und einfach für die Augen gift ist. genau an dieser stelle stehen haufenweise Pfingstrosen. Wäre das etwas für dich? Sind zig ableger die ich abgeben kann und bei dir würde ich auch noch mal googlen wollen was du alles schönes an blumensamen hast. ich habe an samen noch Barnelken, Vixiernelke, Wunderbaum und Mohnsamen. Als Pflanzen sind noch brokkoli und grünkohl vorhanden.

    Lg frank
     
    Physalis

    Hallo Ihr Lieben,
    ich nochmal.
    Ich hatte dieses Jahr Physalis, Johanniskraut und Baldrian ausgepflanzt und dachte das nur Johanniskraut und Baldrian gekommen ist. Nun sieht eines von beiden aber immer mehr wie Physalis aus und deswegen habe ich natürlich viel zu viel.
    Möchte jemand welche?
    Liebe Grüße
    Erdkroete
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Erdnuss

    Hallo ihr Lieben,
    schon wieder ich. Habe von einer Bekannten, nen Sack voll Erdnüsse bekommen,
    sie meint sie wären ungeröstet, werde nachher ne Schote versenken und wenn ein Ableger rauskommt, kann ich die Nüsse abgeben, sie kommen dann nächstes Jahr.
    Hätte jemand Interesse?
    LG Erdkröte
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich hätte Ananasminze und Majoranpflänzchen und Prunkwindesamen...und würde gerne Physalis nehmen und/oder Mohnsamen und vielleicht hat auch jemand Chilisamen für mich?? Freue mich ..
    Gruß morningglory :cool:
     
  • Hallo Erdkröte,

    ich habe Stockrosen in allen möglichen Farben: rot, weinrot, lila, rosa, weiß und könnte dir Samen davon schicken.

    Viele Grüße

    Hibiscus
     



    An Jungpflanzen habe ich:
    Pfefferminze
    Gartensalbei
    Zitronenmelisse
    Lavendel

    Physalis
    Holunder.

    Hallo Erdkröte,

    kannst du mir sagen, wie man Lavendel vermehrt:)? Ich habe nämlich zwei wunderbare Stauden und würde mir gerne mehr davon ziehen.

    lg

    Hibiscus
     
    hallo hibiscus,
    meinen lavendel vermehre ich einfach, indem ich die letzte blüte stehen lasse und diese blüten/samen dann im herbst oder (falls der lavendel z.b. schopflavendel drin überwintern muss) auch erst im frühling abknipse und ansäe...ich habe damit gute erfahrungen gemacht, mein schopflavendel blüht dann schon im selben jahr.
    ich habe übrigens einen, der nicht nach lavendel duftet sondern nach thymian oder irgendwas in der art, also sehr exotisch ;)
    gruß
    morningglory:cool:
     
    Erdnuss

    Hallo da bin ich wieder,
    habe heute ein bissel im Garten gebudelt und bin auf eine meiner Erdnüsse gestoßen, die ich da experimentell ausgesetzt hatte.
    Und was soll ich sagen: sie keimt *juhu*
    Also wer welche möchte, habe einen ganzen Sack davon :0)
    Viele Grüße aus dem Garten
    Erdkroete:D
     
    Hallo!

    Was wird aus einer Erdnuss, ein Erdnussbaum oder ein Erdnussstrauch?

    LG, ivonne
     
    Erdnuss

    Hallo!

    Was wird aus einer Erdnuss, ein Erdnussbaum oder ein Erdnussstrauch?

    LG, ivonne

    Hallo Ivonne,
    ich habe mal bei wikipedia geschaut und dort folgendes gefunden:
    Die Erdnuss ist eine bis zu 60 cm hohe, buschige Pflanze. Die Blütenstiele („Fruchtstiele“) wachsen nach der Selbstbestäubung der Blüte nach unten und bohren sich in den Boden ein; die Hülsen mit den Samen reifen unter der Erde. Die Samen sind oval, etwa 5 mm dick und knapp 1 cm lang.
    Viele Grüße
    Erdkroete
     
    Samen von der Nachtkerze geerntet

    Hallo,
    habe noch Samen von der Nachtkerze geerntet, hat da jemand Interesse?
    Liebe Grüße
    Erdkroete:cool:
     
    Hallo,
    ich hätte Samen vom Muskatellersalbei anzubieten, eine klassische Bauerngarten und Heilpflanze, schön blühend und duftend noch dazu.
    Gruß Schreberin
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten