Tauchpumpe fördert Sand

Registriert
08. Aug. 2014
Beiträge
5
Hallo liebe Hausgarten Community :)

Ich konnte leider keine wirkliche Lösung hier im Forum und auch in keinen anderen finden.

Meine Tauchpumpe fördert feinen Sand, sodass der Filter schnell zu ist und danach natürlich kaum noch Wasser durch kommt. Den Filter kann ich nicht weg lassen, sonst würden die Beregnungsdüsen verstopfen.
Mir ist aufgefallen, dass, wenn ich häufig bewässere ich weniger Probleme bekomme. Nach einer Regenphase von 1-2 Wochen, ist der Filter nach wenigen Minuten wieder zu.

Der Brunnen wurde 14 Meter tief vor 3 Jahren gebohrt. Die letzten 2 Meter ist soweit ich weiß ein Filterrohr. Die Pumpe hatte ich erst einen halben Meter über dem Boden, nun nach und nach angehoben und bin nun etwa 0,5 bis 1 meter ÜBER dem Filter - also ca 3 Meter über Boden.

Ich habe gelesen das manche einen Strumpf oder eine Art Strumpf über die Tauchpumpe ziehen... aber wenn ich darüber nachdenke, wird nicht mein Filter verstopft sondern der "Strumpf".

Mit einem normalen Hauswasserwerk im ersten Jahr hatte ich keinerlei solcher Probleme, da habe ich aber auch ohne Filter und ohne Beregnung gearbeitet.

Die 400V Pumpe wird von mir noch elektronisch gedrosselt sobald ich das Teil habe. Vielleicht hilft das ja auch schon?

Auch habe ich die Pumpe schon Stundenlang ohne Filter und Beregner laufen lassen, damit sich evt eine Luftblase im Brunnen bildet.

Ich hoffe hier kann mir geholfen werden.

Viele Grüße

Bobby
 
  • Mögliche Ursachen:
    - Pumpe zu stark
    - Kein Filterkies um den Filter beim Bau geschüttet
    - Brunnen mit KG Rohren gebaut, daher Schlitze zu groß
    - Brunnen unten nicht verschlossen

    Wie ist der Brunnen aufgebaut?
     
    Soweit ich weiß:

    - Filterkies ist vorhanden.
    - Sind keine KG Rohre, sondern große blaue Rohre (Laut Brunnenbohrer sind die extra für den Brunnen)
    - Ob der Brunnen verschlossen ist weiß ich nicht - wie genau und womit verschlossen? Kann man das kontrollieren?

    Das die Pumpe zu stark ist kann schon sein. Die bringt 8 Bar Druck gegen den Druckminderer derzeit, deswegen habe ich auch noch vor die zu drosseln.
     
  • Mach mal eine Düse an den Gartenschlauch und lasse 2h das Wasser nur ganz wenig laufen (Sprühdüse). Danach etwas weiter aufdrehen für weiter 2-3h.

    Dann mal schauen, wieviel Sand mitkommt (Großes Glas/Vase vollmachen)
     
  • werde ich mal ausprobieren, danke :)

    Der Hintergrund dazu? Also was genau soll das bewirken?

    Als ich "durchgespült" habe, habe ich mit nem 1" rohr volle pulle laufen lassen
     
    Mit volle Pulle hast Du einen zu starken Sog. Der Sand muss sich erst einmal "setzen", bzw. nach Größe in Filterrrichtung sortieren.
    So hat es der Brunnenbauer bei mir gemacht. Ich habe auch eine 8 bar Pumpe dran (4m3/h) und ich habe nur sehr wenig Sand.
     
  • Lösung gefunden:

    Als ich die Schnauze voll hatte, habe ich den Filter im Druckminderer raus genommen. Der Sand ist so fein das die Plastikfilter vor den Düsen den Sand passieren lassen, sowie die Düsen selber.

    Hatte davor einfach zuviel Angst die Düsen zu verstopfen. Jetzt ist alles schön^^
     
  • Zurück
    Oben Unten