- Registriert
- 24. Dez. 2011
- Beiträge
- 316
Hallo miteinander!
In unregelmäßigen Abständen wird das Sparschwein vom Sohnemann geleert. Es gibt ja immer mal paar "Aufmerksamkeiten" von Oma/Opa usw.
Wir machen es dann so, dass er selbst aussuchen kann, was er kaufen möchte. Wir finden, dass dadurch der Umgang mit Geld (oder besser gesagt die Verantwortung) gefördert wird.
Ich erkläre ihm dann stets, was im Rahmen ist oder was zu teuer ist und er noch evtl.sparen müßte. Bei allem anderen ist er der Bestimmer.
Es ist zwar noch kein Fehlkauf passiert, doch wenn ein begrenzter Betrag zur Verfügung steht, dann überlegt der Sohnemann sehr genau, was er haben möchte und was nicht.
Heut war es wieder soweit und wir gingen in den Baumarkt!
Nein, natürlich ging es in den riesengroßen Spielzeugladen und bei den ganzen Sachen wünscht man sich selbst noch mal zum Kind!
Es stand aber auch so manches in den Regalen, was wohl kaum noch als Spielzeug zu bezeichnen ist:
Kleine (richtig kleine!) ferngesteuerte Metalltraktoren von John Deere für knappe 200,-€. Dazu noch der Star-Wars Todesstern aus Lego für über 400,-€. Also das ist ja mal extraherb!
Schließlich entschied er sich für vier Legofiguren mit Spielkarten und ich hab mir noch einen leckeren Hamburger gegönnt -vom eigenen Geld.
Gesättigtes Grüßle!
In unregelmäßigen Abständen wird das Sparschwein vom Sohnemann geleert. Es gibt ja immer mal paar "Aufmerksamkeiten" von Oma/Opa usw.
Wir machen es dann so, dass er selbst aussuchen kann, was er kaufen möchte. Wir finden, dass dadurch der Umgang mit Geld (oder besser gesagt die Verantwortung) gefördert wird.
Ich erkläre ihm dann stets, was im Rahmen ist oder was zu teuer ist und er noch evtl.sparen müßte. Bei allem anderen ist er der Bestimmer.
Es ist zwar noch kein Fehlkauf passiert, doch wenn ein begrenzter Betrag zur Verfügung steht, dann überlegt der Sohnemann sehr genau, was er haben möchte und was nicht.
Heut war es wieder soweit und wir gingen in den Baumarkt!
Nein, natürlich ging es in den riesengroßen Spielzeugladen und bei den ganzen Sachen wünscht man sich selbst noch mal zum Kind!
Es stand aber auch so manches in den Regalen, was wohl kaum noch als Spielzeug zu bezeichnen ist:
Kleine (richtig kleine!) ferngesteuerte Metalltraktoren von John Deere für knappe 200,-€. Dazu noch der Star-Wars Todesstern aus Lego für über 400,-€. Also das ist ja mal extraherb!
Schließlich entschied er sich für vier Legofiguren mit Spielkarten und ich hab mir noch einen leckeren Hamburger gegönnt -vom eigenen Geld.
Gesättigtes Grüßle!