Tapezieren und Treppengeländer...

Registriert
25. Juli 2007
Beiträge
20
Hallo,
wir haben ja gerade gebaut und nun müssen wir noch Tapezieren und das Treppengeländer im ganzen Haus streichen ( also alle Treppenstufen einzeln wieder ab schrauben und und und). Nun meine Fragen:
1. wie kann man sich die Tapezierarbeiten erleichtern? Mein Mann will auch die Decken mit Rauhfaser bekleben, ich habe anber mal gehört, man kann auch eine bestimmte farbe direkt uaf den Beton streichen und muß nucht immer tapezieren??


2. Wie streicht man am einfachsten das Treppengeländer? hat das schon mal Jemand aus dem Forum hier hinter sich??


Danke für Tipps und Infos...


Briccls:cool: :mrgreen:
 
  • evtl. Flüssige Rauhfaser nehmen:rolleyes: ich persönlich ziehe aber lieber die normale Rauhfaser vor:rolleyes: Beton-Decke mit einer Farbe Streichen :confused: sieht ziemlich Kühl aus aber das ist Geschmacksache!;)
     
    Hallo Briccls,
    ich persönlich finde ja Terrastone toll für Decken und auch für den Wohnbereich.

    Das ist ein Mineralputz, den man mit Farbpulver (alles auf Naturbasis) auf den gewünschten Farbton mischen kann.

    Liebe Grüße
    Petra, die meint, es ist alles eine Frage des Geschmacks, Geschicks und des Geldbeutels
     
  • zu flüssiger Rauhfaser nur so viel, versucht doch mal eine Musterplatte anzufertigen (Rigips ca 2qm). wenn euch das so sauber gelingt wie die normale Rauhfaser aussieht dann machts doch einfach. Bedenkt aber wenn Ihr Euch das mal satt geguckt habt, abmachen geht fast garnicht, dann doch lieber Rauhfasertapete wenns denn sein muß. Denkt mal über Alternativen nach. Pere's Vorschlag hat was.
     
  • Tja und zum thema treppengeländer streichen....

    nen "einfachen" tipp hab ich da leider nicht für dich, ausser farbe, pinsel und geduld:rolleyes: . Ja, wir haben es auch hinter uns (zwar nicht in ´nem neubau, sondern treppe einauen lassen in ´nem altbau), aber es ist wirklich mühsam, stück für stück und treppenabsatz für treppenabsatz.... Sehe keine andere lösung, sorry.

    LG und gutes gelingen wünscht Gabi
     
    Betondecke streichen? Das gleiche Problem hatten wir auch. Bei unserer Fertigbetondecke waren allerdings kleine Lufteinschlüsse. Diese sind auch nach dem Streichen sichtbar und zwar als schwarze Punkte.
    Da ich damals keine tapezierten Decken mochte haben wir die Decke mit einem Streichputz behandelt. Mit nem Glätter aufgezogen und sofort mit einem Pinsel eine leichte Struktur reingezogen. In der Küche (3,5m x 4,5m) habe ich das Ganze ohne Struktur gemacht, einfach nur glatt abgezogen. Ist eine Haufen Arbeit und seit dem mag ich auch tapezierte Decken...
    icon12.gif

    Wichtig ist bei jedem Belag: Tiefgrund auf dem Beton, sonst zieht der Beton die Feuchte aus der Farbe oder dem Kleister.
    Treppengeländer? Welches Material? Bei Metall kein Acryllack verwenden - kann u.U. rosten. Das hatten wir nämlich.
     
  • Zurück
    Oben Unten