Tanne umtopfen?

Chirikäse

Mitglied
Registriert
16. Feb. 2025
Beiträge
19
Hallo,

Wir haben eine Tanne, die derzeit im Topf ist und extrem in den letzen zwei Jahre gewachsen ist. Wir hätten ihn halt gerne an diesem Standort in einem Topf, Jetzt ist aber die Frage ob der Topf noch groß genug ist oder ob es doch sinnvoller wäre ihn direkt in den Boden zu pflanzen, nicht dass er dann doch noch zu groß wird und schwerer zum umtopfen. Er ist so gut gewachsen dass er sogar zwei recht große Stämme hat. Was sagt ihr?
 

Anhänge

  • IMG_4950.jpeg
    IMG_4950.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 21
  • IMG_4952.jpeg
    IMG_4952.jpeg
    799,2 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_4953.jpeg
    IMG_4953.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 20
  • Hallo,

    Wir haben eine Tanne, die derzeit im Topf ist und extrem in den letzen zwei Jahre gewachsen ist. Wir hätten ihn halt gerne an diesem Standort in einem Topf, Jetzt ist aber die Frage ob der Topf noch groß genug ist oder ob es doch sinnvoller wäre ihn direkt in den Boden zu pflanzen, nicht dass er dann doch noch zu groß wird und schwerer zum umtopfen. Er ist so gut gewachsen dass er sogar zwei recht große Stämme hat. Was sagt ihr?
    Ich rate dir, jetzt schon in den Gartenboden auspflanzen, der Baum wird euch zu groß und immer schwieriger mit umpflanzen wenn er so weiter wächst...
    Und der Topf wirdj auch zu klein.
     
    Falls ihr die Tanne dauerhaft an dem Ort haben möchtet und sie euch nicht in ein paar Jahren dann zu groß ist, würde ich auch dazu raten, sie jetzt in den Boden zu setzen.
     
  • Wenn die Tanne an diesem Standort gross werden darf (oder an jedem anderen Ort), dann selbstverständlich auspflanzen, das ist immer das Beste für einen Baum.

    Den dünneren der beiden Stämme würde ich möglichst tief unten abschneiden, sieht einfach besser aus.
     
  • Die Tanne ist ´ne Fichte, @Chirikäse, wahrscheinlich die einfache Rotfichte Picea abies.

    Umtopfen kannst Du sie natürlich noch, solange Du immer wieder größere Kübel nimmst. Im Moment sieht das Verhältnis Pflanze / Kübel aber noch ganz OK aus. Wenn Du es genau wissen willst, lege sie mal auf die Seite und ziehe sie vorsichtig aus dem Kübel. Dann siehst Du, wie stark der Kübel durchwurzelt ist.

    Dass sie 2-stämmig wächst, ist übrigens kein Zeichen für tolles Wachstum. Entweder wurde vor längerer Zeit die Terminalknospe zerstört, oder es hat sich einfach ein Konkurrenztrieb gebildet, der eigentlich hätte herausgeschnitten werden müssen.
     
    Hallo!
    Das klingt nach einer beeindruckend gewachsenen Tanne! Grundsätzlich ist es so, dass Tannenbäume keine typischen Kübelpflanzen sind und auf Dauer im Topf meist nicht ihr volles Potenzial entfalten können – vor allem, wenn sie, wie bei euch, schon deutlich gewachsen sind und sogar zwei große Stämme ausgebildet haben.
    Hier ein paar Überlegungen dazu:
    Platz im Topf:
    Wenn der Wurzelballen bereits den gesamten Topf ausfüllt und kaum noch Erde dazwischen ist, wird es wirklich Zeit für einen größeren Topf oder das Auspflanzen in den Garten. Zu wenig Platz kann das Wachstum hemmen und den Baum anfälliger für Krankheiten machen.
    Stabilität:
    Bei größeren Tannen besteht im Topf auch die Gefahr, dass sie bei Wind umkippen. Zwei Stämme könnten zudem ein Hinweis auf instabilen Wuchs sein – auch ein Argument für eine Pflanzung im Boden.
    Umtopfen vs. Auspflanzen:
    Wenn ihr den Baum langfristig an diesem Standort behalten wollt und es vom Platz her möglich ist, wäre das Einpflanzen in den Boden wahrscheinlich die bessere Lösung. Ein großer Topf müsste extrem viel Volumen bieten und ist schwer zu bewegen – und das Umtopfen wird mit der Zeit wirklich mühsam.
    Alternative Idee:
    Falls ihr unbedingt einen Topf behalten wollt, könntet ihr über spezielle XXL-Kübel oder gar Pflanztröge nachdenken – aber da müsst ihr regelmäßig auf gute Drainage, Nährstoffe und ausreichend Wasser achten.
    Fazit:
    Wenn der Standort es zulässt, würde ich euch ganz klar empfehlen, die Tanne in die Erde zu setzen. Sie wird es euch mit gesundem Wachstum danken – und ihr spart euch viel Aufwand in den kommenden Jahren.
    Viel Erfolg beim weiteren Gärtnern!
     
  • Zurück
    Oben Unten